Beiträge von whyona

    Ich kenn nur den einem, also weiss nicht wie repräsentativ das ist.

    Er ist sehr arbeitswillig, neigt zum hibbelig sein, nimmt gern Dinge vorweg, was im Obe nicht immer förderlich ist ... er ist recht auf Frauchen fixiert, fremde Leute interessieren ihn nicht. An sich mit Hunden sozial, aber nicht sehr interessiert an anderen Hunden. Wenn viel dynamik entsteht mag er das nicht besonders, versucht die anderen Hunde zu stoppen, wird dann grantig, schnappt etc ...

    Er jagt sehr stark, extrem auf Sicht, aber durchaus auch mal auf Geruch. Wenn der Wild sieht steht er kreischend in der Leine.

    :shocked: Puuh, hart. Das hab ich hier fast genauso sitzen, nein danke. |)

    Schade schade, ich hatte mir andere Erfahrungen erhofft :lol:

    Wie gesagt keine Ahnung wie repräsentativ das ist. Kenn ja nur ihn ;)

    Wobei er zb mit Hunden gut zu handeln ist, er hört echt gut, rennt da also nicht einfach zu Hunden hin, aber sie gehört auch nicht zur Fraktion die machen das schon, sondern hat n Auge auf ihren Hund. Nur seine Jagdleidenschaft, da knallt ihm das Hirn raus.

    Ich kenn nur den einem, also weiss nicht wie repräsentativ das ist.

    Er ist sehr arbeitswillig, neigt zum hibbelig sein, nimmt gern Dinge vorweg, was im Obe nicht immer förderlich ist ... er ist recht auf Frauchen fixiert, fremde Leute interessieren ihn nicht. An sich mit Hunden sozial, aber nicht sehr interessiert an anderen Hunden. Wenn viel dynamik entsteht mag er das nicht besonders, versucht die anderen Hunde zu stoppen, wird dann grantig, schnappt etc ...

    Er jagt sehr stark, extrem auf Sicht, aber durchaus auch mal auf Geruch. Wenn der Wild sieht steht er kreischend in der Leine.

    Ich zieh mich erst mal ausm Thema hier zurück ... mich macht das grade unglaublich traurig.

    Weisst du, ich sprech jetzt mal nur von mir. Mein Herz hängt sehr an den Schäferhunden, völlig egal ob DSH oder Belgischer Schäferhund ... mit jeder Faser ihres Körpers und ihrer Seele, die sie zu dem machen was sie sind.

    Ich hab hier einen Rüden sitzen, dem ich aus Gründen (die ich hier nicht gross erläutern muss) das verwehren muss was er am liebsten tut. Und ich geb mir mühe ihm adäquaten Ersatz zu bieten, so dass es ihm körperlich und seelisch gut geht. Dazu muss man Zeit, Geduld und Spucke investieren.

    Und es bricht mir das Herz, wenn ich sowas lese. Wieder einer der Angeschafft wurde weil er schick aussieht. Aber doch bitte bitte sich nicht wir ein Schäferhund zu verhalten hat.

    Das erinnert mich sehr an einen Fall der vor vielen Jahren bei und im Verein aufgeschlagen ist, weil er für die Besitzer kaum noch zu bändigen war. Dieser Hund war einfach nur trairig mit an zu sehen.

    Entschuldige wenn ich das so sage, aber dafür dass DU einen schwarzen Schäferhund wolltest, finde ich es erstaunlich dass du nur 10% seiner Spaziergänge/Beschäftigung übernimmst. Zum ankucken hätte auch n Steifftier gereicht. Kannst von Glück reden hast du so eine tolle Frau.

    Wie gesagt für den Hund hoff ich sehr dass der Trainer in der Lage ist dir die Augen zu öffnen, um des Hundes willen und für deine Kinder. Beide sind nämlich komplett abhängig von euch Erwachsenen.

    Ein Hund sollte sich dem Leben der Besitzer anpassen und nicht umgekehrt.

    Man kann sich und dem Hund aber das Leben auch unnötig schwer machen ...

    ich halte nichts davon permanent gegen die Genetik eines Hundes zu arbeiten, das ist nicht fair ... man könnte sich auch vor der Anschaffung gedanken drum machen welcher Hund in die Lebensumstände passt.

    Glück für viele Besitzer ist, dass die Hunde das mit sich machen lassen. Der Rest landet dann oft im Tierheim und versauert da wenns ganz doof kommt.

    Ich hoffe für euch und für den Hund dass ihr an einen fähigen Trainer geratet und euer Zusammenleben für beide Seiten erleichtert und bereichert.

    Es geht wie schon beschrieben nicht um die Zeit. Meine Frau z.B. hätte natürlich die Zeit, aber wie soll das denn mit 2 Kindern machbar sein? Sollen die dann am Rand sitzen und zugucken? Außerdem hat sie da keine Lust drauf, was ich verstehen kann. Der Alltag mit 2 Kindern ist stressig und da braucht es eben einen Hund der da einfach mitläuft.

