Beiträge von basquienne

    Hallo,

    Jascha ist auch mal fast aus dem Fenster im 1. Stock gesprungen, ich wollte gerad zum Fenster um es zu zumachen,
    da sauste sie im Affenzahn an mir vorbei und ist aufs Fensterbrett gesprungen.
    Da ist sie dann ins rutschen gekommen, zum Glück war ich mit einem Hechtsprung bei ihr, konnte sie gerad noch am Fell erwischen und reinziehen.
    Jascha und ich waren danach beide ziemlich erschrocken, ich, weil sie fast Abgestürzt währe, und Jascha, weil sie es ihr wehgetan hatte wie ich sie Erwischt habe. Aber lieber einmal am Fell reinziehen, als Abstürzen lassen.

    Seitdem sind die Fenster nur offen, wenn der Hund nicht im Raum ist, oder halt auf Kipp.

    LG

    Ich finde sowas gut,
    fahre aber übrigens regelmäßig mit Jascha in Mitfahrgelegenheiten mit.
    Bisher habe ich immer Problemlos etwas gefunden (auch wenn nicht immer die erste Person die ich Anrufe zustimmt).

    LG

    Hallo,
    mein Tierarzt hatte mir damals empfohlen meine Hündin viel zu Bewegen, auch wenn sie nicht unbedingt Lust dazu hatte, also war viel Motivieren angesagt.
    Zusätzlich habe ich täglich ihre Zitzen gekühlt, Jascha hatte zwar kein Milcheinschuss, aber ein riesiges Gesäuge, war also kurz davor. Das Kühlen hat gut geholfen.
    Jascha hat auch ein homeopatisches Mittel bekommen, ich weiß aber leider nicht mehr welches, evtl. mal bei eurem TA nachfragen, so etwas ist finde ich eine gute Alternative zu Chemiekram. Zumondest würde ich es erst mal versuchen, falls es nicht anschlägt kann man ja immer noch auf Chemie zurückgreifen.

    LG

    Genauso furrchtbar ist es, einen kleinen Hund zu haben, den alle süß finden, der sich nur leider nicht von Fremden begrabschen lassen mag.
    Ständig kommen Leute angerannt und wollen ohne zu fragen an Jascha rumtatschen, und wenn ich sage das sie das nicht mag und sie das bitte lassen sollen,
    dann quatschen sie Jascha voll, nach dem Motto "Oh du Arme, ich tu dir doch nichts, nun komm doch aber mal her, hast du schlechte Erfahrung mit bösen Menschen gemacht?" etc.
    Oder die Leute gucken erstaunt und sagen "Aber die sieht doch ganz lieb aus!"

    Inzwischen sage ich oft nur noch "Nicht Anfassen, die ist bissig" und gehe schnell weiter, es nervt nämlich ständig erklären zu müssen warum ein kleiner, süßer Hund nicht von Fremden bedrängt werden möchte. :verzweifelt:

    Hallo,

    meine Kleine hat vor einiger Zeit ähnliche Tendenzen gezeigt, bei ihr hat folgendes geholfen:
    Wenn ich gemerkt habe, das sie sich aufbaut habe ich sie absitzen lassen und mich vor sie gestellt (also zwischen sie und den anderen Hund), habe mit ruhiger Stimme "Ruhig" gesagt und ihr Leckerchen vor die Nase gehalten, bzw. sie langsam Fressen lassen bis der andere Hund vorbei war und dann verbal gelobt. Sobald sie doch kläffte/ knurrte habe ich ernst "Nein" gesagt und weitergemacht.
    Inzwischen reicht ein "Ruhig", wenn ich merke das sie sich aufbaut.

    Ist aber vielleicht mit 2 Hunden schwer umsetzbar.

    LG

    Hallo,

    ich finde Wolfsblut macht etwas festeres Output, ist zwar nicht über Zooplus zu bekommen, aber online über Futterfreund.

    Das Problem ist, das bei einigen Sorten der Rohasche-Gehalt sehr hoch ist, und gerade das sind dadurch natürlich die Sorten die den Output am festesten werden lassen.
    Aber ich finde trotzdem, auch die Sorten mit weniger Rohasche, lassen den Output fester werden als ich es von anderem TroFu gewohnt bin.

    LG

    Zitat

    Ähm aber der Hund der TS ist gebissen worden nicht andersherum. Also trifft Oskar nun ja wohl gar keine Schuld.

    CastroJess
    Wo habe ich denn geschrieben, das der Hund der TS Schuld hatte? Ich weiß das er das Opfer ist...

    Ich habe lediglich geschrieben, das ich vorsichtig versuchen würde, die Hunde wieder zusammen zu lassen, mir den Grund des vom Spielen ausschließen erklären lassen würde und mir dann gegebenenfalls etwas anderes suchen.

    LG

    Hallo,
    ich würde auch nochmal ganz genau die Gründe erfahren, warum dein Hund nun nicht mit in den Freilauf darf.
    Oft passieren solche Vorfälle aus einer blöden Situation heraus, und nicht weil ein Hund generell Aggressiv ist.

    Ich fände es sogar wichtig, die Hunde vorsichtig und unter guter Beobachtung wieder zusammen lassen, falls sie sich vorher auch gut verstanden haben (im Notfall beide erstmal mit Maulkorb).
    So ist so ein Vorfall unter Hunden nämlich auch oft schnell vergessen.

    LG

    Hallo,

    spannt doch ganz engmaschiegen Hasendraht vor den Zaun, dann ist wenogstens schon mal die Gefahr gebannt,
    das da ein Kind seine Hand durchsteckt.

    Und um das Problem in den Griff zu bekommen würde ich an eurer Stelle eine gute Trainerin zu Rate ziehen.
    Zusätzlich würde ich den Hund an einen Maulkorb gewöhnen, falls ihr doch mal Besucherkinder habt, Bahnfahren müsst etc. also alles wo Kinder ihm zu nahe kommen könnten.

    LG