Beiträge von basquienne

    Huhu,
    Ich wollte dir auch nur Mut zu sprechen...
    Lass ihr viel Zeit, baue euch keinen Druck auf und gib ihr durch klare Regeln und Strukturen viel Sicherheit.

    Meine kleine Spanierin hat das 1. Jahr so gut wie nichts gelernt und ist nur so mitgelaufen.
    Erst nach einem Jahr hat sie von sich aus begonnen Sachen auszuprobieren.
    LG

    Hallo,
    Ich arbeite in der stationären Jugendhilfe.
    Meine beiden Zwerge kommen nur im absoluten Notfall mit zur Arbeit.
    Obwohl sie dort im Büro liegen können, wo sie keiner stört, sind sie danach extrem gestresst.
    Wenn die Jugendlichen mal über den Flur toben, sich streiten oder auch mal jemand wütend ist und schreit, können sie es einfach nicht richtig einordnen.
    Meine Hündin die ich früher hatte, war dagegen oft mit auf der Arbeit.
    Sie hat sich absolut durch nichts stressen lassen.
    Ich glaube, das ein Hund schon relativ souverän sein muss, um entspannt so einen Arbeitstag zu überstehen.
    Und genau das ist, meiner Meinung nach, bei einem Auslandshund schwer vorhersehbar.
    LG

    Hallo,
    Manche Hunde reagieren auf Stress mit leichtem Durchfall, bzw. schleimigem Kot...
    Oder er reagiert auf irgend eins Sache im Futter.
    Ich würde ihn erst mal immer das selbe Futter geben, mit nicht zu viel Bestandteilen.
    Dazu einen geregelten Tagesablauf.
    Evtl. Alle 2 Tage ein Löffel Quark/ Hüttenkäse dazu (wenn er das verträgt, ist nämlich gut für die Darmflora).
    Und dann erst mal schauen ob es besser wird.
    LG

    Ich bin mal mit meinen 3 an einer Kita vorbei gelaufen, da standen ein kleines Mädchen und ein kleiner Junge am Zaun.
    Das Mädchen sagte dann: "Guck mal, das ist ein Dalmatiner!"
    Und der Junge antwortete: " Weiß ich doch auch, ich hab sogar mal einen ganz schwarzen Dalmatiner gesehen!"
    Da musste ich echt lachen...

    Vor ein paar Monaten hat mich im Wald ein älterer Herr mit kleinem Hund angesprochen.
    Er wohne wohl in unserer Straße, und als er seinen Hund neu bekommen hat, wurde er von einer älteren Dame (ohne Hund) aus dem Haus gewarnt. Sie meinte, er solle blos auf seinen kleinen Hund aufpassen, ein Stück weiter wohnen welche, die gleich 3 Hunde haben, wer weiß, wie es da so zu geht....
    Seit dem habe er sich wohl immer versteckt, wenn er und in der Ferne gesehen hat.
    Aber inzwischen weiß er, wie toll erzogen unsere Hunde sind, wie gut die hören und das sie sich niemals zu dritt auf andere Hunde stürzen würden. Und sein Hund könne sich ruhig mal eine Scheibe von unseren abschneiden...

    Einetseits war ich empört, das irgendwer anscheinend Menschen vor und warnt, aber ich habe mich auch darüber gefreut, das der Herr nun doch so begeistert von meinem Rudel war.
    Lg

    Ich glaube es gibt auch bestimmte Körperhaltungen, die einfach angewöhnt und dann nicht mehr abgelegt wurde.
    Als Beispiel: Julie ist auch sehr unterwürfig (allerdings lange nicht mehr so wie früher).
    Sie kommt oft wedelnd an und möchte gestreichelt werden (am liebsten 24/7).
    Kaum berührt man sie, erstarrt sie und wedelt auch nicht mehr.
    Genießt es aber trotzdem sehr.
    Ich glaube das dieses Verhalten einfach automatisiert wurde.
    LG

    Sie ist jetzt seit 1 1/2 Jahren bei uns, angeblich soll sie Ca. Diesen Monat 4 werden.
    Aber irgendwie fehlt ihr der "Pfeffer", sie läuft zwar oft am Rad, aber eher gemütlich, weshalb ich oft denke das sie vielleicht auch schon 6-8 Jahre alt ist. (Außerdem sind die Zähne grottig).

    Sie hat, bis sie zu uns gekommen ist in Spanien gelebt und hatte wohl einen Welpen bei sich.
    Als sie eingefangen wurde war dieser aber verschwunden.
    Ich denke aber das sie schon mal bei Menschen gelebt hat, aber geschlagen wurde...

    Auf Mittelmeer Krankheiten wurde sie von der Orga getestet- negativ.
    LG