Ich würde Kontakte auch erstmal meiden bis da ein Trainer draufschaut. Klingt nach extrem viel Stress, das würde ich nicht allzu häufig haben wollen.
Wie lernt ein Hund mit stressigen, aufregenden Situationen klarzukommen, wenn man ihn nicht in solchen Situationen lernen lässt? Ich sage ja nicht, dass man da nichts regeln soll, aber vermeiden können wir Begegnungen mit Hunden in unserer Welt ja eher schwer.
Wie kommt man denn deiner Meinung nach an das Ziel, dass angemessen mit anderen Hunden kommuniziert wird bzw. Begegnungen ohne Auszuflippen gemeistert werden?
Und was genau heißt in diesem Zusammenhang Kontakte vermeiden? Den Hund nicht zu anderen Hunden hinlassen? Begegnungen wir man ja nicht vermeiden können und diese lösen unter Umständen dann auch Stress und Frust beim Junghund aus, gerade wenn er nicht hin darf.
Damit der Hund das aber in den Situationen lernen kann muss man auch wissen was man dann zu tun hat um den Hund da zu unterstützen ... einfach so lernen sie nun auch nicht das richtige ... da ist es eher kontraproduktiv wenn man sich in so Situationen begibt und alles nur noch schlimmer macht. Sie muss ja nun nicht n Jahr lang alles meiden, aber der Termin ist in 2 Wochen, bis dahin kann man auch mal etwas Ruhe in die Gesamtsituation bringen und dann mit Hilfe des Trainers daran arbeiten.