Beiträge von Piccolini

    Ich zähl mal auf was mir sonst noch so einfällt, auch wenn sicherlich einiges bekanntes dabei ist.

    -stoppen auf entfernung
    -kommandos auf entfernung

    tricks beibringen wie:
    rollen
    durch die beine so, oder im slalom
    über das gebeugte Knie/gesenkten Arm springen

    3 Leckerchen in einer Linie vor dem Hund auslegen und ihn zuweisen welches er darf: mitte, rechts, links,

    suchspiele

    um große dinge herumschicken ohne sichtkontakt (auto)

    Etwas tragen beibringen (z.b. die volle brötchentüte vom becker (haben wir auch gerade vor))


    sooo, beschäftigung genug? :D nicht nur UO sondern auch tricks... :p

    So an sich schafft ein normal trainierter Hund 20km im normalen Tempo locker.

    Hundeschuhe brauchst du nur wenn der Boden extrem ist. z.b Eis und Schnee und Steine mit spitzen ecken/kanten wo Hundi sich daran aufschneiden kann. Daran musst du ihn halt gewöhnen.

    Pacco läuft auf lehmboden mit steinchen immer nur da wo möglichst viel lehm ist, d.h. auf Dauer findet er das unangenehm und läuft so die ganze Zeit auf dem Weg von links nach rechts um auf den angenehmsten Stellen zu laufen.

    Wieso zieht dein Hunde den kürzeren bei Vögeln?

    Ist doch völlig irrelevant ob er den Vogel bekommt oder nicht!

    Das Hetzen an sich ist selbstbelohnend. Das heißt bei JEDEM hetzen - mit oder ohne Beute - hat er Erfolg. Wie sagt man? Der Hund findet das Gefühl absolut GEIL!


    Ich habe nur zusammen MIT meinem Vizsla "gejagt", wann anders durfte er nicht!

    Das sah so aus: Irgendwo sehen wir eine flatternde Mülltüte, ich sagte "Bleib" - er friert ein, dann sagte ich "weiter" und ich ging mit ihm auf gleicher Höhe mit, d.h. er durfte nicht vorausgehen. Dann noch mal "bleib", und dann "los" und er springt den letzten Meter auf die Tüte.
    Daneben noch mantrailing und ich konnte ihn auch bei Vögeln und co. frieren lassen.

    Jagen kann man nicht unterdrücken, aber wenn es sein muss nur MIT mir. Kopflose alleinjagd ist kontraproduktiv.

    SOOOO, habe nachgemessen damit ich nix falsches sage, wir haben unsere standart runde mit 7 km, wovon er aber viel hin und her flitzt. Und wenn wir lust haben, machen wir ne größere Runde mit ein paar km mehr ca 2 mal pro Woche.
    Wir fahren auch die gleiche Runde mit dem Fahrrad, und haben letztens eine Tour von 20 km mit dem Fahrrad gemacht (mit Pausen), ist er problemlos mit. Er war dann fertig und müde aber zufrieden! Und wir haben einen 53cm Pfimpf :D


    Also dehn deine Gassistrecken aus, leg mal die 6 km auf eine Gassitour etc. und schau wie er sich dann macht. Dann müsstest du ja sehen wie er konditionell drauf ist. Und so steigerst du dich langsam. :gut: