Beiträge von whyona

    Erlaubte Sachen zum kauen hätte er natürlich zur verfügung (Kauplatte, Kong, Spielzeug, Geweihstück) ... aber das interessiert ihn zumindest nicht so lange und ausdauernd dass er alles andere in Ruhe lässt ...

    Den Maulkorb stört ihn zumindest nicht, hab den ja zur Gewöhnung ab und an mal im Garten und auf Spaziergängen drauf, er verhält sich gleich wie wenn er keinen auf hat ... hab jetzt auch drin mal getestet, er pennt damit auch friedlich.

    Und bevor ich ihn in die Box stecke (hab zwar schon eine grosse, auch positiv aufgebaut und er liegt auch oft nachts oder auch tagsüber in der box wenn sie offen ist, aber sonst mag er da ned gerne drin sein, wenn ich dann nicht da bin) und er stundenlang stress schiebt, ist mir die Variante mit Mauli dann doch lieber, wenn er damit zur ruhe kommt und auch genügend schlaf bekommt...

    Nicht nur dass es irgendwann an die Nerven geht (also wenn ich mal umziehe wird das ein leichter umzug mit wenig Möbeln ...) es ist halt auch gefährlich weil er das Zeug auch teilweise frisst ... bisher hatten wir Glück und alles kam wieder hinten raus , aber ich hab keine Lust ihn irgendwann wegem nem Darmverschluss aufm OP Tisch zu sehen.

    Das doofe ist halt wenn er wirklich probleme mit dem alleine sein hätte, dann wäre das ja die Ursache, aber ich kann ihn ja live beobachten und er kuckt ne Weile zur Tür winselt evtl mal und dann geht er meist kurz zu Whyona (die derweil schon entspann rumliegt) beschnüffelt und leckt sie und dann legt er sich hin und pennt ... also ist das per se ja kein Stress für ihn.

    Manchmal hab ich das gefühl es ist pure Langeweile, und mitlerweile auch sowas wie gewohnheit? Keine Ahnung, aber irgendwie muss ich das durchbrechen, weil anfangs denkste joa ok, kann ja mal passieren, aber mit jedem mal wird man "wütender" man ist genervter und die Liste der Zerstörung ist verdammt lang.

    Ja den Maulkorb kennt und akzeptiert er ohne Probleme, hab ihn von klein auf, vor allem in hinblick von Tierarztbesuchen etc, daran gewöhnt udn ihn stört den nicht. Von daher ... hach keine Ahnung ob ichs machen soll, aber so weiter gehn kann es irgendwie auch nicht ...

    Weil er in der Box nicht zur ruhe kommt und wenn nötig auch zwei stunden durchbellt, genauso im Innenwinger im Keller , da will er sich nicht so recht daran gewöhnen ... das hab ich jetzt schon ein paar mal versucht ... er ist dann immer fix und alle und fällt dann wenn ich wieder da bin in nen tiefen schlaf.

    Oben bei mir im zimmer schläft er in der Regel, wenn er nicht grad wieder seiner zerstörungswut nachgeht ... mal so mal so ... halt total unberechenbar ... zum verzweifeln

    Tareks zerstörungswut bringt mich an den Rand meiner Belastbarkeit ... nicht nur dass er sporadisch, eben nicht immer, aber immer mal wieder was kaputt macht wenn gar niemand im Haus ist ... jetzt fängt er auch damit an wenn meine Mitbewohnerin im Haus ist ... da sie im oberen stock ist hat sie ihn nicht immer im Auge aber er weiss ja dass sie da ist und Küche und Bad sind auch unten ...
    Heute mussten Sofa und Kissen dran glauben ...

    Ausser ihm nen Maulkorb drauf zu tun wüsste ich mir jetzt auch keinen Rat mehr ... so was hatte ich echt noch bei keinem meiner Hunde ... es ist zum verzweifeln ...

    Ich hab grad wieder die Nase voll vom ihm und das kackt mich an, ist doch einfach scheisse für unsere "Beziehung" ... ich geh mal ne Runde heulen :(

    Phuuu ... ich war noch nie so früh so schnell wach und so froh ne dicke Jacke ngehabt zu haben ...

    Morgens um 5:30 ... ich mit Tarek in die Hundepension. Ich hab nen code und kann dann unten in den Hunderaum damit ich niemanden wecken muss um Tarek zu bringen oder zu holen. Im Raum liegen ein alter DSh und ein Spitz/nordisch/irgendwas-Mix ... beide kennt Tarek, wir sind da schon mehrmals ein und aus ...

