Beiträge von Junimond

    Grüße,

    zusätzlich zur sogenannten Cockerwut (fast nur bei roten Cockern) gibt es Linien die Probleme mit Epilepsie haben.

    Bitte auch daran denken: cocker spaniel sind sehr pfegeintensiv und die Ohren sind für Entzündungen oder einfangen von Grannen leider sehr anfällig. Bei nassem Wetter schleppen sie mit ihrem Fell jede Menge Dreck ins Haus. Das Fell braucht intensive Pflege. Bitte nicht scheren lassen, die Hunde sehen immer furchtbar aus und das Fell wird nie wieder schön. Cocker gehören getrimmt/gezupft (weis gerade den Fachbegriff nicht) und nicht geschoren, wie viele möchtegerne Hundefrisöre anscheinend glauben.

    Zur Verfressenheit: ja das sind sie, als Mensch muß man da wirklich konsequent sein und sich nicht von dem Blick erweichen lassen.

    Man darf sich auch von der netten Optik der Hunde nicht täuschen lassen. Es sind Sturrköpfe, die auch geführt werden wollen, sonst kann es durchaus sein, dass sie versuchen sich durchzusetzen.

    Meine Mutter hat früher 20 Jahre lang Cocker gezüchtet und ich bin mit Cockern aufgewachsen.

    gruß
    sabine

    Grüße,

    ich geb dir einen guten Rat: laß das Internet und das Forum die nächste Zeit aus und hör auf dein Herz und dein Bauchgefühl.

    Die Kleine ist Zucker und hat meiner Meinung nach optisch nix von einem Boxer und schon garnix von einem Herdi (Kangal). Einfach ein Kunterbunter süßer "Straßenmix" mittlerer Größe, wenn mal ausgewachsen.

    Laß dich hier nicht verunsichern und pfeif auf Hundetrainer begutachtung. Man kann auch alles wirklich übertreiben. Möchte echt mal gerne wissen, wer hier von den ganzen Hundehalter einen Hund noch dazu Welpen, vorab durch einen Trainer hat begutachten lassen. :roll:

    Manchmal kann man sich auch einfach unnötig verrückt machen. Wenn bei euch der Funke übergesprungen ist, dann soll es einfach euer Hund sein. Es wird sich eh im Laufe der Zeit einiges völlig anders entwickeln, wie man es vorher theoretisch gedacht hat. Aber was soll es. Das ging wohl fast jedem Hundehalter so.

    Wichtig ist einfach, dass das "Feeling" stimmt. Stell dich aber ruhig darauf ein, dass du evtl Anfangs den "Babyblues" bekommst und dich vielleicht überfordert fühlst. Auch DAS ist völlig normal.

    Genieß die Zeit und freu dich an eurem zukünftigen neuen Mitbewohner

    gruß
    sabine

    Grüße,

    ich selber habe von dem Erdbeben hier in Bonn nichts mitbekommen.

    Allerdings war ich zu der Zeit mit den Hunden unterwegs und dachte, die kleinen Vögel draußen hätten einen Knall. Sämtliche Meisen, Rotkehlchen und Spatzen flogen wirklich Kamikazee mässig total aufgeregt durch die Gegend und aus heiterem Himmel waren Massen von winzig kleinen Fliegen (wie Gewitterfliegen) dort unterwegs.

    Fand ich alles sehr komisch, weil hier die Temperaturen eigentlich noch garnicht so hoch sind und das sich die Vögel hier so verhalten, hatte ich vorher auch noch nie erlebt.

    Als ich später im TV von dem Erdbeben hörte, dachte ich sofort an einen Zusammenhang

    gruß
    sabine

    Zitat

    meine Position hier zu Hause ist eigentlich "chef" allerdings spiele ich diese hier nur.. Also ich kümmere mich um Haushalt und organisation sowie um alles rund um Odin (meistens)
    Privat allerdings sieht es für mich anders aus. Ich weiß momentan nicht so was ich möchte und wo ich hin will... vll merkt Odin das tatsächlich. Auch wenn er hier zu Hause sieht, das ohne mich eigentlich nichts funktioniert

    Das ist genau der Schlüssel

    Du bist mit dir selber nicht im reinen und dein Hund zeigt dir eben, dass du etwas an dir ändern mußt.

    Überlege dir mal ganz in Ruhe, wo lang dein Weg geht, dann wird es auch mit dem Hund klappen ;)

    Zitat

    [

    Jaaaaa und meine kommt auch durch 3 mal 15min fast auf diese stunde am tag... nur manchmal kommt eben statt 15 minuten eine 1stunden runde dazu, ich lasse meienn hund doch nciht in ein hundeklo kacken :???:
    Und das, was sie draußen an zeit "verpasst" holen wir in der wohnung durch clickern nach oder einfach spielen und suchspiele. und es gibt experten, die sagen, dass 2 stunden am tag dicke ausreichen, je nach individuum, und da meine ne pennmaus ist, reichen da die 2 stunden auch dicke... so what? jedem das seine. wenn sie mehr bräuchte, würde sie mehr bekommen...

