Beiträge von flubenol

    Zitat

    Haben auch ein Doxlock. Im Gegensatz zu den Julius K9 hält die Schnalle (noch) :P mal den nächsten winter abwarten ^^

    du kannst das geschirr auch einschicken - da wird es kostenlos repariert :gut:

    So nach einer ziemlich umfangreichen Internetrecherche (Buch folgt, wenn es da ist) werde ich versuchen mein Mäuschen zu ihren Wurzeln zurückzuführen.

    Da ich noch nicht so den ganzen Durchblick habe, hoffe ich hier Hilfe und Anregungen zu bekommen.

    Anfangs werde ich mit einem Teilbarf beginnen (fühl mich dabei einfach wohler). :D

    Stimme ich das Verhältnis TroFu - BARF 50:50 ab? Also die hälfte der jeweiligen Tagesrationen?

    Ich habe gelesen, dass 30% Gemüse und 70% Fleisch dabei sein soll. Von den 70% wiederum 70% fleischige Knochen und 30% Fleisch.
    Gebt ihr die Knochen da mit in den Napf?

    Sollten Knochen immer dem Fleisch entprechen? Also Rindfleisch -Rinderknochen?

    Welche Zusatzerzeugnisse haltet ihr am Anfang für wichtig? Mit welchem Öl sollte man anfangen?? :???:

    "Fasten Ja oder Nein - Notwendig oder Unsinn?

    Der einzige Hintergrund des Fastens ist, dass man an diesem Tag die Organe ruhen lässt, quasi entschlackt und eben den wölfischen Ahn kopiert, der auch nicht jeden Tag ein Beutetier erlegen konnte. Ob oder ob man nicht fastet spielt für die Gesundheit des Hundes so gut wie keine Rolle. Es gibt Leute, die regelmäßig einen Fastentag einlegen - unsere Hunde haben uns so gut erzogen, dass wir ihren Anblick beim Verhungern nicht ertragen können und den Fastentag zu einem grünen Pansen-, Obst- und Gemüsetag umgewandelt haben. Also bleibt das Fasten abhängig von der Standhaftigkeit des Besitzers - Not tut er nicht unbedingt."

    http://www.barf-fuer-hunde.de/45.html

    wir haben hannah als welpe bestes futter youngster gefütter und ich muss sagen, es ist der hammer!!!

    vorher bekam sie josera kids - davon gab es leider schuppen und hinten kam mehr raus als vorn reingegangen ist... deshalb haben wir dann auch umgestellt.

    die umstellung machte sich auch nach und nach benerkbar ;) beim youngster sah sie aus wie eine geölte speckschwarte. viele haben mich da sogar drauf angesprochen ob ich den hund täglich einreibe :lol:

    kaka ist auch weniger geworden und hat nichtmehr so übel gerochen. alles in allem ist das futter sein geld wirklich wert!!! :gut:

    wegen der handfütterung:

    ich habe das damals aus dem gleichen grund angefangen wie du.. bei hannah hat einfach garnix mehr geklappt. erfolge waren dann auch binnen von tagen sehr gut zu erkennen.

    nun aber meine große erkenntniss ;) :
    nach etwa drei wochen hatte ich mal kein essen auf dem feld dabei und da hannah nach dem dritten komando merkte "die hat heut nix" ging garnichts mehr... hannah führte also komandos nur aus, wenn sie die belohung schon sah.
    wenn ich jetzt mit abstand darüber nachdenke, bin ich froh, dass ich mit der hannah handfütterung gemacht habe (wenn es ganz schlimme pupertäre anfälle gibt mache ich es auch jetzt teilweise) aber man muss da echt aufpassen, dass man die kurve kriegt - ist jedenfalls meine erfahrung :D

    ui das ist aber lieb, dass du an mich denkst.

    wir werden nächste woche donnerstag nach leipzig auf die happy dog tour gehen.

    ist die von den superfrauchen die mit "immer auf der decke bleiben" und "nichtmehr mit dem hund reden" oder war das was anderes? :???: