1 Hund
25 Fische
1 Wellensittich
Beiträge von Lilly&Max
-
-
Zitat
Also wir sind so unterwegs:
GPS
Stift
kleines Notizbuch, falls man mal was berechnen muss
Taschenrechner
Ersatzbatterien
kleine Taschenlampe
Pinzette
Tauschgegenstandund ein Handy! Vorallem, wenn man alleine unterwegs ist!
-
Höchst interessantes Thema! Ich hätte Lust dazu! Ist die Planung schon konkreter geworden?
-
Ich bin auch seit ca. 2,5 Jahren am Cachen und finde es das idealste Hobby überhaupt, dass mit mit dem Hund zusammen auf den Gassirunden betreiben kann! Leider bin ich meistens alleine unterwegs, da ich aus meinem Freundeskreis keinen damit begeistern konnte! Vielleicht findet sich hier ja eine Gruppe, der ich mich anschließen kann?
-
Hallo zusammen,
seit etwa 2,5 Jahren bin ich diesem Hobby verfallen
Bisher konnte ich aber niemanden aus meinem Freundeskreis zum regelmäßigen Mitcachen überreden. Ist hier jemand im Forum, der sich gerne mal an den Wochenenden mit Max und mir treffen würde?
Ich würde auch 30min Fahrzeit in Kauf nehmen! -
Ist deine Hündin schon älter? Unser Hund (9 Jahre) hat seit einiger Zeit einige Knubbel entlang der Wirbelsäule, an denen er auch nicht schmerzempfindlich ist. Der TA meint, das seien Fettgeschwülste, die sich bei manchen älteren Hunden bilden. Sie sind völlig ungefährlich, aber wachsen. Deshalb sollte man sie entfernen lassen, wenn sie zu groß werden...Wir werden bald einen Termin machen, da auch Zahnstein entfernt werden muss. Vielleicht ist es das ja? Ich würde mich freuen, wenn du mal berichtest, was der TA gesagt hat!
-
gefällt mir
-
Ich finde deine Ansätze seeehr gut
und würde es genauso machen! Es sieht ganz nach einem Dominanzverhalten bzw. Unterordnungsproblem aus.
Leider weiß ich nicht, was du anders machen könntest...Probier deine Techniken einfach noch ein paar Wochen aus und dann kannst du ja nochmal schreiben! Zumindest machst du damit nichts falsch!
-
Die elektrische Aufladung entsteht ja nur, wenn zwei bestimmte Oberflächen aufeinander treffen... Mit Baumwolle passiert das normalerweise nicht. Was hattest du denn für Kleidung an? War es beides mal dieselbe?
Hmm, das ist natürlich nicht so gut gelaufen und kann das Vertrauen in dich schon etwas mindern. Vielleicht solltest du die Schmusestunden in den nächsten Tagen lieber auf dem Boden abhalten? Wenn sie erst mal wieder positiv bestärkt wird, steigt das Vertrauen auch wieder! -
Schön, dass du dir so viele Gedanken über den Tagesablauf machst! Aber bedenke auch, dass der Welpe ganz viel selbst den Ablauf bestimmen wird. Gut ist es natürlich, wenn er immer zu den gleichen Zeiten Fressen bekommt. Aber den Schlaf kann man denke ich nicht nach der Uhrzeit planen. Auch das Spielen wird sich von selbst zeigen! Unser Hund ist z.B. ab 20 Uhr müde und döst vor sich hin. Ok, er ist jetzt auch schon älter, aber ich denke nicht, dass der Welpe bis 22:30 wach sein wird und kurz vorher noch spielen möchte...
Also, ich denke, dass der Welpe dir seinen eigenen Tagesrhythmus zeigen wird, an den du deinen Tagesablauf anpassen kannstAber gut, dass du dir schon mal darüber Gedanken machst!