Beiträge von Joleen

    :umarmen: ich schick Dir das mal.

    nicht ärgern, davon bekommst nur graue Haare... Es gibt halt noch immer unwissentliche Menschen (und davon nicht gerade wenige), die von Hunden absolut keine Ahnung haben - am besten immer lächeln und weiter gehen, lass Dich nicht mehr auf eine Disskusion ein, bringt eh nix.

    Ich würde trotzdem noch in die Stadt gehen, lass Dich durch solche .... nicht einschränken, das bringt Dir und deinem Welpi erst recht nix.

    Schönes WE und LG Sandra

    ich nochmal,

    hab mich jetzt mal über dieses Scalibor Halsband schlau gemacht und finde es garnicht so schlecht.

    Jetzt nochmal ne Frage, wenn ich das unserer Emma 14 Tage vor dem Urlaub schon dran mache, muss ich das dann Tag und Nacht dran lassen, weil ich sie eigentlich immer gern ohne Halsband rum rennen lasse.

    Und sie ist ein absoluter Wasserhund (Labi/Godi). Müsste ich dann die ersten 5 Tagen aufpassen, dass sie garnicht ins Wasser geht?

    Und wielang muss dieses Halsband überhaupt getragen werden?

    LG Sandra

    also wir fahren mit unseren Hundis schon seit Jahren nach Italien in den Urlaub, das einzige was kurz vor dem Urlaub aufgefrischt wird, ist die Tollwutimpfung - ist ja Pflicht - ansonsten bekommen sie von uns keine Chemiekeulen - entwurmt werden sie ja sowieso regelmäßig.

    Unsere älteste Hündinn (Labi/Rotti) ist mittlerweile 12 Jahre. Und hat jede Urlaubsreise sehr gut überstanden - dieses Jahr fahren wir wieder nach Italien. :D

    LG Sandra

    also wenn das jemand schon geschrieben hat, dann :gott:

    Also wenn ein Akt vollzogen geworden wäre, hättet ihr die Zwei nicht so ohne weiteres auseinander bringen können, weil sich Hündin und Rüde nach dem Akt eine gewissen Zeit verhacken, verkrampfen, wie auch immer, das kann bis zu 10 Minuten dauern, ehe sich die zwei dann lösen.

    HH die das nicht wissen, haben dadurch schon viel Mist angerichtet, und versucht die Hunde krampfhaft zu trennen.

    Also keine Sorge, da ist nix passiert.

    LG Sandra

    Hallo...

    zu den angeblichen "Züchtern" haben Dir ja schon die anderen geschrieben... Einmal Unfall kann passieren aber das wäre schon das 2. Mal innerhalb eines Jahres :???:

    Was mich ein bisschen stört (und das wäre nur das einzige) ist, dass wenn der Kleine bei Dir einziehen würde, Du nur 2 bis 3 Tage frei hättest. Auch wenn Du dann andere zur Beaufsichtigung hättest. Der Welpe brauch erstmal Zeit sich an eine neue Situation zu gewöhnen, sprich an Dich und an sein neues Zuhause und da würdest Du ihn nach 2 Tagen gleich wieder rausreissen. Wenn Du dann vielleicht noch ein ganz sensibles Exemplar erwischst, kann das nicht gut enden.

    Ich arbeite auch, und hab mir für die Ankunft meines Welpen mein Jahresurlaub genommen und danach mein Mann seinen Jahresurlaub. Ich denke 2 - 3 Tage zur Eingewöhnung ist definitiv zu wenig.

    Ansonsten finde ich es wirklich gut, dass Du Dir so viele Gedanken machst und Du Dir das RICHTIG überlegst. Spricht ja auch alles soweit dafür.

    Kannst uns ja mal Deine Entscheidung mitteilen.

    LG Sandra

    Hallo...

    irgendwie komisch, Deine Aussagen. 1. Mal bekommst Du kein Hartz IV, wenn Du noch in die Schule gehst, da bekommst entweder Bafög oder Lehrlingsgeld. Selbst wenn Du aus welchen Gründen auch immer Du Anspruch auf Hartz IV hättest, dürfste Du vor Deinem 25. Lebensjahr keine eigene Wohnung beziehen.

    Ich habe nämlich zur Zeit den Fall mit unserem Lehrling bei mir auf Arbeit, er wird nicht übernommen und hat zur Zeit den ganzen Streß mit der ARGE (er hat ja ausgelernt, deswegen kann er Hartz IV beziehen) und seiner Mutter.

    Und das mit Deinem Hund tut mir leid... Kann Dir aber leider auch kein Tipp geben.

