Wenn du mal in Chemnitz bist, stelle ich mich mit der Hannah gern zur Verfügung
Beiträge von flubenol
-
-
und was ist rausgekommen???
-
wie lang dauern die denn???
-
mal ne ganz andere Frage:
Wir wollten uns in nächster Zeit einen Standmixer kaufen. Darin könnten wir ja auch gleich das Gemüse pürieren oder geht es mit dem Stabmixer doch besser? Worauf sollte man beim Kauf achten
-
Die Ca-Menge ist zwischen 50-80 mg/kg
Wie hoch sollte ich da die ca-menge bei Hannah ansetzten? Wo nach richtet sich das??
-
Zitat
Für kleine Obst/Gemüseportionen benutze ich Plastikeiswürfelbereiter (keine Tüten). Wenn sie gefroren sind (wie Iglospinatwürfel), hole ich sie raus und tue die Würfel in einen Plastikbeutel .
wow tolle idee
-
Ich habe gelesen, dass das Verhältnis etwa 1,5 Ca : 1 P sein sollte.. ist das so richtig?
Also ich hoffe, dass ich das richtig verstanden habe: ich füttere zu anfangs lieber weniger Knochen und dafür Knochenmehl dazu? Als Knochenmehl-ersatz kann man doch auch Eierschalen zerkleinern, oder?
In meinem Buch steht, dass man die Umstellung am anfang nicht abrupt umstellen soll, sondern dies eher langsam. Wie mache ich das? Ich kann das ja nicht wie bei einer TroFu-Umstellung ausschleichen lassen
-
Zitat
Ich persönlich sehe da Probleme bei einer solchen prozentualen Verteidlung von Fleisch und Knochen.
Hier gibts täglich so viel Knochen, dass sie den Calciumbedarf in etwa decken. Und diese Knochen kommen einfach so mit in den Napf (bzw bei uns aus dem Dummy).
Die Lütte bekommt auch hin und wieder härtere Knochen (Kalbsbrustbein zb ), die knabbelt sie dann in ihrem Körbchen.wie verteilst du das ungefähr?
ich weiss nicht so recht, ob das geht, wenn ich der Maus die Knochen in den Napf lege und sie diese dann verschlingtZitatAnfangs würd ich mir ne kleine Packung Knochenmehl zulegen.
Ansonsten das, was es bei uns auch nach Jahren gibt.
Ist die Frage, was du für sinnvoll hälst.
Ich finde Bierhefe und Seealgenmehl sinnvoll.An Ölen bietet sich mMn Weizenkeim/Rapsöl und Lein/Lachs/Hanföl an.
Ich dachte Knochenmehl braucht man nur, wenn der Hund keine Knochen oder Eierschalen frisst.
Wie wirkt Bierhefe?
Ich weiss noch von meiner TroFu-Suche, dass es immer ein bestimmtes Phosphor/Calcium-Verhältnis geben muss. Gibt es das auch beim Barf? Wo bekomme ich Phosphor her und wie errechne ich das Verhältnis?
Puhhh das wird ein Vorhaben....
-
außerdem kann man ja hier den werdegang toll dokumentiert nachvollziehen
-