Beiträge von whyona

    Phuu bei Kenzo ... bei solchen Hunden kannste nur beten dass nie n Karabiner von der Leine bricht :flucht:als erste Massnahme würde da n Maulkorb drauf gehören, zum schutze aller anderen ...

    Ich fand den beim "Zauntest" mit dem fremden Rüden recht nett ?

    Das würd mich nicht beruhigen wenn der an meinen Rüden geraten würde ... und wenn ich den so auf der Strasse sehen würde, wäre ich schnell weg ...

    Wir haben hier im Dorf ein Hund/Halter Paar das sieht etwa so aus, n Ridgback/Labbi/irgendwas mix ... nene da lauf ich im Zweifel den ganzen Weg wieder zurück. Der trägt K9 Geschirr und keinen MK , rastet dezent aus und sie kann ihn bisher grade so halten.

    Ne ich will nicht erleben wie das kracht ...

    Weil der junge Rüde im Test ja nu auch freundlich war, wies aussieht wenn das Gegenüber nicht so dreundlich ist, ist dann ne andere Geschichte

    Ähm nö ... gute Trainer arbeiten nicht nach Lehrbuch sondern nach ihrer jahrelanger Erfahrung ...

    Mit nem nullachtfunzen trick ist das nicht getan ... da geht es um dein ganzes Zusammen leben mit deinem Hund, deiner Einstellung etc etc etc

    Wow 5h ist schon ne Hausnummer ... wie voel schläft der Hund denn?

    Ach ind sitz und platz braucht kein Hund dringend ... da würde ich erst mal daran arbeiten, dass der Hund sich an euch orientiert, tabus respektiert , genug schläft und mit Alltagssituationen entspannt umgehen kann ...

    Tarek hat seine Sache heute gut gemacht, nur einmal wollte er falsch abbiegen. Ich bin nur abgestiegen als wir an einer Weide vorbei mussten, da die Kühe direkt am Zaun standen. Nur 1m zwischen Kuh und Tarek war mir dann doch etwas zu wenig, aber da bricht mir ja kein Zacken aus der Krone ?

    Mit Nicci hab ich zweimal das anziehen geübt. Es war beim zweiten mal gleich echt gut, so dass ich es für heute erst mal gelassen hab. Sie hat beim ersten mal noch einmal kurz zurück gekuckt und dann zielstrebig nach vorne und beim zweiten mal nicht mal mehr gekuckt. :smile:

    Muss mir nur überlegen wie ich dass dann mach wenn die strecke langsam länger wird, kann ja nicht ewig lange strecken dann vorauslaufen :ugly: :D

    Aber erst mal den ersten schritt jetzt etwas festigen und dann kucken wir weiter.

    Ah eben, dacht schon so 25h arbeiten für n Vollzeit lohn wär echt schräg :-)

    Ich bin Lehrerin und habe während dem Studium schon Hunde gehalten und finde das sowohl mit Beruf als auch Studium sehr gut vereinbar. Besser als mit den meisten anderen Studiengängen und späteren Perspektiven:ka:

    Glücklicherweise kann man ja inzwischen an der Uni vieles ohne Präsenz machen (ich habe das meiste Zuhause erarbeitet, war selten mehr als 3 Tage pro Woche für ein paar Stunden an der Uni). Und dank Corona dürfte sich das ja noch weiter verbessert haben.

    Und auch jetzt im Lehramt - ich arbeite Vollzeit (25h), sprich ich bin ca 6,5h pro Tag außer Haus. Klar, nicht wenig (ich habe Zuhause Betreuung für meine Hunde). ABER: Inzwischen arbeitet doch eh kaum einer Vollzeit, an den 4 Schulen, an denen ich bisher gearbeitet habe, hatten vielleicht 20-30% eine volle Stelle. Und das sind nicht nur Leute mit Kindern, auch viele andere junge Kollegen haben sich für mehr Freizeit und weniger Geld entschieden.

    Allerdings würde ich mit der Anschaffung definitiv bis nach dem Abi oder sogar den ersten Semesterferien, jedenfalls einem längeren, freien Zeitraum zum Einleben, warten, damit der Hund in Ruhe lernen kann die geforderten 6h alleine zu bleiben.

