Bei den Arbeitszeiten würde ich mir nur einen Hund anschaffen, wenn du Notfalls eine alternativ Betreuung für die Zeit hast.
Denn wenn ein Hund nicht alleine bleiben kann, hast du sonst ruckzuck ein Problem.Entweder leidet er schrecklich still vor sich hin - für dich noch das Beste, für den Hund ein NO-GO, oder er zerlegt dir die Wohnungseinrichtung oder bellt und jault das ganze Haus zusammen.
Also wenn du wirklich gerne einen Hund haben möchtest, dann such dir vorab eine alternative Betreuungsmöglichkeit falls es mit dem alleine bleiben eben nicht funktioniert.
Und wenn du dir dann wirklich darüber bewußt bist, dass ein Hund ungefähr 15 Jahre alt werden kann und du bereit bist dein Leben umzustellen damit es mit den Bedürfnissen für einen Hund paßt, dann mach es. Aber denk daran, gerade wenn du alleinstehend bist, ein Hund muß auch täglich mehrmals raus, wenn du mit Fieber und Grippe eigentlich im Bett liegst und wenn es draußen kalt und ungemütlich ist. Da gibt es keine Ausnahme. 