Beiträge von flubenol

    Zitat

    Der Hund kann aufgrund seines kurzen Darms mit rohem Gemüse nichts anfangen. Da nützt auch kein Pürieren. Wer sich diese Empfehlung ausgedacht hat, hat von der Anatomie eines Fleischfressers wenig bis keine Ahnung.

    Allen Fleischfressern fehlt dazu noch das Enzym Cellulase um den Zellkern der Pflanzen zu knacken.
    Rohes püriertes Gemüse dient bestenfalls als Ballaststoffträger.
    Ein Vitaminspender ist es nicht.

    wo hast du das denn her :???:

    Die Frage ist ja, was du mit den Zusatzfuttermitteln erreichen willst?
    Ich fand am Anfang das Eierschalenpulver bzw. Knochenmehl wichtig fürs Calcium, den Bierhefe für die Vitamingruppe B und eben noch Algen (von denen ich aber nicht so viel gebe)

    Im NDF steht ja auch drin, welches Pülverchen für was da ist.

    Ich finde, dass man es am Anfang mit der Zugabe von Zusätzen nicht so sehr übertreiben sollte.
    Ich kann mir vorstellen, dass man mit den Mixen auch schnell eine Über-/Unterversorgung provoziert. :???:

    Zitat


    Und zu deiner Leber-Lunge-Frage. Nein, sie ist nicht vozuziehen. Leber sollte genau in der Menge gegeben werden, die der Hund braucht. Gibt man weniger, fehlt dem Hund was. Gibt man zuviel, ists auch ungesund. Daher sollte sich die Lebermenge nur am Bedarf orientieren.

    gibt es für den Bedarf einen Richtwert? :???:

    Zitat

    flubenol
    Deine Ausführungen zu Kartoffeln und Energielieferant Fleisch habe ich entweder nicht verstanden, oder du hast da was missverstanden. Gerade mageres Fleisch ist kein Enegielieferant.

    ja das mageres Fleisch keine Energie liefert, ist klar. Im natural dog food habe ich gelesen, dass Kartoffeln zu den Getreiden zählen. Getreide wiederum wird nicht zum Gemüse sondern extra berechnet, da es ein Lieferant für viel Energie ist. Also jedenfalls hab ich das so verstanden :???:

    Laut NDF ist das Herz ein Muskel und somit Muskelfleisch... :???: