Beiträge von flubenol

    Hallöchen,

    da meine Maus so einen kleinen trüben Fleck auf dem Auge hat, war sie heut beim Tierarzt. Der meinte (hingegen meiner Vermutung), dass es sich nicht um eine Verletzung der Hornhaut handle, sondern eine Fetteinlagerung der Grund dafür sein könnte.
    Da ich aufgrund der Kälte und ihrer Figur in letzter Zeit über der Futterempfehlung und zusätzlich immermal Hühnerherzen und fetthaltiges Fleisch gefüttert habe, kann dies auch wirklich der Fall sein.

    Er meinte, wir sollen auf weniger Fetthaltiges umstellen.

    Nun meine Frage, habt ihr vielleicht ein paar Ideen, wie man das gestalten könnte?

    Momentan bekommt Hannah das Youngster von Bestes Futter und halt immermal (2-3*) in der Woche gekochtes oder rohes Fleisch. Auf diese Zusätze möchte ich nur ungern verzichten, da sie sich da immer sooooo sehr freut.
    Was meint ihr, wie kann man das ersetzten?

    was macht ihr mit euren hunden, wenn ihr mit ihnen drausen seid??

    ich habe zur zeit das gefühl, dass wenn ich allein mit hannah auf dem feld bin und wir keinen treffen ist ihr schnell langweilig.

    was könnte man auf einem feld für spiele etc. machen?? irgendwie habe ich meine "winterliche unkreativitätsphase" :/

    also wor sind jetzt mit frolic dabei und ich muss sagen, dass es schon ein bissl besser klappt...

    aber irgendwie wirft sie es nicht richtig hoch... da ist nur ca. 5 cm höhe beim wurf. da würde ich es auch nicht fangen :roll: aber sie versteht es irgendwie nicht, dass es höher muss..

    hilft da nur geduld und üben?? :???:


    Wendlandzicke:
    da ich schneller bin, wenn hannah es runterrutschen lässt, versucht sie es nun immer zu werfen...

    Zitat

    Also sorry, aber würd ich erstmal Kind und Mama erziehen. Der würd ich was husten, wenn die mich anmault, weil ihr Kind zu doof ist. Also echt.
    Mal langfristig gesehen, lernt der Hund rennenden Menschen hinterher zu rennen. Da freut sich später jeder Jogger drüber. Muss natürlich nicht, kann aber.

    Würd ich mir mal Gedanken machen.


    genau das war auch mein erster gedanke wegen dem hinterherrennen...

    Zitat

    ich hab ein sehr ähnliches problem.
    komisch ist, dass meine, wenn ich sie ausführlich :roll: hab spielen lassen, irgendwann ganz freudig zu mir kommt (nach dem motto: mamaaa, spiel doch auch mal wieder mit mir!!").
    aber wenn der andere hund keine lust zum spielen hat, weil er z.b. schon älter oder genervt von ihr ist, läuft sie eeewig mit den anderen hh mit und versucht ihn zum spielen zu animieren. da das den fremden hund natürlich evtl stört, muss ich sie immer abholen und das hat ja wohl kaum lerneffekt.
    ich lege grundsätzlich nach hundekontakt eine spieleinheit ein, um interessant zu bleiben - bisher hat sich aber nix gebessert. :sad2:
    hat jemand noch tipps?

    ja genau so ist es bei mir auch!!! hannah ist dann auch so penetrant, dass die anderen dann immer nur gelangweil sie anrüffeln...


    AAAAABER am Freitag:
    meine maus hat quasi mit ihrem "cousin" gespielt... der ander hund sollte per pfiff rangerufen werden.. wer kam??? meine Maus.... ich war sooooo stolz auf sie. natürlich gleich mal weihnachten und geburtstag zusammengelegt und gefeiert. ich denke zwar, dass es eher der totale zufall war aber ich war soooo stolz!! :smile: