Beiträge von mittendrin

    Soll man sowas laufen lassen?

    Nö. Nachher ist nämlich Dein Hund der Böse.

    Ich hab das ja wirklich nur noch gaaanz selten, dass ein Hund in uns reinläuft.
    Vor Kurzem aber doch mal wieder. Ein Jungrüde im Größenwahn. Entlebucher. Ich kenne den, gehört entfernter Verwandtschaft. Die Hunde kennen sich aber überhaupt nicht. Der wollte allen Ernstes in meine 3 Rüden reinlaufen.
    So richtig nach dem Motto: "Ihr seid alle kleine, doofe Plüschis und ich der Held vom Erdbeerfeld! Zittert gefälligst!"
    Herrchen hat das gar nicht mitbekommen :roll: Hab ich Fin als Abfangjäger geschickt, fand ich nett von mir. Herrchen hats dann irgendwann geblickt, aber überhaupt nicht kapiert, was es bedeutet, wenn ein Rüde in 3 Familienrüden reinläuft. Irgendwie meinen viele, wenn die sich untereinander gut verstehen, dann nehmen die auch jeden Dahergelaufenen freundlcih auf. Wenn er sich anders nähern würde, durchaus möglich. Aber so einen Rotzlöffel bestimmt nicht.

    Och, ich komm ganz gut weg. Vielleicht bin ich gar kein Hundehalter?

    Keine Schleifchen, hab ich in der Tasche. Die Gummischuhe zieh ich nur zuhause an. Bauchtaschen benutze ich schon seit Jahren nicht mehr und viele Taschen überfordern mich, da find ich nichts mehr.

    Bei den Hosen könnte es mich gelegentlich treffen. Ich hab sogar eine Hose, der schlimmsten Art. Dreiviertellang und abgezippt, ganz lang zieh ich die gar nicht mehr an. Aber deshalb schmeiß ich sie doch nicht weg. Die war echt teuer, menno :pfeif:

    20m gibts auch nicht, meine ich jedenfalls. Das passiert einem dann, wenns Hundi hinterhertroddelt auf 10m, lossprintet in die entgegengesetzte Richtung und man gepennt hat. Dann hat der die doppelte Länge zum Tempomachen.
    Wobei das "Pennen" bei sehr impulsiven Hunden irgendwie noch nichts dramatisches ist.
    Beim 30kg-Pondi hab ich mich an schlechten Tagen (wenn ich unaufmerksam war, was der zügig raus hatte) mit der Flexi gerne mal verletzt. Weils mir dann den Arm rumgerissen hat, der Kasten nen Finger gestaucht hat oder sonstige Blödheiten passiert sind. Pondi war auch nicht wirklich langsam (6,2 sec auf 70m war, glaub ich, seine beste Zeit). Da ist aber nie eine Leine gerissen oder mir der Kasten runtergefallen.

    Aber Eddie ist da halt auch irgendwie anders. Da braucht man nicht unaufmerksam sein und ist trotzdem zu langsam. Ich hab auch erst für das spargelige Eddiechen solche Dinge wie Ruckdämpfer benötigt. Und niemals in all den Jahren habe ich Eddie von jemandem fremdausführen lassen. Ich weiß schon, warum.

    Bemerkenswerter Satz gerade in der Bäckerei: Die Leute standen Schlange bis raus an den Baum vor der Bäckerei, und so eine etwas zu gestylte Frau hält den ganzen Betrieb mit ihren sehr wichtigen Fragen auf. Auf die Frage, ob die Eier denn vom Bauern wären, die Dame an der Kassa trocken: "Na, de san von de Hendln."

    Und auch schon alle gefärbt?
    https://www.facebook.com/landwirtschaft…?type=3&theater
    Muß gleich mal den Malkasten rausholen... Was nehm ich denn? Pink? Dann strahlts wenigstens durchs Fell :D

    Ich kenne das auch so. Die Hodensäcke verbleiben und manchmal füllen die sich auch mit Blut (oder sind halt irgendwie geschwollen). Die sehen dann nach der Kastration nicht anders aus als vorher. Aber in nem Jahr oder so kannst Du die suchen. Die bilden sich zurück.

    Ich find dieses Smartphone-Tarife-Gedöns auch ziemlich unübersichtlich. Könnte daran liegen, dass ich da so gar keine Lust drauf habe ;) Ich hab irgendwann aufgehört, zu suchen und mich für
    https://www.congstar.de/prepaid/prepai…/prepaid-karte/
    entschieden.
    Ich hab da jetzt 2 Euro monatlich für 100 MB drin (was glaub ich teuer ist), aber das reicht mir und ich wollte mich da nicht so komplett beschränken. Könnte ja mal praktisch sein, unterwegs ins Netz zu können. Den wenigen Rest telefoniere ich einfach auf 9 Cent/min. Ich bin halt wirklich Handy-wenig-Nutzer.