Beiträge von whyona

    Danke euch :-) Tarek hätte zwar n Stück Schlesinger haben können ... aber er lässt das frische Fleisch und Knochen stehn und wollte doch lieber n getrocknetes Rinderohr ... soll mal einer den Hund verstehen ... :ugly:

    Bubbele benimmt sich anderen Rüden gegenüber grad echt pissig momentan ... mal kucken wie sich das entwickelt.
    Schlafe ja momentan bei ner Kollegin, die auch nrn unkastrierten Rüden hat ... und seit gestern stänkert Tarek ihn dauernd an :rotekarte:

    Alles gute zum Burzeltag mein kleiner Chaot :herzen1:

    Vor zwei Jahren bis du in diese Welt gepurzelt und bald werden es zwei Jahre sein, die du mich und Whyona begleitest.
    Du bist so wundervoll liebevoll mit meiner alten Oma, dafür werde ich dir ewig dankbar sein. Obwohl lange Einzelhund, geniesst Whyona deine Nähe sehr und lässt sich gerne von dir die Öhrchen putzen.

    So manches graues Haar hast du mir beschert (zu all denen die ich schon hatte :ugly: ) und deine Hartnäckigkeit und deine unbändige Jagdpassion haben mich so manches mal an meine Grenzen gebracht, auch wenn ich die Faszination dafür nicht leugnen kann.
    Und ein bisschen Platz für ein paar graue Haare hab ich noch :D

    Letztes Wochenende bin ich mit dir gemeinsam über meine eigenen körperlichen Grenzen hinaus gegangen. Wir sind zusammen gelaufen was unsere Beine hergegeben haben ... du hast alles gegeben, nie nachgelassen, mein kleiner Kämpfer. Ich bin so stolz auf dich.
    Deinetwegen habe ich die Leidenschaft zum Zughundesport entdeckt. Deinetwegen habe ich es gewagt diese Grenze, die ich seit Jahren gemieden habe, zu überschreiten. Und es tut so gut (dass der Fuss aua macht, ignorieren wir jetzt mal :headbash: ).
    Auf viele chaotische, abenteuerliche, spannende, lustige gemeinsame Jahre mit dir ... hab dich lieb :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es war echt übel heute ... man musste in den kurven extrem aufpassen wo man hintritt, so rutschig war es ...

    Aber es war echt toll. Wir haben zwei Plätze gut gemacht und sind 10. von 15 geworden ... Gestern für die 4,1 km 22:09 min und heute 20:58 min gebraucht ... überholmanöver sind super gegangen und Tarek hat alles gegeben :-) war ne tolle erfahrung

    Ich bin ja dieses Wochenende am Hunderennen ... oder sollte ich eher schlammpartie sagen ..,

    Und heute wirds kaum besse werden, die ganze Nacht hat es geschüttet.

    Bubbele hat es echt gut gemacht, einen tollen Start hingelegt und auch nachher konstant durchgezogen. Ich konnte seine Anfangsgeschwindigkeit länger als sonst halten, und hab ihn dann etwas eingebremst um in mein Tempo zu kommen ... es war echt rutschig und man musste kucken wo man hinläuft, und einmal ging mir der Schnürsenkel auf *wie ärgerlich* ... aber wir sind eine Minute schneller gelaufen als üblich und sind nicht auf dem letzten Platz bisher , wir haben noch drei hinter uns ...

    Aber macht total spass ... schon wahnsinn wenn man die Zeiten vergleicht ... wir hatten für 4,1km 22minuten und die schnellste nur 13 minuten :shocked:

    Ich nerv euch jetzt mit Fragen.

    Gibts ne Reihenfolge was man am besten wann aufbaut? Also erst markieren, dann einweisen und dann freie suche? Oder so was? Sind ja die drei Hauptsucharten oder?

    Ich mach mir nur grad gedanken darüber. Mit den Geruchsdosen setz ich ihn ja hin, lass ihn an der probe schnüffeln und sage such. Da weiss er ja was er suchen muss. Bei der Markierung schmeiss ich ja den Dummy und beim einweisen sag ich ja wohin er soll. Aber wie baut ihr die freie suche auf? Dort soll er ja nicht sehen wo es hingelegt wird oder?
    Weil wenn ich da einfach ausm nix such sagen würde, dann würde er erst mal spuren schnüffeln gehn ...

    Himmel ich komm mir vor als ob ich noch nie nen Hund ausgebildet hätte, aber über sowas musste ich mit echt noch nie gedanken machen.

    Ich arbeit mich grade durch den tread durch hier, aber dauert wohl noch ne Weile ...

    Ok, danke , dann werden wir kucken wie wirs machen.

