@Chris2406
Mir gefällt natürlich nicht, dass Du soviel schuften mußt. Nur, dass Du auch noch die Zeit findest, uns so etwas zu erklären
Beiträge von mittendrin
-
-
Also ob Activet für den Schnauzer richtig ist, weiß ich nicht.
Aber ich habe so eine Slicker Brush und nutze die auch immer wieder ganz gerne. Fin toleriert die sehr gut und sie erfüllt ihren Zweck auch gut. Man merkt allerdings den Qualtitätsunterschied zu wesentlich teureren Acitivet. Vor allem beim eigenen Komfort während des Gebrauchs. Die liegt einfach nicht so gut in der Hand.
Ich würde allerdings trotzdem nie das Geld für eine Activet ausgeben. Wenn ich richtig die Unterwolle bei Fin rausholen will, dann muß ich eh ne Harke nehmen.
-
Heftig...
Erinnert mich daran wie das damals hier im Thread war.
Vor 2 Jahren oder so habe ich hier im Thread geschrieben das es nicht mehr lange dauern wird ehe die Wölfe nicht mehr scheu sind.
Da wurde ich von vielen noch als Spinner abgetan, wenn ich mich recht erinnere. Tja... Manchmal ist es scheiße wenn man Recht hat.
(Äh, nicht von dir, mittendrin, nicht persönlich nehmen!)Bin ich mir gar nicht so sicher
Ich denke immer noch, dass es nur ein Prozentsatz (den ich grad nicht benennen kann) von Wölfen ist, der wirklich durch Dörfer trabt. Wäre das nicht so, würden wir viel mehr solcher Meldungen haben. Ich denke auch nicht, dass das die totale Katastrophe ist und außerordentlich ungewöhnlich. Wo ich mir aber nicht so sicher bin, ist die Frage, ob es sinnig ist, das auch so abzutun und genau nichts zu machen.
Ich stell mir das grad so vor. Da sitzen drei Wölfe im Kreis und tratschen über ihre Jugend. "Boah, war cool da im Dorf." "Ja, ne. Da läuft auch das Federvieh auf der Straße, schmatz, und überall liegen Schulbrote rum." "Los, las uns einen draufmachen!"
Ehrlich gesagt, behagt mir eine solche Entwicklung überhaupt nicht und ich wüßte auch nicht, warum die total an den Haaren herbeigezogen sein sollte. Wir haben ja alle Hunde, ne. Wir wissen doch, wie das läuft. Fin weiß heute noch, wo er als Welpe mal diesen tollen menschlichen Kotzhaufen gefunden hat. Da geht er immer noch gucken, ob da vielleicht wieder was liegt. Und dann denke ich an diesen Grundsatz: mit Wolf diskutiert man nicht über Beute und habe dabei im Hinterkopf, dass Kinder auf dem Schulweg immer Proviant dabeihaben.
In dem Zusammenhang ist mir dann eine Meldung durch den Kopf gegangen, die, meine ich, letzten Winter die Runde machte. Da ging es um Kinder in Russland (?), die mit Äxten (? irgendwas ganz Gruseliges jedenfalls) für den Schulweg ausgerüstet wurden, eben wegen der Wölfe. Wollen wir das so?
-
Meine Frage daher an die erfahrenen User hier: Wie würdet ihr denn jetzt im Idealfall mit der Geschichte umgehen? Alle einwandernden Rudel erschießen? Versuchen sie einzufangen?
Dafür ist es längst zu spät und, wenn ich mich nicht täusche, ist das nicht der Ansatz, den irgendeiner, der hier im Thread schreibt, erleben möchte.
Ich werde jetzt sicher ein paar Dinge vergessen, aber so im Groben:
Flächendeckenden (großzügig geförderten und baulich genehmigten) Herdenschutz und lügenlose Aufklärung vor Ankunft der Wölfe - z.B. auch bei Dir und zwar jetzt. Das wäre schon mindestens ein Viertel der Miete.