    Und selbstverständlich gibts Tage, an denen man mal Fremdbetreuung braucht, für lange Seminare während des Refs, für Tage mit Dienstbesprechung etc... Aber sowas braucht mMn jeder Hundehalter.

    25h sind Vollzeit? Krass ... ich hab den falschen Job am falschen Ort :ops:xD

    Man sollte halt immer n Plan B haben falls man mal eben nicht wie geplant zu Hause sein kann. Betreuungsmöglichkeiten gibts ja mittlerweile zuhauf

    So am Wochenende kommen wir zum Glück immer zum Scootern, unter der Woche eher schwierig, ich trau mich im dunkeln noch nicht so wirklich.

    Heute wieder mit Tarek alleine ne Runde gedreht, ist ganz gut gelaufen, er dürfte noch ein wenig besser zuhören wenns um die Richtungen geht. Und er hat noch den drang zu früh loszustarten aber die Sicherung hält und das wird bestimmt wenn wir konsequent dran bleiben. Und er hört zum Glück sehr gut auf mein nein wenn er sich für die falsche Richtung entscheidet, weil er grade mit dem Kopf woanders ist. Ansonsten wie immer meine kleine Dampflok brav durchgezogen. Selbst nach der etwas nervigen Hundebegegnung gut wieder gestartet und den Rest zu ende gelaufen.

    Mit Nicci hab ich nur dreimal das anziehen geübt, so keine Ahnung vl knappe 100m oder so. Ich habe sie liegen lassen bin nach vorne gelaufen, Napf hingestellt. Dann Nicci vor den Scooter gespannt, ins Line out gestellt, sie wartet sehr brav aufs go. Beim ersten mal lief sie los und hat sich sofort wieder extrem nach hinten zurückversichert, also beim nach vorne laufen von rechts nach links gependelt damit sie zurück kucken kann. Sie ist fast übern Napf gestolpert. Beim zweiten mal wars schon n Stück besser, immer noch anfangs die ersten paar schritte zurück gekuckt aber dann die letzten paar schritte auf den Napf fokussiert. Beim dritten mal, nur im ersten schritt kurz zurück gekuckt und dann auf den Napf zu. Damit hab ichs dann auch belassen und bin ihr frei mitlaufend die Runde gescootert. Das macht sie auch ganz toll, reih sich brav ans Hinterrad ran und passt sich dem Tempo an. Zwischendurch als ich nicht mehr konnte und zu Fuss ging konnte sie noch n bisl rumschnüffeln. Scootern ohne ziehenden Hund ist soooo anstrengend xD

    Ich glaub sie fühlt sich echt einfach unsicher da vorne so alleine, mit dem Scooter der sich dorekt hinter ihr bewegt. Wenn sie nämlich dann Zug nach vorne macht flitzt sie ganz schön los. Bin gespannt wie sie sich entwickelt. Ich lass ihr die Zeit die sie braucht. Und n bisl Fettpolster loswerden beim selber strampeln ist nu auch nicht schlecht :lachtot:

    das zu lesen macht mich echt sprachlos. Hier wird geschrieben was man für einen Hund gesucht hat, dass die orga genau das auch wußte und dann darf man sich solche Frechheiten anhören? Sorry aber das geht für mich gar nicht!

    Frecheit ist Hund im 5 Stock. Frechheit ist hier gleich sonst wie zu agieren. Wer würde denn seinen Hund auch wirklich im 5 Stock halten?

    Man hat halt auch eine Eigenverantwortung. Und klar man trägt einen Welpen immer die Treppen runter.

    Öhm ja ... klar trägt man den Welpen dann runter, was denn sonst :ka: (ich hab sie sogar hochgetragen) Ich frag mich grade wie Whyona überhaupt 15 Jahre alt werden konnte ... aufgewachsen in der Stadt im 4. Stock ... da legt man halt Pantoffeln und Jacke bereit und schwups klemmt man sich den Zwerg unter den Arm und läuft die Treppe runter ... setzt den Hund unten ab und lässt ihn pieseln .... das einfachste der Welt ...

    Ich wohne nun in nem Haus mit Garten ... was kümmert meine Hunde der Platz im Haus, die liegen hier eh immer auf den gleichen paar Quadratmetern rum :ugly: und klar ich find den Garten nun auch super, aber Spaziergang ist trotzdem ein Muss, also den Hunde ist das schnurzegal ...