Beiträge von whyona

    Pauschalisieren kann man das eh nicht.

    Ich finds nur spannend dass man erwartet wenn über Korrektur/Abbruch gearbeitet wird, der Hund dann spfort mit dem jagen aufhören soll. Arbeitet man über dem Weg ohne Abbruch erwartet man das doch auch nicht, da gibt man auch allem Zeit.

    Zumal man ja durchaus nicht nur mit dem einen oder anderen arbeiten kann sondern das kombinieren kann.

    Ich mache mit Tarek Fortschritte wie die letzten 4 Jahre nicht, trotzdem erwarte ich doch jetzt nicht dass der morgen nem Reh das 5m vor uns den Weg kreuzt ohne Leine nicht hinterhergehen würde.

    Schlussendlich muss jeder seinen Weg finden hinter dem er stehen kann. Manchmal probiert man Dinge aus und sie passen nicht, das ist auch in Ordnung. Übers Internet finde ich das immer schwer abzuschätzen um Tipps zu geben. Da ist es hilfreich live einen guten Trainer an der Hand zu haben.

    Gibt ja verschiedene Wege nach Rom, aber Tarek würde ich damit mit der allerletzten Gehirnzelle komplett ins Aus befördern und je weniger er davon beisammen hat desto schneller und ungehemmter reagiert er auf sich bewegende Reize ...

    Körperliche und geistige „Auslastung“ gibts hier nur ausserhalb der Spaziergänge ...

    N kleines „Bussard fliegt auf“ Video (den Bussard sieht man kurz rechts im Bild auffliegen) ... ohne Ton da ich noch was rum Babbel für den onlinkurs ...

    Aber zu Tarek sag ich eh nix, ich wartete ab was er tut und lobe ihn doll in dem Moment als er mir die Ohren zuwandte ... und ja die Schlepp ist am Halsband, geht grade nicht anders, hab aber extra n breites gepolstertes Lederhalsband gekauft und kuck mit dem handling eh, dass da keine Möglichkeit zum mit Anlauf in die Schleppe donnern gegeben ist.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einfach nur happy, die harte Arbeit zahlt sich aus. Auch wenn das noch nichts alltägliches ist und es muss noch vieles stimmen. Tarek war schon zufrieden vom langen Spaziergang, er lief da 4min frei bis zum Auto, er war recht entspannt heut, es war kaum was los da heut morgen und das Gebiet ist ideal (links die Autobahn, also mit Zaun gesichert, und der Wald weit genug weg).

    Ein bisschen Freiheit für meinen Bub.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sag mal an die Genetik Experten ... kann aus ner Verpaarung von Malinois X Labrador n gestromter Welpe fallen? :denker:Höchstens wenn der Mali n Xer (HerderxMali) ist, oder? Weil da kommt optisch ja meist das eine oder das andere zum tragen, genetisch müsste das gestsromte aber ja da sein.

    Terri-Lis es war eine frage ob es ein Jack russel oder ein Bullterrier war , also der hund der mit den Labrador gespielt hat , die farbe war ganz weiß rutenhaltung wie beim Bullterrier nur das gesicht war etwas schmal , rutenhaltung körper wie beim Bullterrier nur schmales gesicht , wobei Bullterrier sind ziemlich niedlich aber unnötig finde ich

    Ich sag jetzt lieber nicht wen ich unnötig finde ... :wallbash:

    ich finde das zum Transport eine Box für kleine Hunde ab 30 cm bis 70 cm ok ist dadrüber braucht man beim Transport keine Box ,also eine zumachbare Box

    , zuhause unnötig für lange Autofahrten kann der hund ab und zu rein ,Boxgröße Hund und auto müssen passen , ich finde z.B im Vw golf oder Passat braucht man keine Box , bei Multivan oder großen SUV s kann man ab und zu eine Hundebox mitnehmen

    Na den Hundehalter will ich sehn der permanent die Box mal aus dem Auto rausnimmt und wieder reinstellt. Entweder ich hab ne Box drin oder nicht :ka: und während dem Autofahren sind die Hunde immer in der Box, nicht nur ab und zu, wo sollen sie denn sonst sein?