    Ich also rein, Tarek am Halsband festgehalten, damit er vor allem den Schäfer ned nervt mit "ich muss mal hallo sagen" ... kaum drin stellt sich der Mix in den Weg ... ich sag zu ihm "so ab jetzt" und in dem moment knurrt Tarek weil der mix ihm fast auf dem Kopf steigt ... das hat der wohl sehr persönlich genommen und geht direkt mit lautem getöse auf Tarek los ... ich konnte im erstem moment mich dazwischenstellen und den anderen wegdrücken und hab ihn dann am geschirr zu fassen bekommen ...

    Tja und da stand ich nun, Tarek in der rechten Hand, Mix in der Linken hand und beide wollten sich die Fresse polieren ... Tarek ging voll auf die provokation ein und die beiden schenkten sich mal gar nix ... ich hab nen moment gebraucht (erstaunlich dass ich die so voneinander fernhalten konnte, bin nicht grad die kräftigste) um beide bis zu den Boxen zu schleifen, wo ich Tarek reinbugsieren konnte. Kaum war er drin waren auch beide wieder ruhig...

    Während ich die beiden festgehalten habe, hat mir dr Mix einmal in den Arm geschnappt aber dank der Jacke ist nix passiert.

    Sowas braucht man echt nicht früh morgens .... und ich bin um die Erkenntnis reicher, dass die Zeit, in der Tarek einfach klein bei gibt wohl entgültig vorbei ist ...

    So mein "kleiner" Mann ist endlich nicht mehr so dürr :-) ... Leider hat die Waage den geist aufgegeben ... aber so gefällt er mir ...
    Da wird wohl im laufe des nächsten Jahres noch was kommen, bin gespannt was er ausgewachsen mal wiegen wird , ich hoff ja auf max 30kg ...

    Ich finde langhaarhunde immer schwer per foto einzuschätzen, das geht bei kurzhaar echt viel besser. Ich kuck halt immer dass man die rippen gut fühlen kann und ne Taille zu sehen ist ...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab mit gewissen elementen schon früh angefangen, da ich gemerkt habe dass er an kleiner Beute durchaus interesse zeigt ... Er hat von anfang an ein kurzes stehen gezeigt und bis vor ein paar Tagen ist er auch zuverlässig gestanden wenn er was gesehen hat ... ansonsten normales Gehorsamdingens wie Rückruf, Abbruchsignal etc ...

    Tja der drei meter vor ihm durchstartende Reiher war dann doch zuviel ... leider hab ich den wegen nem Busch nicht gesehen, konnte mich somit nicht vorbereiten, Tarek hat mir die Leine aus der Hand gerissen (22kg mit mind 8m anlauf halt ich also offensichtlich nimmer) und ist nen guten halben Kilometer weit dem Reiher hinterher ...

    Das Gefühl brauch ich kein zweites mal im Leben, wäre der Reiher auf die andere Seite ab, hätte das Böse ausgehen können, weil da die Strasse viel eher kommt.

    Werde jetzt erst mal seinen Radius wieder beschränken auf 3m (mit leine natürlich) , die Pfeiffe wieder auffrischen (aber diesmal mit Zerrspiel als belohnung statt futter) , allgemein die Aufmerksamkeit bei ihm wieder erhöhen, das sitz auch in entfernung weiter üben, und überlege mit ein neues Abbruchsignal als absoluten notnagel aufzubauen (da mein nein, klassisch aufgebaut über frust, kommt nicht ans leckerchen ran etc, einfach mal ignoriert wurde) ...

    Wenn er mir im 3m Bereich zuverlässigr wird, werde ich das auf 5m ausdehnen aber vorher gibts erst mal keinen grösseren radius draussen ... da ich noch radfahre mit ihm und er im garten und aufm Hundeplatz, sowie auch die zwei tage in der Pension frei im Auslauf toben kann seh ich da kein Problem drin.

    Jetzt heisst es nach dem Schock erst mal Ärmel nach hinten krempeln und daran arbeiten ...

    So der Schock ist erst mal überwunden und die Pause mit Tarek hat mir gut getan :-) jetzt heisst es Ärmel nach hinten krempeln und daran arbeiten ...

    Erst mal 3m leine dran, und im Allgemeinen weiter an seiner Aufmerksamkeit und am Rückruf arbeiten ... Pfeiffe frisch ich mal wieder auf, allerdings glaube ich dass ich da mehr erfolg habe wenn ich das mit einem Zerrspiel statt futter belege. Nen teil vom Futter bekommt er eh draussen, das werd ich mal so beibehalten.

