Für alle, die sich noch an Elfos erinnern...
ich bin grade auf Facebook darauf gestoßen,
das Elfos wohl heute mit einer Lebendfalle gesichert werden konnte.
Hoffentlich gibt es für ihn jetzt ein Happyend!!!
Für alle, die sich noch an Elfos erinnern...
ich bin grade auf Facebook darauf gestoßen,
das Elfos wohl heute mit einer Lebendfalle gesichert werden konnte.
Hoffentlich gibt es für ihn jetzt ein Happyend!!!
Meine beiden sind auch völlig wild auf Menschen-kacka...
Da schalten sie völlig ab, hören nicht mehr und versuchen schnell möglichst viel zu fressen, bevor ich angerannt komme.
Vor ein paar Monaten hat Jascha Kot erwischt, in dem Rückstände von Drogen waren. Ich dachte zu Hause, sie stirbt mir weg.
Zum Glück hat sie von alleine alles wieder erbrochen.
Ich habe mit einer Tierklinik telefoniert, die sagten mir, solange die Schleimhäute und der Puls in Ordnung sind, muss ich das mit ihr aussitzen.
Sie war für 3 Stunden völlig neben der Spur und nicht ansprechbar.
Seit dem passe ich noch mehr wegen dem "Scheisse-fressen" auf!!
LG
Hat er draußen wirklich nichts gefressen?
Meine Hündin hat vor ein paar Wochen draußen Menschenkot gefressen (habe sie dabei erwischt).
Ca. 2 Stunden später wurde sie extrem schreckhaft, hob erst übertrieben die Pfoten beim gehen, torkelte und zuckte immer wieder.
Lt. unserem Tierarzt hat sie den Kot von einem Junkie gefressen und stand unter Drogen.
Nach 2-3 Stunden war alles wieder normal...
Liebe Grüße und viel Glück
@Mikkki
Ich habe eine sehr ängstliche Hündin, kein bisschen dominant...
Als ich meinem Tierarzt mal erzählt habe, das sie viel markiert, Beinchen hebt und danach auf der Stelle "kratzt" hat er mir auch gesagt, das sie vermutlich (fast) nur Brüder hätte und somit mehr Testosteron als normal.
LG
Ich würde dir dazu raten, auf jeden Fall einen Hund zu nehmen, der bereits in Deutschland auf einer Pflegestelle ist.
Dann könnt ihr den Hund erst mal persönlich kennen lernen.
LG
Hallo,
Also ich habe ja einen Senior und zwei Ca. 5 jährige.
Die Kombination finde ich schwierig, da ich keinen Garten und kein Auto habe.
D.h. eigentlich muss (im Alltag) entweder der Senior ob die Zwerge zurück stecken.
Entweder ich fahre mit den Kleinen ne große runde Fahrrad oder ins Grüne, dann muss der Große in der Bude hocken, oder ich gehe mit dem Großen gaaaanz langsam durch die Straßen, dann langweilen sich die Kleinen schnell.
Also unter den Voraussetzungen würde ich nie wieder Hunde mit so einem Altersabstand haben wollen (7Jahre).
Mit einem Auto und/oder Garten allerdings könnte man auf jeden Fall allen besser gerecht werden.
LG
So einen Softkragen findet man z.B. Hier:
Comfy Cone | bestellen | Bequeme Halskrause | Hund Katze
Meine Hündin hasst eigentlich alles, was zum Anziehen ist, den Kragen hat sie aber akzeptiert.
Hallo,
Muss es denn unbedingt ein Body sein?
Ich hatte nach der Kastration für meine Hündin einen Soft-Kragen, den fand ich gut, damit Luft an die Naht kommen kann.
Draußen habe ich ihr den Kragen ab gemacht. Sie war eh an der kurzen Leine, bis alles verheilt war.
LG
Hallo,
Je nachdem was für ein Mix du hast, kann er keine Unterwolle bekommen.
Einige Rassen haben halt nur dünnes Deckhaar.
Deshalb würde ich dir raten:
Besorge zwei Mäntel, einen dünneren, der Regen und Wind dicht ist und einen dickeren für Minusgrade.
Wenn der Hund friert, bekommt er den Mantel um (bzw. wenn meine im Sommer Baden war, friert sie die erste halbe Stunde auch etwas, bekommt dann den Mantel natürlich nicht an. Erst so bei 10Grad mit Regen und Wind).
LG
Huhu,
Ich klink mich hier mal mit ein...
Bei mir wohnen ein alter Dalmatiner (12) und zwei mittelgroße Jagdhündinnen (ca. 4-5).
Stress gibt es hier nie, höchstens wenn es um Kauknochen etc. geht wird kurz die Nase gekräuselt und der/ die Neugierige nimmt Abstand.
Jeder akzeptiert also den anderen, wobei der Dalmatiner (Hermann ) schon deutlich die Chefrolle hat (er ist aber ein sehr gutmütiger Chef, der sich vieles gefallen lässt).
Was ich Interessant finde: Jascha kommt gut mit den anderen beiden klar, ist aber kein Kuschelhund. Sprich, wenn alle zusammen kommen weicht sie alleine in ein Körbchen aus. Sie hat auch nie großartig mit Hermann gespielt etc.
Inzwischen ist Hermann alt und krank, er hat öfter Schmerzen.
Seit dem liegt Jascha oft an ihn gekuschelt oder putzt seinen Kopf, woran kann das liegen? Mitleid wird sie doch kaum mit ihm haben, oder?
Hermann scheint das übrigens zu genießen
LG