Beiträge von whyona

    Ja ich denk ich werds bei ihr mal neu aufbauen und dann mal kucken ob sie freude dran kriegt. Was ich mal angetestet habe ist, ob sie zieht wenn vorne zb n Ball oder Futter liegt. Das machte sie ohne Probleme, aber einfach so ist ihr das irgendwie nicht geheuer. Ich hab das allerdings dann nicht fortgeführt weil ich dann beide angespannt habe und sie da super mitgelaufen ist.

    Wär natürlich praktisch wenn sie dann doch auch n bisl kondition kriegt, wenn ich dann beide wieder miteinander einspannen möchte. Sollte sie gar keine Freude am alleine laufen haben ist das dann auch ok, aber ich hab das Gefühl dass sie sich einfach nicht sicher fühlt. Sie ist halt schon ne unsichere Hündin und sie orientiert sich schon stark an Tarek.

    Bei Tarek musste ich da halt nie was aufbauen, einmal gezeigt um was es geht und er lief als hätte er noch nie was anderes gemacht. :smile:

    Lustigerweise beim Canicrossen scheint Nicci mit dem alleine vorne laufen kein Thema zu haben, da geht sie von sich aus auf Zug. aber am Scooter ist das irgendwie schwieriger für sie.

    Es ist auch nicht so dass sie stattdessen einfach was anderes machen möcht, also schnpffeln oder so. Sie ist dann einfach total fahrig, kuckt permanent zu mir und weiss nicht so recht was sie da soll, so alleine da vorne.

    Ich hab ja Zeit, ich versuch das mal mit ihr in Ruhe aufzubauen und in der Zwischenzeit kann ich sie ja n bisl frei mitlaufen lassen, so dass sie trotzdem n bisl Ausdauer und Kondition entwickelt. Das macht sie ja richtig gut, die sortiert sich da ein und passt sich super dem Tempo an.

    Ist ja ruhig geworden hier :smile:

    Ich hab beschlossen erst mal wieder einzeln zu fahren, muss bei Tarek n bisl die Richtingskommandos auffrischen ...

    heute mit Tarek n bisl zuhören geübt und eine Strecke ausgesucht, die einige verleitungen nach links drin hatte. Das erste mal wollte er links rein, nachher hat er brav zugehört und schön voran gelaufen ... einmal wollte er um die kurve nach rechts weg, (gradeaus war alles mit Laub bedeckt), aber er hat toll auf mein nein gehört ... war ne tolle Runde mit Bubi ...

    Mit Nicci wars schwierig ... ich bin mir nicht sicher ob sie das alleine vorne laufen einfach doof oder sinnbefreit findet (mit Tarek läuft sie sehr ausdauernd, kuckt null nach mir, wenn er traben will, will sie noch vollgas geben)

    oder ob sie sich schlicht nicht sicher genug fühlt ... der Start war sehr holprig, sie hat sich enorm nach hinten versichert, permanent von rechts nach links gependelt während sie zu mir kuckte ... nach ein paar schritten lief sie brav einigermassen auf Zug, auch wenn sie da immer wieder zurück kuckte ... nach einer Feldlänge kam jemand, da hab ich angehalten und bin mit ihr vorbeigelaufen ... danach ging nix mehr ... als ob sie nicht den geringsten Plan hatte was ich von ihr will.

    da sie dann dooferweise ne echt blöde Position suchte um bei mir zu laufen, nachdem sie rechts links vor zurück und überhaupt nicht wusste wohin ... nämlich so dass die Leine am VorderRad herunterhing, hab ich sie losgemacht und sie reihte sich dann an Hinterrad ein und trabte so mit.

