Beiträge von basquienne

    Hallo,
    meine Hündin hat, als sie Klein war, immer direkt eine Alternative angeboten bekommen.
    Sie hat gezwackt, ich habe "Au" gerufen und ihr etwas ins Maul gesteckt worauf sie beissen darf
    (ein Kuscheltier, Kauknochen z.B.), dann habe ich sie ermuntert darauf herum zu kauen.
    Das sie dachte ich Belohne sie so fürs Zwacken ist nie passiert.

    Hat bei uns zumindest gut funktioniert.
    LG

    Ich würde sagen:

    "Wenn du endlich aufhörst zu Jagen und immer schön bei mir bleibst, dann brauchst du auch nicht ständig an der Leine sein"

    und

    "Ich passe im Dunkeln auf dich auf, du brauchst keine Angst haben/ Aufgeregt sein. Ich werde dich beschützen und du brauchst niemand anbellen."

    Und natürlich:

    "Ich habe dich lieb, auch wenn ich mal Schimpfen muss. Ich bin froh genau dich zu haben!"

    Meine Hündin hieß "Celina" als ich sie übernommen habe.
    Fand ich völlig beknackt, also schon allein den Namen an sich, und dann kann man den finde ich auch nicht vernünftig rufen.

    Jetzt heißt sie Jascha, und das einzig nervige an dem Namen ist, das alle "Sascha" verstehen und ich den Namen immer 100 mal wiederholen muss bis es richtig bei den Leuten angekommen ist :-)

    Ansonsten finde ich "Ondra" wunderschön, passt aber finde ich eher zu einer Schäferhündin oder so.

    Loremma
    es ist schön mal von Gleichgesinnten zu hören, bei mir in der Gegend können anscheinend ALLE Hunde offline laufen,
    da nerven oft die mitleidigen Gesichter und das "oh, hört die immer noch nicht, muss die immer noch an der langen Leine sein"

    Wie habt ihr eigentlich gute Trainer gefunden? Also bezüglich des Anti-Jagd-Trainings?
    Bei mir gibt es 100 Trainer, die kann ich mir ja nicht alle zum Probetraining einladen.
    Oder kennt jemand einen guten Trainer in Berlin? (Ich habe kein Auto, also fallen Randgebiete weg).

    Ich arbeite nach dem Buch von Pia Gröning, habe aber das Gefühl festzustecken.

    LG

    Ich habe übrigends auch so eine Wegläuferin,
    in umzäunten Gebieten hört sie 1A, oder dort wo anbsolut kein Wild oder auch nur dessen Geruch ist.
    Aber kaum kommt man in den Wald oder Wiese etc. bin ich abgeschrieben.
    Sie geht (rennt) stöbern, Sichtjagen (z.B. Vögel) und so weiter. Spielen interessiert sie nur mäßig, auch mit Futter bekomme ich sie nur eine gewisse Zeitspanne, irgendwann startet sie durch.
    Sie ist seit ca. 6 Monaten nur an der Schleppleine, ich hätte nie gedacht das so etwas sooo Anstrengend sein kann.
    Erfolge stellen sich wirklich nur laaangsam und selten ein.
    Wirklich manchmal zum Verzweifeln mit so einem Hund :ops: (so lieb ich sie auch habe)

    LG

    Hallo,

    also bei meiner Hündin ist das ganz genau so und liegt ganz einfach an einer Scheinträchtigkeit.
    nach der letzten Läufigkeit hatte sie extrem geschwollene Zitzen etc.
    Diesmal ist sie einfach sehr Lustlos und Unmotiviert, körperlich sieht man ihr nichts an. Am liebsten würde sie rund um die Uhr Schlafen.
    Selbst das sonst so geliebte Agiltiy ist ihr nach ca. 2 Runden zu Anstrengend.
    Der Tip von meinem TA war, sie trotzdem viel zu bewegen und immer wieder zu motivieren, das ist zwar Anstrengend und klappt nicht immer, aber besser als 24 Stunden schlafen lassen ;)

    Und Irgendwann ists auch wieder vorbei mit der Scheinträchtigkeit.

    LG