Beiträge von Junimond

    Zitat

    oh, Polemik zu Ablenkung, wenn man sich geirrt hat, ist ja ganz was Neues. Bin beeindruckt.

    Klar Paige, du blickst ja voll durch - seid - wie lange jetzt? 2 Wochen?

    Weißt du, mir ist es völlig Latte, ob Barbara einen XY Hund hat. Ich merke mir die Bezeichnungen nicht, weil meine Hunde immer noch Namen haben und keine willkürlichen Abkürzungen oder Zahlen.

    Meine Hunde sind Persönlichkeiten mit all ihren Eigenarten

    Zitat


    du fragst dich das seit Wochen?? Armes Vaterland.
    Sie hat einen NVH, der zum Glücklichsein nur eines braucht: einen N3. Und genau den stellt Barbara dar.
    Sie hat mehr als einmal geschrieben, dass für Einzelhaltung am besten ein Nachrangiger Verschlusshund geeignet ist, und genau das hat sie.
    Also: wer lesen kann ist wie überall klar im Vorteil

    Ach ja, ich vergaß - dann hoffen wir nur mal, dass der Hund nicht irgendwann auch Selbstmord begeht, wie sie es bei der natürlichen Entwurmung mittels Giftpflanzen geschrieben hat

    Barbara hat mit ihren Rudeln früher völlig anders gelebt, wie wohl 99% der Hundehalter hier in Deutschland.

    Sie liefen frei auf einem 10000qm großen Grundstück. Klar, dass man dann die Hunde eigenständig agieren lassen kann und als Mensch nicht groß eingreifen muss.

    Diese Erfahrung aber nun in unser "enges" Umfeld zu übertragen, bringt meiner Meinung nach, so einige Gefahren mit sich.

    Was ich mich auch schon seid Wochen frage: Wenn doch für die Hunde lebensnotwendig ist in Rudelstellung zu leben - hat Barbara ja mehrfach geäußert, dass alle Hunde krank werden, wenn sie nicht so gehalten werden, warum hält sie selber jetzt nur EINEN Hund?

    Und warum äußert sie einerseits, dass kranke Hunde nicht eingeschätzt werden können, nimmt aber gleichzeitig ihren schwer kranken Hund dazu andere Hunde einzuordnen?

    Und zu dem Akademie-Gedöns und jetzt noch dem gemeinnützigen Verein: WER steckt denn nun wirklich dahinter? Pia -ok, aber sonst? Anita wohl - nehme ich jetzt mal an. Und läuft dieser gemeinnützige Verein dann in zukunft so, wie es bis zur letzten Veranstaltung war, dass es "freiwillige", aber vorher unter der Hand in der Höhe festgesetzte Spenden geben wird?

    Irgendwie wird es immer dubioser

    Wenn dein Welpe tatsächlich Rattengift gefressen hätte, dann wäre er jetzt wahrscheinlich schon tod.

    Ich habe einen Hund wegen Rattengift verloren und dies war ein ausgewachsener Hund.

    Such dir lieber mal einen neuen Tierarzt, der scheint irgendwie einbischen "merkwürdig" zu sein

    Der scheint aber im Hinteren Bereich Probleme zu haben. HD oder was mit dem Rücken. Treppen steigen also eher No-Go

    Und laßt euch nicht von dem Verhalten dort täuschen. Der wird sich in einem Zuhause nochmals völlig anders geben

    Aber Ausstrahlung hat er :D

    Chromatopelma cyaneopubescens

    Blue war mal so gnädig und hat sich fotografieren lassen. Ist ein bischen "mager", weil es direkt
    nach der letzten Häutung war


    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat


    Neben den Hunden habe ich auch noch eine 3-jährige Tochter, einen Mann, einen Haushalt und gehe Atheisten.

    Mal ne Frage: was heißt das? Gehe Atheisten?

    (Kenne Atheismus=bezeichnet im engeren Sinne die Überzeugung, dass es keinen Gott gibt.) und verstehe dies in deinem Zusammenhang überhaupt nicht

    Zitat

    Wie lernt er Ruhe? Also eigentlich ist er überwiegend wach. Er ruht sich nach dem Spielen mit dem Großen schon aus, aber viel schlafen würde ich nicht sagen.

    Wir sind Anfangs nur ein paar Minuten raus gegangen. Dann ca. 15-20 Minuten wenn ich meine Tochter aus dem KiGa geholt habe, während dem einkaufen..... Sam ist auch zu Hause. Wenn er merkt wir ziehen uns an legt er sich direkt auf seinen Platz.

    Wir haben einen großen Hof mit 800 qm² Garten. Die Hunde gehen morgens erstmal raus und bekommen dann Futter. Vormittags spielen die zwei meistens im Garten. Zwischendurch üben wir Kommandos wie "Sitz" und "Platz". Mittags gibt es wieder Futter. Gegen frühen Nachmittag mache ich mit einer Bekannten (sie hat einen Jack Russel) eine große Runde übers Feld.

    Danach spielt er entweder direkt mit Sam weiter oder legt sich was hin. Die Hunde können aber nach beliegen im Garten sein oder drinnen. Abends wenn meine Tochter im Bett ist spiele ich mit ihm meistens noch im Wohnzimmer oder er legt sich vor den Kamin.

    Das Beschäftigungsprogramm für deinen Hund besteht also fast nur aus Spaßprogramm mit einem anderen Hund (Garten mit Zweithund und dann auch noch Spaziergang mit einem anderen Hund)

    Heißt der Hund lernt zwar prima mit anderen Hunden klarzukommen, aber du machst kaum etwas, was Bindung zwischen dir und dem Hund festigt und sehr wenig, was Erziehung betrifft.
    Auch das die Hunde wie sie wollen in den Garten können, ist da nicht wirklich hilfreich.
    Der Hund darf ständig eigene Entscheidungen treffen, da ist es doch kein Wunder, dass er dies dann auch beim Blödsinn machen tut.