Externer Inhalt
thumbs.picr.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
danke :)
das mit den anderen weis ich nicht - ich wollte halt nur wissen, ob es überhaupt geht... sonst hätt ich die Scheibe im Zelt gelassen
Kann man mit dem Hund am Strand Frisbee spielen, oder sollte man das eher wegen den Haufen/Dellen lassen???
Und wie sieht es quasi mit der Uferzone aus, wo zwar keine Dellen sind, der Sand aber hart ist??
huhu...
wir sind auch aus Chemnitz... und suchen jemanden zum spielen.
ABER wir sind die totalen Anfänger
Aha... Danke
ich denke, dass es eher an den Zähnen liegt... Vielleicht hat er auch Zahnstein. Den kannst du ja einfach vom TA entfernen lassen...
ist das also zum üben der Steadyness und zur Impulskontrolle da??
aber sag mal wenn der Hund nicht durch hetzen zum Erfolg kommen darf warum sollte sie dann als Welpe hinterherhetzen
hab noch nie was davon gehört - klingt aber eben interessant...
sooo ich werde den Thread auch mal wieder hochkramen :)
Lucy_Lou: was macht man mit so einer Reizangel?????
ohhh da sind ja wirklich tolle Ideen dabei
Ich habe am Wochenende mal wieder den Futterdummy rausgekramt - und siehe da Freund und Hund waren so begeistert von dem "am Seil festmachen", dass gleich der Reisverschluss kaputt gegangen ist *Männer *
Los weiter weiter Ideensammeln
ZitatAlles anzeigenwir machen z.B.:
Wald-Agi:
- um Bäume herum schicken auf Distanz üben, dann ausbauen: Hund rechts rum um Baum 1, dann hinterm Rücken her, links rum um Baum 2, zum Abschluss eine 8 durch die Beine…
- Hund hinter einem umgestürzten Baum absitzen lassen, neben ihm einen Dummy/Lieblingsspielzeug legen. Dann ohne (!) den Gegenstand über den Baum abrufen in Fuß-Positionen, dann zurück Gegenstand holen.
- auf einem Baumstamm um die eigene Achse drehen, rückwärts laufen, Platz machen, Männchen machen… Balance-Übungen
- Unterscheidung bei einem dicken Ast/umgestürzten Baum, Brett… von „hoch“ (Vorderpfoten drauf), „durch“ (unten durch kriechen) und „hopp“ (drüber springen) nur aufs stimmliche Kommando hin
Futter-Spiele:
- mehrere Leckerlie in Baumrinde verstecken oder den Ritzen einer Mauer, dann erschnüffeln lassen. Geht auch mit Dummy in den Zwischenräumen eines Holz-Stapels z.B. oder in einem Laubhaufen
- Hund Sitz/Platz/Steh machen lassen, Futter werfen. Warten, bis Hund einen anschaut, dann das ok zum suchen geben.
- meine Hunde lieben es auch, einfach nur hinter Futterbrocken her zu sprinten, die über einen abschüssigen Weg kugeln
Such-Spiele/Nasenspiele:
- Gegenstände „verlieren“, Hunde suchen schicken.
- Zielobjektsuche
- Tannenzapfen berühren und zwischen andere Zapfen legen. Hund den raussuchen lassen, der nach Mensch riecht.
was Lucy auch sehr mag: gemeinsam abwechslungsreich laufen. Also gaaanz langsam, dann plötzlich lossprinten, Haken schlagen, dann mal rückwärts laufen, Hund aus der Bewegung stoppen lassen, selber weiter, dann Hund wieder aufschließen lassen, zusammen über einen Baumstamm balancieren etc.
Mag dein Hund apportieren/den Futterdummy? Da hätte ich auch noch ein paar Vorschläge
wow toll genau sowas meinte ich
erzähl mal was zum Futterdummy - da geht sie drauf ab