    LG Sandra

    hab nicht alles gelesen, also falls ich mich wiederhole :gott:

    Erstmal herzlichen Glückwünsch zu Deinem Wollknäul. Am Anfang ist es wichtig, lass ihn erstmal ankommen, die erste Woche würde ich noch garnichts weiter mit dem Kleinen machen, er muss sich erstmal eingewöhnen. Wichtig ist, dass Du ihm erstmal an seinem Namen gewöhntst, Ruf seinen Namen (aber nicht ständig nacheinander, immer mal 10 sec. Pause zwischen dem Rufen), sobald er Dich anschaut, loben und leckerchen. Du wirst sehen, nach dem 5. Mal hat er es drauf.

    Nutze den Folgetrieb aus, wenn er Dir folgt, loben. Nutze aus, dass Du jetzt erstmal das Wichtigste in seinem Leben bist, spätestens ab dem 5. Monat wird sich das ändern :roll:

    Wenn er sich dann eingelebt hat, zeig ihm erstmal die große weite Welt. Aber wie gesagt, ein Welpe ist schnell überfordert, laaaaaangsam angehen lassen, auch nicht stundenlang spazieren gehen, max. 10 min. Ein Welpe brauch unbedingt seine Ruhephasen, wie ein kleines Baby halt. Was Du auch machen solltest ist, lass ihn auchmal links liegen, nicht ständig betütteln.

    Ich kann nur aus Erfahrung sagen, ich hab das genau so gemacht, wie ich es Dir beschrieben habe und ich habe den tollsten Hund der Welt, sie ist zu Hause ganz ruhig und ausgeglichen und draußen tobt sie sich aus, Sie hört zu 99 %, der 1 % ist, wenn wir mir Ihrer Nelly unterwegs sind, da hört sich erst beim 3. Mal rufen - aber das kann ich verkraften. ;)

    Viel Spass mit Euren Kleinen.

    LG Sandra

    bevor ich meine Emma zu mir holte (Goldi/Labi) habe ich mir eine "Labradorzucht" angeschaut, sie wollte knapp 1.000,- Euro haben. Als ich da hin kam, waren nur noch 2 Welpis übrig.

    Insgesamt waren da glaube ich 5 Erwachsene Labradore und auf der anderen Seite des Grundstückes hatten sie noch eine Goldizucht. In dem Haus hat es gestunken.

    Der Züchter war Herzkrank und seine Frau den ganzen Tag arbeiten. Ich frag mich, wie er als Herzkranker mit den ganzen Hunden spazieren gehen wollte :???: Sie wollten mir glei einen mitgeben - ohne irgendwelche Infos von mir haben zu wollen. Hab natürlich keinen Welpen mitgenommen, obwohl sie zuckersüüüüüüüüss waren.

    paar Monte später bin ich dann auf eine Anzeige gestossen, Goldi/Labi welpen Mutter und Vater bekannt und vom TA überprüft. Bin dann aber der 3. Woche jeden Samstag hin gefahren und hab mich selbst davon überzeugt. Ab der 6. Woche hatte der "Züchter" einen Welpenparcour aufgebaut, mit Sand und Bällenbad und kleiner Wippe und Schwimmbassin. Den Kleinen ging es absolut prächtig. Die ehem. Züchter haben sich auch ein Bild von uns gemacht und haben sich angeschaut, wo Ihre Kleinen hin kommen.

    Und meine Emma ist ein absoluter Traumhund, hab sie vom TA durchchecken und auf alles testen lassen, sie ist kerngesund.

    Ausnahmen gibt es natürlich immer. Aber ich hatte absolutes Glück mit meinem MISCHLING

    LG Sandra

    glaub ich nicht, der ist einfach zu geizig. Die holen sich ja auch das Wasser zum Gießen im Sommer aus dem Teich im Wohngebiet und haben nur ein Zimmer im eigenen Haus beheizt, das Kinderzimmer, da halten die sich immer auf. Und wenn gebadet wurde, nehmen sie das Wasser um die Toilette zu spülen. :???:

    Wir wissen, dass das Verboten ist, ich bin aber nicht der Typ Mensch, der andere anschwätzt - ich gehe eigentl. jeden Streit aus dem Weg, und wenn wir ihn ansch... würden, weiss er ganz genau, dass es von uns kommt, weil immer einer von uns mit den Hunden im Forst spazieren geht und ihn ja immer sehen, mit seiner Nettoplastiktüte voll mit Essenrester.

    Wir haben schon überlegt, ob wir den Müll wieder einsammeln und das ihn vor die Türe kippen ;)

    LG Sandra