Beiträge von basquienne

    Hallo,
    ich habe auch eine sehr ängstliche Hündin hier sitzen, sie hat Panik vor Geräuschen, Menschen etc.
    Wenn Sie draußen Angst bekommt bleibe ich stehen (so das ich zwischen ihr und dem "Monster" bin und gebe ihr Leckerlies (möglichst große damit sie was zum Kauen hat). Und zwar so lange, bis das "Monster" vorbei ist.
    Es hat lange gedauert bis das so geklappt hat, aber nach 2! Jahren die ich sie nun schon habe läuft es ganz gut.
    Wenn ich sie nicht aus ihrer Panik heraus bekomme nehme ich die Leine ganz kurz (auf Zug, aber natürlich am Sicherheitsgeschirr) und gehe schnellen Schrittes mit ihr nach Hause bzw. soweit vom "Monster" weg, bis sie wieder Leckerlies nehmen kann.
    Beim Leckerlie geben lobe ich sie mit heller, quietschender Stimme.

    Vielleicht hilft dir das etwas, obwohl natürlich jeder (Angst)Hund anders tickt.

    Aber vor allem: nimm dir ganz ganz viel Zeit und vergiss die Messlatte, an der man sich ohne "Problem/Angsthund" misst.

    Liebe Grüße

    Zu Punkt 3.
    Kann es sein das Mia bald das erste mal läufig wird?
    Ich habe schon öfter von Hündinnen gehört (und bei meiner erlebt) das sie kurz vor der ersten Läufigkeit wieder in die Wohnung pinkeln.

    Mit meiner Hündin bin ich dann einfach öfter raus gegangen und während der Läufigkeit war sie dann plötzlich wieder Stubenrein.

    LG

    Meine beiden dürfen kurze Zeit schnüffeln, bevor ich sie mit einem "weiter" Kommando rufe.
    Allerdings habe ich mir, als unser Großer noch lebte angewöhnt, an Stellen die für die Zwerge besonders spannend sind, Pause (10-15min) zu machen.
    Der Große könnte sich ausruhen und die Zwerge ewig schnüffeln, stöbern und buddeln.
    Der Große lebt leider nicht mehr, aber die Pausen beim Gassi gehen haben wir beibehalten.

    Huhu,
    ich habe vor zwei Jahren mal den Hund eines verstorbenen Freundes vermittelt.
    Ich habe ich bei E... Kleinanzeigen Inseriert und dann gaaaaanz viele Anfragen aussortiert.
    Als Schutzgebühr habe ich 250€ verlangt, als ich bei einem Interessenten ein gutes Gefühl hatte, habe ich den Hund an ihn abgegeben und schriftlich vereinbart, das ich 2-3 Monate später (mit Anmeldung natürlich) eine Nachkontrolle mache (das der Hund nicht Tierschutzwiedrig gehalten wird, keine Zwingerhaltung, keine extremen Verhaltensauffälligkeiten etc.), wenn alles passt, bekommt er 150€ von der Schutzgebühr zurück.
    Hat alles super geklappt und ich bekomme heute noch ab und an Fotos zu geschickt.

    LG

    Hallo,
    wegen dem Leckerli werfen:
    Lass es evtl. eher über den Boden kullern.
    Meine Hündin hat ebenfalls Angst vor anderen Menschen und hat sich ein paar mal wahnsinnig erschrocken, als ihr jemand ein Leckerlie zugeworfen hat.
    Viele Tierschutzhunde haben schlechte Erfahrungen mit Menschen, die etwas in ihre Richtung werfen.
    LG und viel Erfolg

    Hallo,
    ich habe mal eine Frage zum "Safety".
    Julieta hat das Annyx fun, soweit sitzt es gut, nur manchmal wenn sie im Freilauf ist, schlüpft sie irgendwie durch den Bauchgurt, so das Bauch- und Rückensteg links und rechts, statt oben und unten sind.

    Da ich Juli bei Sbahn Fährten etc. doppelt sichern muss (Angsthündin), möchte ich ihr gerne das Safety holen.

    Hat da jemand von euch Erfahrungswerte, ob das Geschirr auch ab und an (im Freilauf) verrutscht?
    Und ist es dann viel gewurschtel, es wieder richtig herum anzuziehen?

    Liebe Grüße

    Läuft euer Hund manchmal am Fahrrad?
    Wenn ich mein Fahrrad dabei habe und los gehe wollen meine Hunde auch direkt schnell laufen und sind (falls ich die ersten Meter nur schiebe) kaum zu bremsen.

    Evtl. "verwechselt" euer Hund den Rollstuhl mit einem Fahrrad?
    Ich würde auf jeden Fall einfach konsequent üben, das der Hund am Rollstuhl langsam gehen muss.

    Viel Glück