Zügiger Abschuß von Kandidaten a la Goldi ohne jahrelanges Hickhack und Mimimi-Geschrei. Wer so gut über Zäune springen kann und Nutztiere erlegt, sollte nicht noch Nachwuchs produzieren, der sich dann über ganz Deutschland verbreitet.
Und wer als Rudel nur noch von Rindern lebt, weil er ach so eine schlechte Kindheit hatte und deshalb nichts anderes lernen konnte
, den braucht man auch nicht verschonen.
Dass Hybriden uU noch einen Zacken heftiger sind, weil ihnen die natürliche Scheu (nochmal
) fehlt, ist auch bekannt und von daher braucht man auch da nicht mit der Entnahme warten, bis sie sich über ganz D verteilen.
Wenn es zu Konflikten zwischen Hund und Wolf kommt, dann kann es auch nicht sein, dass daran grundsätzlich der Hund Schuld ist und deshalb a) die Beweislage mit Fotos (natürlich mit ordentlichen Meta-Daten!) und Zeugen (nicht irgendeine Hanswurst, muß schon jemand sein, der vom Berufsbild über jeden Zweifel erhaben ist) gesichert werden muß und b) der Hund gefälligst seinen Lebensraum räumen muß.
Im Moment sieht es schlicht so aus, dass Wölfi alles darf und Mensch samt Nutz- und Haustier kuschen muß. Und das kann es nicht sein. Wer sich nicht benehmen kann, sollte dafür die Konsequenzen ziehen müssen. So ganz wie im wirklichen Leben halt.
Und solche radikalen Wolfsliebhaber, die völlig die Realität aus den Augen verloren haben und das Mobmäßig an Opfern auslassen oder eine Entnahme verhindern, die sollten ebenfalls empfindliche Konsequenzen spüren müssen.
-
Wenn man die von @mittendrin eingestellten Fotos (und die zig anderen im Netz) anschaut, bekommt der häufig gehörte Satz, dass die Wahrscheinlichkeit, im Wald einem Wolf zu begegnen, äusserst gering ist, eine völlig neue Bedeutung: wie soll man dem Wolf auch im Wald begegnen, wenn der lieber durch die Dörfer trabt.....Die lügen gar nicht so dolle, wie ich immer dachte, ich habe die Hintergründe der offiziellen Aussagen bisher nur völlig falsch verstanden.
Ja, so kann man das interpretieren (ich weiß natürlich, wie Du das meinst). Wenn ich heute morgen besser drauf wäre, würde ich das auch genauso witzig finden. Aber es ist nun tatsächlich das erste Mal, dass ich es mitbekomme, dass ein Wolf im Kernort und quasi auf dem Marktplatz durch die Gegend trabt. Nicht irgendwo am Rand oder einem eingemeindeten Dorf, wo die Bürgersteige eh hochgeklappt sind. Für mich ist das grad mal wieder noch eine Stufe mehr.
Und andererseits weiß ich ja von viel, viel mehr Begegnungen und Sichtungen im Wald. So eine Sichtung im Dorf ist also viel eher eine Spitze vom Eisberg.Und vorhin bei der Arbeit habe ich gedanklich dann auch erfaßt, dass vor einem neuen Welpen sich meine Hundezahl durch (hoffentlich noch weit entfernte) Todesfälle verringert und dass die dabei auch immer älter werden und dass das nicht mitsichbringt, dass sie unbedingt genauso fit und ohne Zipperlein sind. Und schlußendlich war ich dann da, dass Wolf sowas genau sieht und uU für sich nutzt.
