Beiträge von luna0702

    Zitat

    Berner Senne fände ich auch eine gute Wahl; gross und eindrücklich, bewacht sehr gerne "seinen" Hof, wenn er nicht fett-gefüttert wird ist er ein agiler Begleiter im Gelände, fordert aber keinen megaintensiven Hundesport. Und im Winter zieht er mit Freude die Kinder mit dem Schlitten durch den Schnee.
    Dass er eine riesige Schmusebacke ist, müsst ihr dem pot. Einbrecher ja nicht verraten - wobei ein Berner dann schon mächtig Radau machen kann.

    Gerade bei den Berner Sennen müsstet ihr aber unbedingt auf eine sehr seriöse Zucht achten! ED, HD, Hängelieder, hängende Lefzen, entzündete Augen - die wahllose Vermehrung ist leider weit verbreitet und bringt viele Krankheiten hervor. Also lieber mehr für den Junghund vom Züchter zahlen, als das Geld später beim TA deponieren

    :dafuer:

    Zitat

    Man sollte bei den ganzen Überlegungen halt auch bedenken, das zwei kleine Kinder keine zu unterschätzende Belastung sind - da ist evtl ein Hund mit nicht ganz so viel Bewegungsdrang besser.


    Mal davon abgesehen das es bei jeder Rasse spezifische Krankheiten gibt. Dafür ist eben z.B. der Boxer ein Negativbeispiel - da ist man in Boxerkreisen (hier) meist schon verwundert wenn der Hund älter als 8 wird. Allerdings werden bis dahin dann meistens irgendwelche Auswüchse X mal entfernt, damit sich der Hund nicht ständig selbst blutig beisst.

    Nein, das ist kein Schmähversuch gegen Boxer. Aber man sollte bei jeder Rasse vorsichtig beim Welpenkauf sein, weil so ziemlich jede Rasse ihre Schwachstellen hat.[/b]

    :reib:

    Auch nach den ganzen guten Überlegungen hier bleibe ich beim Berner/ Großen Schweizer Sennenhund :gut: .

    Also ich finde, wenn er euch auch vielleicht optisch nicht gefällt, einen Berner Sennenhund/ einen Großen Schweizer passend. Nach eigenen Erfahrungen ist er sehr an die Familie gebunden und bewacht Haus und Hof.
    Wichtig ist, da wie du schon schreibst, er nicht all zu oft Treppen rauf, Treppen runter laufen sollte. Wie ist denn die Raumaufteilung im neuen Haus? Vielleicht ginge es, dass der Hund dann den ganzen Tag MIT DER FAMILIE unten verbringt und er nur abends bzw. morgends hoch bzw. runter laufen müsste (wir machen es genauso).
    Große Hunde, so auch Berner neigen sehr zu ED und HD, deshalb solltest du den Züchter sehr gründlich auswählen.