Alles anzeigenHat Jemand den ultimativen Tipp für mich, wie ich den Fährtenverlauf, bzw. die Winkel markieren kann?
Ich habe eigentlich eine sehr gute Orientierung, ich weiß immer wo es hingeht, aber ob der Winkel jetzt *hier* ist oder erst 3m weiter vorne kommt, das hab' ich einfach nicht im Griff. Bei einem Hund der tendenziell zu schnell auf der Spur unterwegs ist und (auch) darum sehr oft die Winkel massiv überläuft, ist das echt Gift. Wahrscheinlich überläuft er die auch so gerne, weil Frauchen am Winkel immer auf dem Schlauch steht ...
Fährtenkreide sieht man meist nicht so gut, und der Hund riecht die. Am Rand gesteckte Stäbchen hat er mittlerweile leider bemerkt.
Kann der Hund am Bein bleiben egal wo sich dein Bein befindet? Sprich wenn du Rückwärts gehst, seitwärts etc klebt der Hund da an deinem Bein und ist nur zu weit vorne?
Wie hast du den Rückentransport aufgebaut?
Wann bestätigst du? Sprich auf welchem Bein, in welcher Position, aus der Vorwärts oder Rückwärtsbewegung?
Ich kann die Tage mal versuchen meinen Aufbau zu filmen, Yosh hat eine sehr tolle Position beim Rückentransport und setzt das auch beim Helfer super um (eine der wenigen Übungen, die wir wirklich richtig gut können)
Ich nehm an das war für mich gedacht
Ich hab erst grade angefangen mit einem schritt vor und zurück, mehr kann sie noch nicht ... wir haben jetzt mal im ersten schritt geübt dass sie aktiv an meinem Bein Kontakt sucht und nicht mir ins Gesicht glotzt.
Aufgebaut haben wir das so, dass ich ihr mit dem kommando ran (kennt sie als zu mir ranrutschen) und mit ans Bein klopfen geholfen hab zu verstehn dass sie an mein Bein kommen muss ... ich kuck mal ob ich das Video hochgeladen bekomm, da sie man ein wenig ...
Bestätigen, immer unterschiedlich ... mal steht das rechte Bein vorne mal das linke, ich bestätige dann wenn sie ruhig mit kontakt an meinem Bein steht ... bewegung hab ich grad erst angefangen, weiss aber nicht ob das schlau ist solange die position nicht stimmt ...