Beiträge von whyona

    Da bin ich froh trägt Tarek n Maulkorb, wer mir so penetrant auf die Pelle rückt, würde vermutlich irgendwann von Tarek mit dem MK eine gedonnert bekommen :ka:

    Aber ehrlich es hat mir auch niemand so auf die Pelle zu rücken...

    Ich würd halt dann so gut es geht mich aus der Situation entfernen.

    Kann mich da nur anschließen. Die Familienkonstellation klingt zwar so erstmal gut für einen Hund, aber die anderen Äußerungen irgendwie nicht so. Vor allem sowas wie „Kunstrasen auf der Terasse“ würde ich mal ganz schnell streichen. Mehrmals am Tag runtergehen um den Hund zumindest die Geschäfte erledigen zu lassen sollte schon drin sein. Mal davon ab, dass sich Nachbarn sonst auch recht schnell über den Geruch vom Balkon beschweren könnten. Ansonsten gewinne ich hier langsam ein wenig so ein Klischeebild von wegen „junger Typ sucht krassen Hund zum Eindruck machen“. Das geht absolut nach hinten los.

    Wo habe ich geschrieben dass ich das vorhabe mit meinem Hund? Wollte euch lediglich nur erzählen wie es einer von meinem Cousin getan hat? Hätte euch wahrscheinlich nicht erzählen dürfen das ich ein serbischer Landsmann bin da viele Vorurteile kommen wie man sieht.

    Och bittte nicht die Rassismuskeule ... es ist hier allen völlig schnurz ob du aus Serbien, aus Russland, Norwegen kommt oder deutscher Staatsbürger bist ... interessiert hier wirklich null und niemanden.

    Wäre mir auch n Wunder wo du das nu rausliest.

    Es geht um den Hund und wie gesagt warum erwähnst du das, wenn du nicht mit dem Gedanken spielst das das ja so in Ordnung ist ...

    Dass die Reaktion auf den zitierten Beitrag kommt kann ich nun so gar nicht nachvollziehen :ugly:

    Aber ist ja wie so oft, sie wollen es einfach nicht hören ... :ka:

    Gibt es in Wien keine Wiesen, Grünstreifen und Bäume?? Warum braucht man da ne künstliche Wiese auf der Terasse als Hundetoilette?

    Da muss man halt seinen Hintern hochbewegen und halt ne kleine Runde laufen gehen damit sich der Hund lösen kann.

    Kannst du gern mit mein Cousin diskutieren, soll ich dir seine Nummer per pn schicken? smiling-dog-face-w-open-mouth-closed-eyesweary-dog-face

    Ich frage dich ... auf die Bemerkung dass 2 mal am Tag rausgehen nicht reicht, sondern du auch kurze Gänge zum lösen einplanen musst, erzählst du von deinem Cousin das er das mit der Terasse so löst ... warum erwähnst du das wenn du es selber nicht so machen willst :ka: ist doch völlig irrelevant ...

    Gibt es in Wien keine Wiesen, Grünstreifen und Bäume?? Warum braucht man da ne künstliche Wiese auf der Terasse als Hundetoilette?

    Da muss man halt seinen Hintern hochbewegen und halt ne kleine Runde laufen gehen damit sich der Hund lösen kann.

    Für eure Lebensumstände und dem was ihr mit dem Hund machen wollt würde ich auch eher in Richtung Begleithunderassen kucken, da gibt es auch einige die nicht haaren. Auch wenn die kleiner sind als vl gewollt. Keinen spezialisten, keine sehr reaktiven Hunde, keine die regelmässig wirklich was zu tun brauchen.

    Vl wenns unbedingt grösser sein muss, evtl auch n Collie? Ich kenn aber nicht arg viele, da kann vl jemand was zu sagen. Die die ich kenne waren zwar aktive Hunde aber keine Workaholics, super in der Familie, auch gut handelbar mit Hunden und Umwelt etc ...