    Mal kucken, ich hoff dass ich im nächsten Gruppentraining dabei sein kann, dann kuck ich mal was die meinen woran es liegt, vl mal sehen wie sie läuft wenn jemand mit Hund vorausfährt ... vl ist es auch ne kombi aus unsicherheit und den Sinn nicht so sehen ... Tarek läuft ja einfach um des laufens willen ... Nicci ist zwar aktiv, bringt aber nicht so n Arbeitswillen mit wie er. Mit ihm findets sie ja toll, aber mit ihm hat sie auch einen sehr sicheren Hund an ihrer Seite

    Ich bin mal ehrlich, entweder es ist dir möglich zu verhindern, dass dein Hund deine Kinder zwickt, beisst wie immer du es nennst, oder er muss weg. Ganz einfach.

    Mein erster Schritt wäre direkten ungesicherten Kontakt zu den Kindern zu vermeiden. Sprich, entweder der Hund ist in nem anderen Raum, irgendwo angebunden, oder in einer Box.

    Zweiter Schritt wäre einen guten Trainer zu finden, der sich die Sache mal ansieht und dir da helfen kann oder zumindest wirklich einschätzen kann ob der Hund da weg muss. Vl kann dir jemand empfohlen werden wenn du sagst wo du herkommst.

    Dritter Schritt , bis der Trainer da ist, den Hund an nem Maulkorb gewöhnen.

    Und sich dann Gedanken machen ob man Zeit, Geduld, Nerven und Geld investieren kann und will um in Zukunft mit diesem Hund zusammen zu leben.

    Ich persönlich finde es nicht besonders ideal einen Hund mit solcher Vorgeschickte zu kleinen Kindern zu packen ...

    Ich schliess mich den anderen hier an.

    Möchte aber noch zu Aggression was sagen. Per se sollte man kein Problem mit agressivem Verhalten bei einem Hund haben. Das gehört durchaus zum normalen Verhaltensrepertoire eines Hundes. Ob es nun um Fortpflanzung, um Ressourcen, Territorium etc geht ... Nur weil ein Hund mal aggressives Verhalten zeigt ist der weder gestört noch böse noch sonst was. keiner kann dir garantieren dass dein Hund niemals aggressives Vehrhalten zeigen wird. Such dir von Anfang an eine gute Hundeschule (vl kann dir hier ja jemand was für deine Gegend empfehlen) und lerne deinen Hund und andere Hunde kennen, dann hast du auch immer jemanden an der Hand wenn was sein sollte. Hunde sind Individuen, ich hatte/habe 4 Hunde und alle sind sie unterschiedlich, was ihr Verhalten betrifft. Die einen super verträglich mit Hunden , der andere nicht. Eine liebte Menschen, die andere sind da eher reserviert. Einer sehr territorial. Die anderen nicht. Da wächst man auch ein Stück weit rein.

    Ansonsten versuch nicht zu verkopft an die Sache ran zu gehen, geniesst die Welpenzeit, die Zwerge werden zu schnell gross :cuinlove:

    Da hat kaum ein Hund was gegen zu setzen, es sei denn er befindet sich in der selben Gewichtsklasse ... da haben selbst meine Belgier die A Karte gezogen wenn der wirklich ernst macht

    Deswegen ergreife ich die Flucht, wenn 'unser'Kangal mit seinem kleinen leichten Herrchen auf uns zu kommt .....

    Kann ich nachvollziehen , mach ich schon bei dem alten Mann mit seinem Rotti ... aber der ist doch sooo lieb ... joa vl bis zu dem Moment wo Tarek ihm zeigt dass er ihn so richtig kacke findet, ich möchte die Antwort des Rottis nie kennenlernen ... ich hab keine Lust drauf zu warten, dass die Flexi reisst, oder er die Leine aus der Hand fällt, oder Herrchen umfällt ....

    Naja würd ich dort wohnen, wäre ich froh wenn dieser Hund nie ohne Maulkorb und kurze Leine da rumläuft ... und dass der Garten ordentlich gesichert ist.

    Da ist mir das wohlergehen meiner Hunde doch wichtiger ...

    Ich glaube kaum dass die ihn an langer Leine, geschweige denn ohne gehandelt kriegt. Grosser Hund mit Metallmaulkorb ist auch nicht witzig für andere Hunde wenn der erst mal loslegt.