Hallo,
immernoch keine Aussie-Freunde aus dem Kölner Raum hier???
Hallo,
immernoch keine Aussie-Freunde aus dem Kölner Raum hier???
Konsequent bleiben solltest Du auf jeden Fall jetzt mit dem stehen bleiben.
Dein Hund wird dann umso schneller verstehen, was Du von im willst.
Ich weiß, dass es wirklich manchmal nervig ist, aber es wird schon werden.
Nur durchhalten...
ZitatSind eure Welpen mit 15, 20, 25 Minuten spazieren gehen glücklich und zufrieden und ausgelastet?
Hallo, also meiner ist jetzt 7,5 Monate alt und darf krankheitsbedingt seit fast 2 Monaten (mit einer Woche Pause) nur das allernötigste Laufen, d.h. Pipi und Häufchen machen und sonst nix. Und ich muss echt sagen, dass er zu Hause absolut ruhig und ausgeglichen ist. natürlich sind wir heilfroh, wenn er endlich wieder spielen darf...
Das mit meinen Bildern hatte wohl nicht geklappt
Ich versuche es nochmal:
Das ist Diego mit 4 Monaten:
und das mit 7,5 Monaten:
Hallo,ich will auch mit machen:
Rufname des Hundes: Diego
Geburtsdatum: 18.12.2008
Fellfarbe: red merle w/c
Augenfarbe: beide blau-braun
Rute: nbt
Größe: zur Zeit ca. 52 cm
Gewicht: zur Zeit ca. 18 kg
Hobbies: Tricks lernen, mit Freundin Amy spielen, Bartagamen ärgern
Lieblingsspielzeug: leere Klopapierrollen, Socken und mit allem anderen
Lieblingsleckerchen: frisst alles
Welche Schwierigkeiten bereiten euch eure Aussies?
bis jetzt zum Glück keine
Was ist besonders positiv an euren Aussies?
Sehr lernwillig und anhänglich
Wie verhalten sie sich gegenüber Fremden?
Freundlich zu jedem, aber er muss mittlerweile nicht mehr jeden begrüßen
Das ist er mit 4 Monaten: (ich hoffe das klappt mit den Fotos )
und das ist er mit 7,5 Monaten:
Ein Versuch ist es wert mit Radio oderso anmachen, obwohl ich mir vorstellen kann, dass ihn das nicht davon abhält an der Tür zu Kratzen.
Ist er denn "hungrig" wenn Du mit ihm raus gehst? Weil Hunde, die "satt" sind, sind natürlich bei interessanten Dingen nicht so gut oder gar nicht mit Futter zu motivieren.
Bei meinem hat bei starker Ablenkung wenn er gezogen hat die "es geht nur vorwärts wenn Du nicht ziehst Methode geholfen". Dass heißt, wenn Hund zieht stehenbleiben und warten bis er, wenn auch nur ganz kurz, die Leine nicht auf Zug ist weitergehen. Ist zwar manchmal echt nervig, weil man teilweise für wenige Strecken echt lange braucht, aber je nach Hund wirkt es wirklich gut. Dass musst Du mal ausprobieren.
Dann wird er sicher auch lernen alleine zu bleiben.
Aber wie geasgt, wenn er "belohnt" wird wenn er kratzt, dann wird er es auch nicht verstehen, dass er es nicht soll. Dann musst Du wirklich ganz von vorne anfangen.
Dann versuche diese 5 Sekunden zu nutzen.
Rausgehen und direkt wieder rein, so dass er gar nicht zum Kratzen kommt.
Wenn er ruhig war kurz loben. Und das mehrmals am Tag. Nur nicht zu viel verlangen. Wenn er immer wieder eine Bestätigung für das Kratzen bekommt, warum sollte er es dann sein lassen?
Was meinst Du denn mit sofort?
Unmittelbar wenn Du die Wohnung verlässt, oder hast Du vielleicht auch nur 1-2 Sekunden, wo Du wieder rein gehen kannst?
Hallo,
ich schließe mich Claricia an.
Jedoch würde ich sogar vielleicht mit noch weniger als 5 Minuten anfangen. Quasi so wie mit einem Welpen. Nur bei kürzeren Zeiten, auch wenn es nur ein paar Sekunden sind am Anfang, hat dein Hund nicht die Zeit sich da überhaupt reinzusteigern und ihr habt direkt ein Erfolgserlebnis.
Wenn das natürlich kurze Zeit klappt, kannst Du es langsam steigern.
Nicht die Geduld verlieren und viel üben, dann schafft ihr das schon.
LG