warum ein Halti in der wohnung und kein Maulkorb? Gerade auch in der Hinsicht, dass der Trainer selber von möglicher Erstverschlimmerung spricht
Finde dies ehrlich gesagt einbischen fahrlässig
warum ein Halti in der wohnung und kein Maulkorb? Gerade auch in der Hinsicht, dass der Trainer selber von möglicher Erstverschlimmerung spricht
Finde dies ehrlich gesagt einbischen fahrlässig
Bitte gewöhne deinen Hund an einen Maulkorb und führ ihn nur noch mit Maulkorb.
Gleichzeitig Tierarztcheck, ob der Hund gesund ist und dann hol dir einen Trainer ins Haus, der sich eure Situation genauestens vor Ort anschaut.
Auf Entfernung kann dir da niemand einen Rat geben ohne das es grobfahrlässig wäre
Nah dann mal viel Erfolg. Ich habe vor Jahren mal einen Mauersegler erfolgreich aufgezogen, der war noch nackig, als ich ihn gefunden habe und ich konnte erst später überhaupt erkennen, was er mal werden wollte
Im zweifelsfall zur Überbrückung hartgekochtes Eigeld mit Wasser zu Pampe zermatscht füttern. Aber ganz schnell eine erfahrene Wildvogelaufzucht suchen - Frag hier im Vogelforum nach, vielleicht gibt es jemand Erfahrenes in deiner Nähe, die helfen immer so gut sie können - http://www.vogelforen.de/forum.php
Mauersegler sind heikel zum aufpäppeln. Füttert man die nicht richtig, entwickeln sich die Flugfedern nicht korrekt und sie können nie fliegen
Bitte sucht euch einen Trainer, der sich mit Herdenschutzhunden auskennt. Ich habe bei euch das Gefühl, dass da bisher wenig die Mischung eures Hundes und die damit verbundenen Besonderheiten beachtet wurden.
Bevor da noch mehr in die Hose geht, laßt nicht irgendwelche Trainer dran und verabschiedet euch von dem Hundeplatz. Die wenigsten Herdis kommen mit dem Ton und Umgang auf normalen Hundeplätzen zurecht.
Könnte es diese Hündin sein? - http://www.treuepfoten.de/thread.php?thr…7601bd2dcfe72c5
Ist alles in Ordnung?
Mache mir gerade echt Sorgen, weil man garnichts mehr hört
gruß
sabine
Auch ich sehe auf dem Foto eindeutig einen Herdenschutzhund-Mix.
Bitte unbedingt genauestens über die Besonderheiten dieser Hunde informieren.
So Sachen wie runterdrücken oder sonstigen Blödsinn sofort unterlassen, damit verscherzt du es dir bei diesen Hunden wirklich dauerhaft.
Unbedingt einen Hundetrainer/Hundeschule suchen, die sich mit den Besonderheiten von Herdenschutzhunden auskennen. Solche Hunde sind so ziemlich das genaue Gegenteil von einem Schäferhund mit gehöriger Portion Will-to-please.
Und macht euch klar mit 6 Monaten ist ein Herdi ein Baby und wenn der jetzt schon so tickt, ist es wirklich nötig sich professionelle Hilfe zu holen. Ein Herdi ist erst mit 3-4 Jahren erwachsen und dann zeigt sich erst richtig Schutz-und Territorial Verhalten.
Nehmt bitte die Problematik sehr ernst, sonst kann es echt böse ausgehen
gruß
sabine
Mir gehen die "Nöte" ( *hust* - welche Nöte eigentlich? ) der TS völlig am Ar... vorbei.
Mir tut der Arme Hund leid und nichts anderes. Der hat nämlich leider keine Wahl, sondern wurde per Katalog bestellt und wird jetzt halt wegen nicht Gefallen wieder ausrangiert.
Da läuft mir die Galle über.
Vielleicht sollte man der Orga mal den link zu dem Thread schicken, damit der Hund schnell abgeholt wird