    Wo kommen denn jetzt auf einmal 2 Stunden Auslauf pro Tag her? :???:

    Und du hast einen Denkfehler: normale Hundehalter rechnen die einfachen Pinkelrunden nun beleibe nicht zu den Auslaufzeiten von 1-3 Stunden täglich. Damit sind eben die richtigen Spaziergänge am Stück gemeint und keine Klogänge

    Zitat

    Ja, wie geht es ihr mit der Situation 9 h am tag allein?!
    Und jede kritik dazu habe ich dankend angenommen!
    aber kritik zu "ich gehe nur 3mal die woche ne stunde mit ihr, ansonsten nur kleine runden und kopfarbeit" brauche ich nicht, weil ich hier der einzige bin, der meinen hund kennt und ich danach auch nicht gefragt habe.

    Du machst alles toll und es ist total überbewertet und völliger Blödsinn, dass ein Hund täglich mehr als nur kurz zum pinkeln und schei.. nach draußen muß.

    So recht? (Achtung das war Ironie)

    Im Ernst - auch wenn du es nicht hören willst:

    Ah, jetzt sind es doch schon 9 Stunden.

    Du möchtest es also kurz und knapp:

    Scheiße geht es einem (deinem) Hund damit.

    Und dies eben genau, weil du schon jetzt in der vorhandenen Zeit nicht in der Lage bist, dem Hund den nötigen Auslauf zu bieten.

    Andere die sich hier geäußert haben, dass ihr/ihre Hunde solange alleine bleiben müssen, verschaffen ihnen aber den nötigen Auslauf dann vorher oder hinterher.

    Und erzähl jetzt bitte nicht, dass du dich dann so ändern wirst und zusätzlich zu einem Volltime Job auf einmal 2 Stunden TÄGLICH mit dem Hund gehen wirst.

    Mich macht soetwas wütend. Was du nicht hören willst, dürfen wir hier nicht schreiben. Aber wer, wenn nicht wir hier als Hundehalter sollte aufstehen und für DEINEN Hund sprechen.

    Was du machst ist eben keine wirklich vernünftige Haltung. Dein Hund bekommt definitiv viel zu wenig Auslauf. Pech für deinen Hund, dass er anscheinend einfach zu lieb ist und dir nicht vor Frust die Wohnung zerlegt.

    Tja und nun hat er in Zukunft noch nicht einmal mehr dich wenigstens um sich herum, sondern darf min 9 Stunden Nägel kauen.

    Prima

    Zitat

    Ach ja, meine Frage zur Massregelung. Wie mache ich das am besten ohne, dass die Aufmerksamkeit bekommt, bzw. was kann ich den Leuten sagen was sie tun können denn bei mir macht sie es ja nicht?

    Tja eine ultimative Lösung hätte ich dafür auch gerne - also immer her mit Ideen ;)

    Bei uns geht es leider bisher nur absolut vorrausschauen zu sein. Ich kenne mein Früchtchen ja und nehme sie vorab aus Situationen, wo soetwas vorkommen KÖNNTE. Dies ist natürlich sehr anstrengend und fordert wirklich den Hund IMMER genau zu beobachten, wenn andere Leute im Spiel sind.

    Kann ich dies nicht gewährleisten, wird sie gesichert. Sei es zuhause im Kennel, draußen angeleint oder eben Maulkorb an.

    Zum Glück sieht sie um Freilauf keinen Grund andere Menschen zu maßregeln. Angeleint oder in unserer Wohnung ist dies wieder eine andere Geschichte, aber da habe ich sie ja unter kontrolle

    gruß
    sabine

    Zitat

    Ratschläge, wie ich ihr die zeit so gut wie möglich gestalte, Erfahrungswerte, die andere gemacht haben (eigentlich garnicht "ich finde es schlecht, einen hund so lange alleine zu lassen", wenn man keine negativbeispiele hat, aber ebenso kein "Hunde kann man 10 h alleine lassen, kein ding" wenn man nicht selbst die erfahrung gemacht hat) und auch die sache mit dem zweithund, sind bisher nur ne hand voll leute drauf eingegangen.
    Ich habe nicht danach gefragt, wie ihr mein programm findet und trotzdem gehen mehr leute darauf ein und verurteilen mich dafür, anstatt mal auf meine frage zu antworten. hier wird echt ganz schon scharf geschossen, obwohl niemand meinen hund kennt...

    Deine Eingangsfrage war:

    Zitat


    Also meine Frage ist jetzt, was ihr davon haltet, ob ihr denkt dass es ihr damit auch gut geht. Eine Alternative wäre auch ein älterer Zweithund (meine Maus ist sehr verträglich). Haltet ihr das für nötig/richtig?

    Freue mich auf ehrliche Antworten! daumen rauf

    Und eben genau deswegen bekommst du eben auch Kritik, weil Leute eben der Ansicht sind, dass es deinem Hund damit NICHT gut geht.

    Für die Zukunft ein kleiner Tip: schreibe direkt dabei dass du nur Beiträge möchtest, die deiner Meinung entsprechend :roll:

    Ich frage mich halt vorallem, wenn jetzt schon bei genügend Freizeit kein Bock da ist mit dem Hund länger rauszugehen, wie es dann eben werden soll, wenn die Threaderstellerin minimum 8 Std außer Haus ist?

    Da wird das Programm doch 100pro nochmals runtergefahren und der arme Hund kommt vielleicht (wenn das Wetter gut ist -überspitzt ausgedrückt) mal am WE einbischen mehr raus, als zum pinkeln und Haufen machen.

    Tut mir wirklich leid, aber ich finde es wirklich traurig für solch einen jungen Hund.