Heute ist also nicht unbedingt mein bester Tag. Heute sehe ich schwarz für das ländliche Leben mit all den Vorteilen, die wir mal hatten. Irgendwo auf FB (bei den Kommentaren zu der Bracke, die mit den Wölfen "spielt") habe ich gestern gelesen, der Jäger würde eine Ordnungswidrigkeit begehen, weil er den Hund im Wolfsgebiet frei laufen läßt und man solle das OA informieren. So ginge das ja nicht. Mal abgesehen davon, dass der mMn ganz sicher ne Vollmeise hat, ist es soweit trotzdem noch nicht. Aber wahrscheinlich kommt das bald. Wahrscheinlich ziehen wir dann auch überall die alten Stadtmauern wieder hoch und wer abends den Einlaß verpasst, muß draußen schlafen.
-
Ach, nein. Mißverständnis. Das ist nicht meine Straße, nur mein Wohnort.
Ich wohne aber noch viel ruhiger.
Der Wolf da auf den Bildern (waren zwei, hab ich bloß falsch verlinkt) kommt aus dem Ortskern und geht Richtung Aller. Dabei muß er gerade die Grundschule mit knapp 500 Schülern passiert haben und genau hinter dem Holzzaun liegt ein großer Kindergarten, auf der anderen Straßenseite wäre noch die größte Oberschule des LK mit über 1000 Schülern (und erst dahinter wohnen wir). Ich denke, Ihr könnt Euch vorstellen, was da morgens um die Zeit für ein Verkehr ist. Aber Wölfi trabt da ganz gelassen lang. Sieht doch nun echt nicht so aus, als wenn er es eilig hätte.
Ich hab mir Sonntag grad erzählen lassen, dass wir hier noch ein Rudel haben sollen. Das wäre dann das Dritte und noch näher dran, als die anderen beiden.
Ist natürlich nicht offiziell, das kann ja Jahre dauern...Ich ertappe mich immer wieder in Gedanken, was mal ist, wenn ein neuer Hund auf dem Plan steht. Fin ist jetzt grad 8 geworden, Geordy wird 9, Eddie ist schon 11. Ist ja eher nicht anzunehmen, dass in ein paar Jahren hier weniger Wölfe rumlaufen
-
Wir wohnen echt idyllisch, wollt ich schon immer mal feststellen:
https://de-de.facebook.com/permalink.php?…529479097329979
https://de-de.facebook.com/permalink.php?…529479097329979
Heute morgen 8:30 Uhr.
-
Ich habe meinen Mann eben gebeten, Hähnchen mitzubringen.
Er: Was willst Du denn haben? Knollen?
Yep. Er soll die (Schenkel) zwar aus dem Hofladen holen, aber ich bezweifle irgendwie, dass die rein vegan auf dem Feld wachsen
-
Darf ich fragen, warum Du JW prinzipiell nicht kaufen möchtest? Rein aus Interesse. Beweggründe dafür gäbe es wohl so manche, wie bei vielen Firmen.
Wahrscheinlich gibt es sogar Firmen, wo man deutlich ernstere Beweggründe haben könnte. Aber bei JW geht es mir nur um den ganz blöden Grund, dass ich mich nicht in die Reihe der Leute mit Pfote auf der Schulter (oder sonstwo) einreihen möchte. JW ist hier sozusagen "stadtfein" und gefühlt läuft nicht nur jeder Zweite damit rum.
Ich hatte vor Jahren mal ein Paar Schuhe von JW und die waren nicht wasserdicht, wie sie eigentlich sein sollten. Das ist der zweite Grund. Aber wenn mir die Firma sympathischer wäre, hätte ich ihnen schon noch eine weitere Chance gegeben.
-
Ich kauf ja aus Prinzip nichts von Jack Wolfskin. Aber deren Outdoorhosen sehen bei Freunden/Bekannten sehr Cafe-tauglich aus und erfüllen wohl auch ihren Zweck.
Und, so doof ich das selbst auch finde, manchmal muß man sich doch noch in einen Laden begeben und was anprobieren
Geht mir aktuell ganz ähnlich, weil ich immer noch keine neuen Winterschuhe aus diesem Grund habe...