hmm, ja das finde ich auch!
Unter "Seminare" findet man Termine. Der nächste ist im Frühjahr...
Beiträge von Lilly&Max
-
-
Danke erstmal für die vielen Antworten!
Ich habe mich auch mal weiter im Internet umgeschaut und bin total begeistert von der Hundeschule Sirius. Zumindest von dem, was ich auf den Seiten lese. Besonders gut finde ich, dass die Besitzerin der Hundeschule selbst eine Ergotherapeutin ist und schon langjährige Erfahrung sowohl im Beruf als auch mit der Ausbildung von Therapiehunden hat. Die Hunde dürfen sogar schon ab dem 3.-4. Lebensmonat mitmachen und werden langsam an die Ausbildungsinhalte herangeführt und somit von klein auf geprägt.
Hat jemand seinen Hund dort ausbilden lassen und kann mir davon berichten? -
So schnell ist das Jahr vergangen! Da grabe ich doch meinen alten Thread noch mal aus :)
Ich bin jetzt im zweiten Ausbildungsjahr zur Ergotherapeutin und habe immer noch den großen Wunsch, später mit einem Therapiehund zu arbeiten. Leider weiß ich immer noch nicht, wann der beste Zeitpunkt für einen Welpen ist. Am liebsten würde ich mich mit dem Hund zusammen bei meiner ersten Stelle bewerben, was jedoch problematisch ist, da ich mich während der Ausbildung nicht ausreichend um ihn kümmern könnte. Ich wohne noch zu Hause und wir haben ja schon einen Hund. Meinen Eltern kann und möchte ich die Aufgabe, einen Welpen zu erziehen nicht zumuten. Vorallem soll ich ja die Bezugsperson für den Kleinen/die Kleine sein.
Wenn ich mir den Welpen allerdings erst nach der Ausbildung kaufe, muss ich ihn ja von klein auf mit zu Arbeit nehmen...Klar, dort würde er auf alle möglichen (auch unangenehmen) Situationen geprägt, aber kann ich mich dann noch auf meine Arbeit konzentrieren, wenn ich mit einem Auge immer den Welpen beobachten muss?
Schwierig, Schwierig...Es ginge höchstens mit einer Halbtagesstelle...Oder längere Zeit Urlaub nehmen!Wie habt ihr das denn gemacht? Von anfang an mitgenommen? Und wie bereitet man den Hund auf den Therapiealltag vor, ohne ihn mit zur Arbeit zu nehmen?
-
Hallo,
ich mache gerade eine Ausbildung zur Ergotherapeutin und habe mich entschlossen, später mit einem Therapiehund zu arbeiten. Mich würde interessieren, welche andere Möglichkeit du gefunden hast! Man muss ja nicht zwingend eine Therapiehundeausbildung machen...Da ich mich in der Richtung auch noch nicht festgelegt habe und und die Ausbildung mit hohen Kosten verbunden ist, bin ich immer offen für andere Möglichkeiten und Ideen, mit denen man den Hund auf seine Aufgabe vorzubereiten!
-
Hi,
wohne in Seligenthal!
War schon lange nicht mehr on, weil es nie jemanden aus der Nähe gab und jetzt so wasAlso, ich habe bis einschließlich Dienstag frei, vllt. kommt es ja zu einem Treffen bei uns im Wald? Ich habe einen Aussie-Mix Rüden (fast 9 Jahre alt) und würde mich auch über regelmäßige Treffen am Wochenende freuen, wenn sich die Hunde gut verstehehen sollten!
Schau doch auch mal im Hundeforum Bonn-Rhein-Sieg vorbei. Da planen wir auch regelmäßig Treffen in der Umgebung mit mehreren Hunden!
LG
Julia -
Ich habe große Achtung vor eurem Durchhaltevermögen und davor, dass ihr die Hoffnung nicht aufgebt!
Irgendwann habt ihr Emma, da bin ich mir sicher!
-
Ich plane für den 23.01. ein weiteres Treffen und würde mich freuen, auch mal neue Gesichter von Hunden und Menschen kennenzulernen!
Deshalb mache ich jetzt einfach mal drei Vorschläge, wo wir uns treffen könnten und ihr sagt einfach, zu welchen Orten ihr kommen könnt. Am Schluss wähle ich dann den Ort, für den sich die meisten gemeldet haben. Als Uhrzeit sage ich jetzt erst einmal 13 Uhr (ist aber noch verhandelbar!).1) Poller Rheinwiesen
2) Lohmarer Wald
3) Wahner Heide (offiziell zwar Leinenzwang, hält sich aber niemand dran...)
Ich bin mal gespannt.
-
Meinst du das 53757 Menden?
Dann würde ich auch gerne mal zu einem Treffen kommen!edit: Habe gerade gesehen, dass du sicherlich das Menden im Sauerland meinst, oder? Schade, das ist mir dann doch zu weit...
-
Heute musste ich öfters an euch denken und nun freue ich micht total, dass es so gut ausgegangen ist.
Der muss ja wirklich mächtig weh tun...
Alles Gute beim nächsten TA-Termin!
-
Ich drücke euch unbekannterweise auch die Daumen! Ich finde es immer blöd, wenn in einem Forum die Meinungen der Hundebesitzer beurteilt werden - vorallem, weil es sich meistens um negative Kritik handelt...
Bevor man nicht das Ergebnis hat, kann man eh noch nichts entscheiden und ich denke, dass jeder Hundebesitzer nur das Beste für seinen Hund möchte!
Ich würde meine Entscheidung davon abhängig machen, ob der Hund trotz seiner Behinderung Freude am Leben hat oder ob er sich quälen muss.
Also, viel Glück! Ich hoffe inständig, dass du morgen positivve Nachrichten hast!