wenn ihr probleme mit den schnallen habt, dann wendet euch doch einfach an julius k9!! die reparieren euch die schnalle kostenlos.
ich weiss garne warum man sich unbedingt ein neues geschirr kaufen muss, nur weil ne schnalle kaputt ist
wenn ihr probleme mit den schnallen habt, dann wendet euch doch einfach an julius k9!! die reparieren euch die schnalle kostenlos.
ich weiss garne warum man sich unbedingt ein neues geschirr kaufen muss, nur weil ne schnalle kaputt ist
ZitatDie Windhuendin natuerlich!
Denk ich auch
Am Sonntag kommt in Welt der Wunder 18:00 auf rtl2 ein Bericht:
Hund gegen Kind - Wer ist schlauer?
Kanadische Wissenschaftler behaupten, dass Hunde schlauer als Kleinkinder sind. Welt der Wunder macht den Test: Die siebenjährige Windhündin Benda gegen den zweieinhalbjährigen Lennart - Wer schneidet besser ab?
ZitatAlles anzeigenIch wollte einen Hund haben, der einfach in unser kunterbuntes Leben passt.
Er sollte nicht zu groß (das wollte mein Mann) und nicht zu klein (das wollte ICH!!) sein, robust und einfach ein liebes Wesen haben.
Einen Tierheimhund traute ich mir als Hundeanfänger nicht zu und ich wollte halt so gerne einen Welpen haben![]()
Nach zahllosen Nächten vorm I-Net stand dann irgendwann fest: es muss ein Labrador sein.
Seit September wohnt Ben nun bei uns.
Und was soll ich sagen: er passt perfekt hier rein.
Endlich habe ich einen Spazierfreund, der nicht mault, auch wenn's draußen nieselt.
Da kommt nie ein "nee, nicht jetzt". Tagsüber liegt er unter meinem Schreibtisch im Büro und brummt (schnarchenderweise) mit dem Drucker um die Wette.
Auch mit den Kids klappt es besser, als jemals gedacht.
Dem Großen ist er ein Kumpel und begleitet jedes Playstation Turnier auf seinen Füßen liegend. Mit dem Mittleren rennt er als Mittelfeld-Linksaußen-ich-mach-das-schon-Stürmer durch den Garten und von der Kleinen lässt er sich knuddeln und ohne mit der Wimper zu zucken mit Schleifchen behängen.
Total Spaß hat er am Erlernen neuer Tricks (er funktioniert tatsächlich genau nach Lehrbuch) und mittlerweile haben wir schon eine kleine Show zusammengestellt.
Aber es gibt auch diese Tage.....
.... da hat jemand die Klotür nicht geschlossen, und dieser Mistköter hat die vollen Klorollen stibitzt, fein säuberlich abgewickelt (nicht ohne mindestens 3 l. Sabber darauf zu hinterlassen) und quer durch die Wohnung verteilt.....
..... da hat er fein säuberlich alle Schuhe (Regal ist im Keller) apportiert und in unser Bett gelegt (danke, wirklich!)
....da muss er unbedingt jedem und allen zeigen und sagen, wie LIEB er sie alle hat und zieht an der Leine wie ein Irrer (wo hat der kleine Kerl nur diese Kraftreserven)
.... da tollt er mit seinen Hundekumpels draußen durchs Feld und knallt dann IMMER vor meine Schienbeine.
... da hängt er mit dem Kopf in der Mülltonne (auch nach dem 9. Nein..) und schleicht sich auch beim 10. Mal noch wieder hin
und dann sind da wieder die Momente, wo ich ein bisschen bockig vom Ich-fang-das Häschen, ich-fang-es-jetzt-gleeich, Spaziergang zurückkomme, mich grummelig zum Schuheaufbinden runterbeuge und mein Dicker mir warm und lieb über die Ohren schlabbert.
Wer kann da schon schlecht drauf sein?
Kurzum: für uns der perfekte Hund!!
genau so
da hab ich nix hinzuzufügen
Zitatich habe meinem Hund zunächst einfach auf Kommando "Fang!" ein Lecker zugeworfen, welches es dann aufschnappt. Diese Bewegung ist genau die, die ich ja später auch auslösen möchte, wenn er das Lecker auf der Nase liegen hat. Immer schön mit Kommando "Fang" damit der Hund auch versteht, was ich von ihm will.
ja genau das habe ich schon gemacht...
ich habe mit hepp quasi den wurf angekündigt und dann musste sie fangen. hat sie wirklich toll gemacht.
also zusammengefasst:
- großes leckerli
- eher richtung stirn legen...
da werd ich wohl heut mal noch frolic kaufen gehen
das hochwerfen an sich ging relativ schnell... ich musste nur immer schneller sein als hannah..
nach paar mal fallen lassen und leckerli war weg hat sie halt was anderes versucht - das hochwerfen. auch wenn sie es nicht gefangen hat, habe ich sie am anfang gelobt. war nur echt schwer, dass sie nicht eher am futter war als ich
oki dann werde ich es mal mit einem schweren probieren. mache es zur zeit mit trockenfutter von bestes futter...
also sollte man das teil eher weit vorn legen? da ist doch aber der schleudereffekt größer
ich hoffe mir kann jemand zu diesem problem helfen...
also ich bin jetzt mit hannah soweit, dass sie das leckerli ruhig auf ihrer nase leigen hat und das sie es auf komando hochwirft.
ABER: wie bekomme ich sie dazu das leckerli nicht wie eine schleuder nach hinten zu werfen, sondern gerade mach oben?
ich habe schon unterschiedliche "nasenpositionen" ausprobiert, aber es wollte nicht klappen.
liegt es jetzt an mir die richtige position zu finden oder was muss ich machen??
hannah war nach ihrer zweiten impfung total matt und hat den ganzen tag geschlafen (da war ich damals echt froh drüber )
uiii das interessiert mich aber auch...
hannah springt immer andere hunde an, wenn sie mit ihnen spielen will... ist das in die gleiche materie einzuordnen