Fakt ist, da wurde ein 12 jähriges Mädchen mit einem Hund los geschickt der bekannt war dass er andere Hunde attackiert und wurde auch noch ohne Leine laufen gelassen.
Dieser Hund hat 2 andere von hinten attackiert. Die Hunde müssen nicht meilenweit vor ihr gelaufen sein. Dann wurde die Hündin attackiert und der Rüde hat sich auf den Angreifer gestützt.
Dass die te keine Leinen und Halsbänder dabei hatte steht nirgends. Oder ich habs überlesen.
Die te sagt, dass sie die dauerhafte, kurze leinenpflicht und und die Auflagen für die junge Hündin unfair findet. Zurecht.
Die Halter des BC könnten sich sofort wieder einen Hund holen. Ohne Auflagen, obwohl ihr Verhalten schuld war.
Die Wut auf die Te kann ich nur schwer verstehen. Hunde sind keine Kuschelmäuse. Die Rasse ist doch zweitrangig.
Ich und 2 meiner Hunde wurden von einer Katze attackiert. Meine Hunde sind nicht nennenswert großer. Katze attackiert Hund 1, Hund 2 geht auf Katze. Beide Hunde waren angeleint neben mir. Ich konnte nichtmal den Halter der Katze ausfindig machen und mir die 400€ TA Rechung erstatten lassen. Am Ende hatten meine Hunde Auflagen bekommen weil sie eine Katze verletzt oder getötet haben 
Ich heiße die ganze Geschichte nicht gut, aber es kann jedem von uns passieren. Kein Hund steht 100% im gehorsam. Und jemanden derart unfair fertig zu machen verstehe ich nicht
Alles anzeigen
Doch es stand da, dass das Mädchen nicht helfen sollte, da die Malis keine Halsbänder trugen.
2. Wurde keiner der Malis verletzt!
3. Wurde nur ein Mali angegriffen, worauf der andere nicht angegriffene mit gemischt hat.
4. Fehlende Reflektion bei der TE
5. Wurde das Mädchen mit dem BC nicht los geschickt, sondern hat sich laut der TE nicht an die Anweisungen der Eltern gehalten.
Und nein mein Hund ist kein Schaff aber er kann dosieren, das war hier nicht der Fall.
Alles anzeigen
Ein solcher Hund hat alleine mit ner 12 Jährigen eigentlich nichts draussen zu suchen.
Die Hündin hatte leichte verletzungen, ich schätz mal die Gegenwehr kam sehr schnell und wie man am Ergebnis sieht auch sehr heftig.
Dass da der Rüde mitmischt ist nicht unnormal, würde vermutlich bei sehr vielen Mehrhundehalter so aussehen dass die anderen Hunde da nicht daumchendrehend neben dran stehn.
Die Hunde sind offenbar bisher nicht dafür Bekannt gewesen sich mit Hunden prügeln oder sonst problematisches Verhalten an den Tag zu legen. Das Potential auch in der Gruppendynamik wurde def unterschätzt. Das dürfte aber vermutlich einigen Hundehaltern so gehen.
Was meinste wieviele Hundehalter mir sagen ich soll Tarek doch den MK ausziehen er benimmt sich so gut. Und weniger schissige Hundehaltern würden das vermutlich auch tun. Und ja vl bräuchte er ihn tatsächlich nicht mehr aber ehrlich. Dafür sitzt meine Sorge zu tief, das es doch mal kippt (auch wenn er bewiesen hat das er sehr wohl nicht einfach wahllos und ungehemmt in nen Hund reinbeisst) . Und ehrlich wenn da einer auf meine jüngeren ernsthaft losgeht steht er bestimmt nicht tatenlos daneben.
Da kann ich dann nur beten dass der andere Hund nicht voll mit einsteigt und ich dann Tarek retten muss, sondern er sich wegen der Gegenwehr verzieht.
Ich hoffe ich muss das nie herausfinden.
Das keinerlei Möglichkeit bestand die eigenen Hunde da weg zu holen ist scheisse und die Hunde gehören künftig auch vom Hundehalter aus gesichert. Die Aufgabe das durchzusetzen obliegt dem Amt und ob und inwiefern sich für die jüngste Hündin was lockern lässt kann nur ein Anwalt klären. Da nützt es auch nicht auf die TE einzukloppen. Selbst wenn man sich vl aus selbstschutz so verhält, ich glaub sowas macht ganz tief in einem drin was mit sich, was nicht einfach so abgewischt wird.