    Ausserdem schränke ich ihn zu Hause momentan etwas mehr ein, da er ja schon seit ca drei Wochen (seit seine pubertäre phase begonnen hatte) wiede vermehrt rumhibbelt und mir dauernd nachläuft ... entweder ich habe zeit ihn konsequent auf seinen Platz zu bringen, oder ich tu ihn einfach zuerst schnell in die box und las ihn dann wieder raus. Kommt er nicht zur ruhe, kommt die Liene dran oder er kommt in die Box. Ausserdem gehts jetzt erst mal nur mit mir zusammen an der Leine raus in den Garten (vorher geh ich kucken ob Katzen da sind) und wenn er da ruhig ist, kann er frei rumlaufen.

    Ausserdem werde ich mir überlege ob ich ein neues Abbruchkommando aufbaue ... mein Nein wurde ja einfach mal ignoriert, das funktioniert super bei so alltäglichen sachen wo er nicht hoch im Trieb steht ... aber schlussendlich brauch ich wirklich was wenn er hochgefahren ist funktioniert ... mal kucken ... jetzt est mal den Grundstein wieder festigen und dann kann man immer noch was drauf legen ...

    Beschäftigung in Form von Übungseinheiten für Fährte, UO und co bleiben natürlich bestehen :-)

    @Anju&co da hat Murmelchen recht, mit kurzer Leine ist wirklich ne kurze gemeint, also ne meterleine oder die kurze retreiverleine ... Zb an Strassen, beim kreuzen von Anderen etc ... also da wo sie eh an meiner seite laufen müssen, da würden ihnen die 3m auch nix bringen.

    Tarek ist jeden Mittwoch morgen und den ganzen Donnerstag in der Pension, weil ich da im Zweitjob arbeite, morgen lasse ich ihn halt auch den ganzen Tag da ... ich brauch die verschnaufspause, ich bin momentan emotional eh nicht so gut drauf, da hats das heute eigentlich nicht gebraucht ... aber ist ja meistens so ...


    die 3m müssen jetzt erst mal sein, weil ich weiss dass ich ihn da halten kann wenn er durchstartet ... Ausserdem , er war heute grade mal ca drei Meter von mir weg, (leider habe ich den Reiher wegen nem Busch nicht gesehen) wenn ich ihn da nicht stoppen kann, wie soll das dann in 10m gehen ... also erst mal in kleinem Radius ihn so sicher bekommen und dann nach und nach den Radius wieder erhöhen ... das werd ich dann wohl dem Gebiet, resp dem Ablenkungsgrad anpassen ...
    Und wir haben ja noch n Garten in dem er, wenn ich erst mal kucke ob da irgendwelche Mietzen sitzen, rumtoben kann und sich frei bewegen kann, genau so aufm Hundeplatz ... aber draussen ist Freilauf erst mal tabu ...

    Wir hatten glück ist der Reiher richtung Felder weg, in die andere Richtung kommt nach nur einem Feld nämlich die 80er Strecke, das wäre dann evtl nicht so gut ausgegangen ... ich brauch das kein zweites mal und Tarek wird an der Leine nicht sterben ... da müssen wir halt jetzt beide durch ...

    An kurzer Leine wird bei mir weder geschnüffelt noch gepinkelt noch sonst was, das bedeutet einfach neben oder hinter mir an lockerer Leine mitlaufen, auf welcher Seite ist mir egal, es sei denn ich gebe sie vor (weil wir zb jemanden kreuzen) ... wer mich nicht überholen darf, kann automatisch auch ned an der Leine ziehe, das kann ich nämlich nicht leiden ... anfangs sind das nur kurze Strecken, mitlerweile sitzt das eigentlich immer wenn ich es einforder, auch mal über längere Zeit ...

    Tarek ist jetzt erst mal morgen und übermorgen in der Hundepension, da muss ich dann auch ned extra Spazierengehen morgens und abends, weil er da eh meist draussen im Auslauf ist. Sie weiss auch dass er erst mal nicht mehr frei laufen darf wenn sie mit den Hunden Spazieren geht. Ich glaub die Pause wird uns beiden gut tun ...

    Zumindest hat sich das Adrenalin wieder verabschiedet, aber nun muss ich mir echt überlegen wie ich das angehen möchte, Schleppleine fällt erst mal definitiv weg, vorerst wird es nur max 3m leine geben draussen ... und ein Abbruchsignal muss her das auch in einigr Distanz schlussendlich funktioniert ...