ZitatWenn der Hund kleiner sein soll, schau dir doch mal den Sheltie an! Das ist zumindest eine richtige Rasse mit Zuchtverband.
Wie ich schon geschrieben habe, habe ich gar nicht vor mir einen zweiten Hund zu zulegen.
ZitatWenn der Hund kleiner sein soll, schau dir doch mal den Sheltie an! Das ist zumindest eine richtige Rasse mit Zuchtverband.
Wie ich schon geschrieben habe, habe ich gar nicht vor mir einen zweiten Hund zu zulegen.
ZitatMeiner Meinung nach genügt 1-1,5 Stunden interessant gestalteter Spaziergang für jede Rasse, wenn sie denn rasse-und typgerecht zusätzlich oder während dessen gearbeitet wird.
Klar, gegen mehr beschwert sich in der Regel kein Hund, aber es da auch die Frage inwieweit ich mich in einem streßfreien und gesunden Maß bewege. Agility macht Hunden auch Spaß, dennoch ist es oft und für viele Hunde Streß pur, was man sicher nicht täglich machen sollte. Empfehle zu diesem Thema die Lektüre von :Streß bei Hunden, von Clarissa von Reinhardt. Seeeehr interessant...
:reib:
Der Border Collie war die aller erste Rasse, mit der ich mich in meinem Leben je auseinander gesetzt habe... So bin ich so zu sagen ins Leben mit dem Hund eingestiegen. Wie ich allerdings auch geschrieben habe, hab ich mir diese Idee vom Border ganz schnell wieder aus dem Kopf geschlagen und eine passendere ausgesucht.
Das ist ja mal eine klare Antwort .
Danke!
Hallo!
Also erstmal vorweg: Eigentlich gehört dieses Thema glaube ich nicht hier rein, da ich nicht vor habe mir in der nächsten Zeit einen Zweithund zuzulegen. Ich hatte nur keine andere Idee, wo ich diesen Thread hin hätte machen können .
Zu meiner Frage: Wo liegt der Unterschied zwischen Toy, Mini und Standart Australian Shepherd außer in der Größe? Immer wieder lese ich auf irgendwelchen Seiten, die Toy's und Mini's bräuchten weniger Beschäftigung als die Stndart's. Ist das richtig? Gibt es hier im Forum Leute mit Toy oder Mini (da weiß ich, das es welche gibt) Aussies?
Zitattotal süß,freundlich..und er stinkt..
ich weiß nicht..ich glaub das liegt am 'langen' Fell..
Es liegt an der Unterwolle, wenn diese, wie Quebec schon sagte rausgebürstet wird, stinken sie auch nicht. Alle ungepflegten hunde stinken, dies hat weniger mit der Felllänge zu tun.
Wir einige von euch vielleicht wissen, haben wir uns trotzdem gegen einen Neufi entschieden und sind dem Lebenstraum meiner Mutter gefolgt.
ZitatIm Grunde hätte man da gleich mal das OA oder die Polizei rufen müssen. Der Import dieses zu jungen Hundes war ja schon verboten.
SCHRECKLICH! :zensur:
Interessentes Thema .
Puuuh! Gott sei Dank!