Hunde können doch eigene Entscheidungen treffen und sollten das auch dürfen. Wozu muß man ihnen alles vorschreiben?
Das kommt allerdings sehr auf den Hund an ... Tarek darf und wird kaum eigene Entscheidungen treffen ... seine Entscheidungen sind meinst, hmm nennen wir es mal nicht besonders Gesellschaftstauglich
Unique hat da wesentlich mehr „Entscheidungsfreiheit“ obwohl sie deutlich jünger ist.
Wenn ich was von meinen Hunden will, bitte ich nicht drum, ich quatsch die ja nur mit nem Kommando an wenn ich das auch unvermittelt ausgeführt haben will. Sie lernen auch von klein an, wenn Frauchen sie anspricht ist das mega cool, reagiert Hund aber auf die Ansprache nicht lernt er auch dass es ne blöde Idee ist diese zu ignorieren. Damit warte ich nicht bis sie ins Flegelalter kommen.
Bei einigen gestaltet sich das halt relativ einfach, bei anderen ist es anstrengender, weil halt auch mal hinterfragt wird, da muss man halt dran bleiben. Und den Hund auch n Stückweit nehmen wie er ist. Tarek wird da nie zuverlässig sein, wenns um Wild geht, also wird gesichert, da bricht mir kein Zacken aus der Krone.