kann ich auch TroFu füttern und ein paar Knochen zusätzlich geben?
Beiträge von flubenol
-
-
aber auf die 2 Wochen komme ich ja garnicht erst
-
aber am anfang soll man doch noch keine Knochen füttern
-
Zitat
vielleicht liegt es am obst,was gibts du denn da so?
meist apfel und banane
-
hier der Plan
Externer Inhalt thumbs.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.die letzten 2 "Frischversuche" habe ich 200g Muskelfleisch (Rind beim ersten und Pute beim zweiten Versuch) und je 100g (Salat, Zucchini, Möhre) gegeben (früh, abend, früh) - dann war das rodeln wieder da und es gab MM)
-
Knochen gebe ich keine.
Der Kot ist eigentlich auch nicht zu weich
Aber woher kommt diese wirklich abrupte Reaktion auf Frischfleisch
-
also ich denke nicht, dass es speziell am Obst lag.
Ich habe ihr rohes Fleisch und Gemüse gegeben und es ist wieder aufgetreten. Da ich vor einer Analdrüsenentzündung angst habe, habe ich dann immer wieder gleich MM gegeben.
Ich habe auch schon probiert das Gemüse vorher zu dünsten aber das hatte auch kein anderes Ergebnis
-
Huhu Barfer,
ich habe seit einer Weile folgendes Problem:
Hannah wurde mehrere Wochen frisch gefüttert - natürlich habe ich mich vorher sehr gut mit dem Thema beschäftigt und einen geeigneten Futterplan zusammengestellt.
Nach einigen Wochen begann sie dann auf ihrem Pops zu "rodeln". Anfangs habe ich mir nix dabei gedacht. Dann waren wir zum impfen beim TA. Ihm schilderte ich das Problem... da er Würmer für eher unwahrscheinlich hielt (kurz vorher WK gemacht) drückte er die Analdrüsen aus, wo auch etwas drin war. Er fragte mich, ob sie in letzter Zeit öfter Obst bekommt da es da bei häufiger Gabe zu einer Übersäuerung kommen kann. Ich sagte, dass ich sie frisch füttere und dadurch ja die Magensäure aktiver wird. Er meinte, dass wir das einfach mal beobachten sollen...Nun habe ich dann erstmal wieder auf Markus Mühle umgestellt, wo das rodeln nichtmehr auftrat. Dann habe ich ihr wieder was frisches zwischendurch gegeben und nach einem Tag fing es wieder an. Danach wieder MM - kein rodeln. Eine Woche später frisch - rodeln ging wieder los.
Hummel hatte mir schon geraten Hirse zuzufüttern, da dies die Säure ausgleicht - jedoch ohne Erfolg
Ich möcht ihr nicht ewig nur Tockenfutter geben. Was soll ich da machen? Hat vielleicht jemand ein paar Ideen für mich?
-
und, gibts schon was neues???
-
hmmm verpasst