    Kurzhaarhunde haaren wie sau ... ich hab sowohl als auch da, mein Langhaar haart also wesentlich weniger schlimm als die kurzhaar Dame hier ...

    Ich würd auch den Eigenschaften, irgendwelchen optischen Vorlieben, den Vorzug geben ... hilft dir nichts wenn du den Hund optisch toll findest aber es sonst so überhaupt nicht passt.

    Mein kleines Blümchen :herzen1: mit jedem Schutzdiensttraining wächst ihr Selbstbewusstsein wieder ein Stück mehr ...

    Plötzlich fast alleine mit dem Helfer im Revier zu stehen und zu verbellen war eine Herausforderung für sie und nach Frauchen kann man auch schielen xD aber sie hat sich durchgebissen ... die Körpersprache war Hammer zu beobachten. Schade hab ich das nicht auf Video.

    Dafür ein kleines Verbellvideo ... dafür dass sie sich einst hinter mir versteckt hat als ich das erste mal im Verein ins Training ging und sich da gar nichts tat, hat ihr Zeit und ein Helferwechsel richtig gut getan.

    Der Helfer weiss um meine Ziele und dass ich keine bahnbrechenden Leistungen von diesem Hund im IGP erwarte und er arbeitet mit ihr mit genau der gleichen Leidenschaft wie mit all den anderen Hunden, die ihrem Potential entsprechen eben schon viel weiter sind als meine Nicci. Und das rechne ich ihm hoch an, das tut lange nicht jeder Helfer. Und er sieht auch die Fortschritte die sie macht, und die Freude die ich dabei habe. Er hat genug Fingerspitzengefühl ihre Grenzen zu kennen und sie da langsam aber stetig immer wieder aus ihrer Komfortzone zu bringen und sie so über ihre Grenzen hinauszuführen und sie stärker zu machen.

    Bin sehr gespannt wohin unser Weg führt. Es macht auf alle Fälle unheimlich spass mit der Kleinen :applaus:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hatte vor einigen Monaten ja mal nach Tipps bezüglich unserem 1m-Hürden-Sprungproblem gefragt. A.J. hatte nicht nur eine unvorteilhafte Sprungtechnik, sondern sich auch immer beim Absprung verschätzt und ist IN die Hürde gesegelt.

    Dank eurer vielfältigen Tipps und ein bisschen kreativer Eigeninitiative konnte ich den Sprung neu aufbauen und dieses Problem lösen!
    Wir haben im November dann die IGP1 und IGP2 gemacht und er hat tadellose Sprünge gezeigt, das wäre 2 Monate vorher undenkbar gewesen.

    Nach den Prüfungen hab' ich die Sprünge mal ruhen lassen, und gestern dann das erste mal wieder die Meter-Hürde ausgepackt. Er ist fehlerfrei und sicher gesprungen, als wäre es nie anders gewesen.
    Ich traue mich zu behaupten, dass wir diesen Knopf wirklich nachhaltig lösen konnten! Danke euch für das Input!:applaus:

    Da muss ich wohl mal nachlesen gehen, Tarek hat damit auch hin und wider seie liebe mühe ?

    Wir arbeiten im Moment vor allem an Kleinigkeiten ...

    Nach dem ausgeben des Apportels geht man nicht selbständig ins Fuss, und man zuckt auch nicht wenn Fraule das Apportel schiesst,in der Box wird nach dem Stop nicht geschnüffelt, platz bedeutet nicht alle vier Pfoten zu bewegen, im Fusslaufen muss der Popo im Winkel mitbewegt werden xD und an ihrer Körperkoordination arbeiten wir eh ...

    So langsam fängt sie auch an sich besser von mir zu lösen. Ich war jetzt auch konsequent mit dem unterschiedlichen Aufstellen zu übungen wo sie sich nach vorne Orientieren muss und für Übungen wo sie sich mehr an mir orientieren muss. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, wie man so schön sagt ...