    Mir persönlich fehlt die Zeit ja und die Zeit die ich habe will ich auch nicht am Hundeplatz verbringen.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder der Millionen von Schäferhundehaltern Hundesport betreibt, das glaube ich einfach nicht. Das muss auch anders gehen.

    Klar geht das auch anders ... indem man gegen die Genetik des Hundes ein lebenlang arbeitet , wie sinnvoll das ist steht auf einen anderen Blatt ...

    Wenn man weiss was man tut, kann man selbstverständlich auch n DSH ohne aufm Hundeplatz zu stehn ordentlich halten und auch rassegerecht auslasten (wenns nicht grad der Typ ist der zb Schutzdienst braucht um wirklich entspannt durch den Alltag zu kommen) ...

    aber über Bewegung kriegt ihr das nicht geregelt, und schon gar nicht darüber ihn sich mit anderen Hunden müde spielen zu lassen. Der baut nur immer mehr körperliche kondition auf und dass es so nicht weitergehen kann zeigt er ja überdeutlich.

    Euer ganzes zusammenleben besteht auf Missverständnissen und mit aufn Rücken drehn, Klaps auf die Schnauze wird das nicht besser werden ...

    Ok danke, jetzt habe ich verstanden was ihr meint.

    Hm, ist natürlich schwierig. Meine Frau möchte ganz klar neben Alltag mit Kindern und Hausarbeit keinen Sport mit dem Hund machen und mir fehlt dafür einfach die Zeit.

    Wir haben Olaf nicht bewusst angeschafft, weil er ein Schäferhund ist. Ich fand aber Schäferhunde, besonders die schwarzen immer schon sehr ansprechend und wie der Zufall es wollte gab es, als wir nach einem neuen Hund gesucht haben, eine Anzeige von einem Wurf genau dieser Rasse. Deshalb war es eher eine Blitzentscheidung. Und nachdem wir Welpen gucken waren konnten wir sowieso nicht mehr nein sagen und sowohl Frau als auch Töchterchen waren an Bord.

    Ja das ist leider ein gängiges Problem, dass Hunde nach ihrem Aussehen gekauft werden. Und dann ist Hund eben nicht mehr klein und niedlich und packt aus was seine Genetik ihm mitgegeben hat.

    Und dann stehn die Leute da wo ihr jetzt steht. Es ist halt auch nicht immer einfach für solche Hunde ein zuhause zu finden. Es sind nicht mehr alle bereit die Fehler anderer auszubügeln. Das ist nämlich mitnichten immer witzig und meist auch erst mal anstrengend.

    Da seid ihr in der Verantwortung, entweder euer Leben, mit Hilfe eines Trainers, auf einen Gebrauchshund einzustellen oder ihm ein geeignetes zuhause zu finden, wo er möglichst nicht zum Wanderpokal wird.

    Ok, ich bin jetzt etwas verwirrt. Weil einerseits kommen hier Aussagen, dass das was wir mit Olaf machen zu viel ist und andererseits sagen einige, dass er nicht genug ausgelastet wird?

    Was denn nun?

    So richtig Hundesport im Verein ist einfach schwierig. Ich arbeite unter der Woche fast den ganzen Tag und komme erst am Abend heim und möchte natürlich Zeit mit meiner Familie verbringen. Und am Wochenende geht auch die Familie vor, weil ich meine Kinder unter der Woche kaum sehe, da sie oft schon schlafen wenn ich nachhause komme. Meine Frau ist zwar daheim, aber sie muss sich ja auch um die Kinder kümmern, von daher gehen eben nur Aktivitäten die man mit Hund und Kindern gemeinsam machen kann und da ergeben sich schöne Spaziergänge am besten.

    Da ist dann aber ein Gebrauchshund halt fehl am Platz ... das ist kein ich lauf nebenher Hund, da entstehen genau die Probleme, die ihr jetzt habt ...

    Ich finde ihr solltet darüber nachdenken, ob ihr dem Hund kein anderes zuhause sucht, mit viel Glück nimmt der UpsVermehrer den Hund zurück, und euch beim nächsten Hund besser informiert was passen würde.

    Sagt mal, ich geh davon aus, dass man fürs Training auf dem Laufband andere Schuhe nehmen sollte, als für draussen oder?

    Ich möchte versuchen übern Winter auf dem Laufband entsprechend Muskulatur, in Verbindung mit den Physioübungen, aufzubauen. Um dann im Frühling langsam mit normalem Joggen draussen zu beginnen und vl dann auf den Herbst wieder crossen zu können ...

    Habt ihr da empfehlungen für Schuhe? Oder wärs am besten da ne Laufanalyse machen zu lassen?