Beiträge von whyona

    Naja n Mix aus zwei Rassen trägt die Eigenschaften genau dieser zwei Rassen :ka: welche soll er denn sonst haben? Da kommen ja nicht plötzlich andere Eigenschaften aus der Luft geflogen.

    Welche der Eigenschaften ausgeprägter sind als andere wird sich mit der Zeit zeigen, wie das bei Mischlingen nun mal ist sind das Überraschungseier.

    Welche Eigenschaften preisen denn Pomskys Vermehrer so an??

    Wenn du nicht mit den Eigenschaften vom Husky und Spitz leben kannst, dann gib ihn ab aber dann kauf dir auch keinen Mischling aus diesen Rassen.

    Ich kauf doch auch keinen Schäferhund und hoffe er verhält sich wie n Pudel oder was auch immer. :ka:

    Auch für Ottonormalverbraucher gibt es einfach und schnell genügend Infos ... vor fast 20 Jahren kannte ich kein DF, hatte vorher noch nie n Hund und trotzdem war schnell klar es wäre niemals n Vermehrerhund in Frage gekommen.

    Irgendwann ist man die ewigen Ausreden einfach leid. Es sind nämlich immer die Hunde die darunter leiden und von mündigen Menschen dürfte man n bisl mehr erwarten ...

    Mir ist das auch nicht egal! Ich bin tottraurig :( Der Kleine ist so niedlich und anhänglich. Aber ich kann ihn nicht behalten. Ich lebe auf 45qm, in Wien und bin 9 Stunden 5 Tage die Woche außer Haus. Der Chef erlaubt mir bestimmt keine Ausnahme, sonst kommt ja jeder daher und bringt seinen großen Hund mit. Das passt einfach nicht :(

    Ich will nicht dass er im Tierheim versauert. Beim Züchter hat er wenigstens seine Eltern und Leute um sich, ein Haus mit Garten.

    Ja, auch das Geld spielt eine Rolle. Ich habe 2500€ bezahlt, ich musste lange für den Pomsky Traum sparen. Ich bin kein schwerverdiener, für mich ist das sehr viel Geld!

    So ein Hund versauert nicht im Tierheim, junge Hunde werden schnell vermittelt. Das ist eine schlechte Ausrede ... sei wenigstens ehrlich und sag gleich dass es dir in der Hinsicht einfach ums Geld geht ...

    Keiner glaub auch nur im Ansatz dass der Hund beim Vermehrer die heile Welt erwartet ... aber man kann sich alles schönreden

    Als ich das erste mal da war, war er 4 Wochen alt, da kam er mir nicht groß vor. Bei der Abholung ging alles sehr schnell, wegen Corona. Er wurde mir mitsamt Futter für 2 Wochen in die Hand gedrückt. Ich habe noch gesagt, dass er ein ganz schöner brocken ist. Der Züchter meinte dann eben dass er 2,5 kg wiegt und voll im Standard ist. Ich soll nur penibel auf seine Fütterungsempfehlung achten dann passt das schon. Er war immer sehr nett und seriös, ich hatte also keinen Grund ihm zu misstrauen.

    Da der Züchter das Vorkaufsrecht hat bekommt er ihn auch zurück. Ist auch nicht gerade wenig Geld, das brauche ich dann auch für den neuen Welpen.

    Querida :verzweifelt:

    Ich bin entsetzt, dass überhaupt in Betracht gezogen wird, den Welpen dem Vermehrer zurück zu geben. Jemandem, der skrupellos Mischlinge produziert, zu gefährlicher Mangelernährung rät und den Gewinn vor ein geeignetes Zuhause setzt.

    Die einzig menschlich vertretbare Lösung wäre die Abgabe ins nächste Tierheim, wo der Hund vernünftig versorgt wird und die Chance erhält, nicht zum Wanderpokal zu werden.

    Traurig, wozu Menschen fähig sind.

    Aber aber dann kriegt sie doch ihr Geld nicht zurück um sich eine neuen Welpen zu kaufen :wallbash:

    Ich denke dass er ein seriöser züchter ist dem ein fehler unterlaufen ist. Bestimmt gibt er den Welpen dann zu einem günstigeren Preis ab, vielleicht an Huskyliebhaber?

    Ich weiss grad nicht ob ich ab deinem Kommentar weinen oder lachen soll :ka:

    Und Elefanten lernen fliegen oder so ... alter Verwalter ...

    Armer Hund ... :(

    Das kleine Kerlchen ist soo süß :herzen1: Kannst du nicht mit dem Arbeitgeber reden? Sowas süßes würde ich an den Verkäufer nicht zurück geben damit er ihn weiter verschachert :mute:

    Aber Mal im Ernst. Ich sehe von hier aus der Ferne schon auf einem Bild was das für ein großer Welpe ist. Ich bin mir noch nicht Mal sicher ob da überhaupt jemals ein Zwergspitz dran beteiligt war :???: Ist dir das denn nicht selbst aufgefallen. Will soll dieser Hund denn klein bleiben?

    Nurmal als Vergleich: Mein Sheltierüde hat ausgewachsen 38,5cm bei 7,5kg. Als ich ihn mit 8 Wochen bekommen habe konnte ich diesen Welpen auf einer Hand tragen !! Er war knappe 20cm hoch bei vielleicht 2kg

    Sie will n kleinen kooperativen Hund mit möglichst keinem Jagdtrieb, da ist man generell mit nem Husky/Huskymix eher schlecht beraten ...

    Wieso schaffen es die Leute hinterher im Forum zu schreiben, aber nicht vor dem Kauf mal 5 Sekunden zu googeln?

    Ich werde es nie begreifen.

    Hast du mal ausprobiert in 5 Sekunden oder sagen wir mal 5 Minuten an die passenden Infos zu kommen?

    Ich finde ja dass hundezucht ein komplexes Thema ist was man nicht in einer halben Stunde wichtige erlernen kann, geschweige denn 5 Sekunden.

    Nicht dass man sich die zeit nicht nehmen sollte, dennoch so leicht wie du das darstellst ist es nicht.

    Vor fast 20 Jahren war ich grade mal 19 hatte noch nie n Hund, es gab nicht mal n Bruchteil der Möglichkeiten zur Information wie heute ... und selbst da war schnell klar, entweder n Hund ausm Tierheim oder vom FCI Züchter ...

    warum sollte das Heute so schwer sein sich da zu inforimieren? Ne sorry dafür gibts keine Entschuldigung ... Gibt ja auch welche die es schaffen sich vor der Anschaffung zb hier anzumelden.

    Dann sollte man ne Rasse/Mix nehmen dessen Eltern keinerlei dieser Eigenschaften die man nicht wünscht besitzt ... nur durch ne andere Rasse lösen die sich nicht in Luft auf ...

    Das mit dem informieren war vermutlich nicht so audauernd betrieben worden, sonst wüsste man dass sich nicht nur die gewünschten Eigenschaften vererben, so einfach ist Genetik nu auch nicht.