ui danke
ist hannah (labrador) mit ca.25 kg endgewicht eine großrasse eigentlich nicht ne...
hmm dabei passte es ja von den werten her.
ui danke
ist hannah (labrador) mit ca.25 kg endgewicht eine großrasse eigentlich nicht ne...
hmm dabei passte es ja von den werten her.
oki... dann weitersuchen
warum gibt es auf der homepage von bf das giant nichtmehr???
würde das fellow mit Rohprotein 20 %, Rohfett, 10 %, Rohfaser 2,5 %, Rohasche 5 % gehen?
ZitatIch versteh hier leider nicht was du meinst :ua_nada:
ich meinte, ob die fettangabe das einzigste fett ist oder ob noch irgendwo drin was versteckt ist...
hmmm sollte ich da die marke wechseln?? ich war ja eigentlich immer sehr zufrieden... es hat ihr geschmeckt und sie hat auch sehr schönes fell..
also ich denke, dass der ich hannah auch getreidehaltiges futter geben kann...
langsam bin ich echt froh, dass mir das nicht wieder erst kurz vor knapp eingefallen ist, dass man sich mal wieder mit futter beschäftigt
in welchen futtermittelangaben ist genau fett enthalten???
also die hannah ist auf alle fälle ein hund, der gerne tobt und rennt und meiner meinung nach auch ein bissl mehr auf die rippchen bräuchte, als sie jetzt hat.
die maus ist auf alle fälle keine couch-potatoe und eigentlich auch fast überall dabei aber ein richtiger sporthund (im Sinne von wir treiben direkt sport) ist es nicht. was würde da jetzt passen??
was ist der unterschied zwischen getreidehaltig und getreidefrei??
ZitatWarum nicht das Youngster weiterfüttern? Von der Zusammensetzung und den Werten ist das durchaus geeignet für ausgewachsene Hunde, wenn ich nix überlesen habe :ua_nada:
naja auf der packung steht, dass man bei hunden wie der hannah (gewichtsklasse) ab einem jahr auf bf für erwachsene hunde umstellen soll...
was sind denn bei den einzelnen sorten genau die unterschiede? welche eigenschaften sollte der hund bei welchem futter haben? ich sehe da irgendwie nicht durch
in 3 wochen wird meine kleine hannah ein jahr alt. nun bekommt sie noch das beste futter youngster und wir sind am überlegen, was sie danach bekommt...
also da wir mit bf superzufrieden sind, wollten wir eigentlich auch dort bleiben. nun gibt es aber echt viele verschiedene futter für erwachsene hunde. was füttert ihr und warum? was würdet ihr empfehlen?
freu mich auf eure antworten...
der ta meinte, dass es im prinzip wie ne eiweiseinlagerung ist - da die hannah aber erst 11monate ist, wäre das e bissl früh...
hat noch jemand ein paar futterideen???
er meinte, es könnte daran liegen... hab zusätzlich noch sone paste bekommen... aber ich denke, dass falls das futter ein grund dafür ist, sollte ich da nicht dagegen arbeiten...
ja ich denke auch, dass es am youngster nicht liegen wird...
wo bekommt man so muskelfleisch her??