    Schelcht wäre es vermutlich schon mal nicht, damit ich olle auch weiss wo das Teil denn liegt :pfeif: ich kenn mich, bin da orientierungstechnisch nicht besonders begabt ... Tarek wird auch einer sein, der vor lauter Tatendrang durchaus dazu neigen könnte an dem Teil vorbeizurennen ...
    Aber noch sind wir nicht so weit :-)

    Meinst du wegen der ablenkung der anderen schüsseln? Also im Prinzip sich um die eine Schüssel drehen und ihn mal von da und mal von da schicken?

    Was mir grade noch in den Sinn kommt beim Voraus ... ich hab jetzt schon beides gelesen, wegen nem Fixpunkt ... Tarek kennt ja das Voraus ein wenig vom Hundesport, dort allerdings nur auf dem eingezäunten Platz und der Ball lag da immer am Ende des Platzes ...
    Jetzt habe ich die Distanz ja klein, weil ich ihn daran gewöhnen will aus dem sitzen heraus erst auf mein stimmkommando und nicht auf die Handbewegung voraus zu gehen ... Aber wenn die Distanz grösser wird, ist es da von Vorteil mit Fixpunkten (Baum etc) zu arbeiten? Wobei ich davon ausgehe dass man den Dummy da nicht direkt an den Baum legt, sondern irgendwo auf der Linie vorher?

    Ich hab mal das ein oder andere in den Spaziergang eingebaut.

    Ok ich hab das mal versucht heute ... ich hab Tarek sitzen lassen und Leckerchen nah um ihn herum verteilt und ihn suchen lassen. Während dem suchen hab ich versucht sanft auf der seite mit dem Holzkügelchen (weiss nicht obs echt n unterscheid macht aber ...) auf und ab gepfiffen ... zwischendurch hat ihn das verwirrt und er kuckte mich an, ich hab dann einfach nochmals such gesagt und dann nochmals einen moment gepfiffen als er gesucht hat ... ich versuch einfach nicht zu fest reinzupusten (der rückpfiff ist ein kräftiger langanhaltend pfiff) ... richtig so? Mal kucken ob er das unterscheidet ... er ragiert manchmal schneller als er nachdenkt :ops:

    Ich hab auch das voran geübt. Er war etwas abgelenkt, aber hilft ja nix, einfach dran bleiben. Es ist schwer für ihn einen Ort zu finden wo er so gar kein interesse an der Umwelt hat. Ich hab kleine Schüsselchen im Halbkreis verteilt und ihn jeweils erst mal auf das geschickt wo er interesse dran hatte und bin halt beim einen oder anderen näher dran damit er es auch ankuckt und hingeht. Er kuckt halt oft noch in der weltgeschichte rum ...

    Einmal noch ne Verlorensuche auf dem Weg gemacht, das liebt er. Und macht er auch ganz toll. Momentan kann ich das Dummy noch nicht allzu versteckt hinlegen weil er mir sonst schnell drüber rast. Ich werd mich da ran arbeiten damit er etwas mehr die Nase einsetzt. Gegenwind, resp Seitenwind wäre da wohl am einfachsten oder?

    Dann hat er auf dem Spaziergang auf der Wiese Rehspuren entdeckt (seinem Verhalten nach tippe ich mal auf Reh, ich vermute die waren kurz vorher auf der Wiese) .... ich hab ihn ne Weile stöbern lassen, bin mitgegangen, dann Stopppfiff, er dreht sich sofort um, ich nehm den Arm hoch und er setzt sich hin ohne auf mich zuzulaufen :applaus:
    Ich hab ihn ruhig gelobt und ihn nochmals auf die Spur geschickt ... wieder einen Moment stöbern lassen und wieder Stopppfiff und Arm hoch und er sitzt. Ich schmeiss den Dummy seitlich an ihm vorbei er holt ihn sich und wir sind dann zusammen aus der Wiese raus und ich hab ihn dolle gelobt. Dann einmal Hund runterfahren und ein wenig leckerchen suchen und dann n Stück an der kurzen Leine.

    Er ist halt draussen wie er ist, ich werd sehen was ich wann wie machen kann, je nach umgebung. Aber er lässt sich doch besser drauf ein als ich gedacht hab.

    Sagt mal wegen den Pfeiffkomandos ...

    Rückruf ist bei mir ein lauter langgezogener Pfiff
    je nach dem mit Ankerpfiffen (werden schneller je näher er mir kommt)

    Stopppfiff hab ich zwei kurze aufeinander folgende Pfiffe ...

    Suchpfiff = ?? was habt ihr da als Pfiff? Ich hab ne Büffelhornpfeiffe und benutze bisher die Seite ohne das Holzkügelchen drin ...

    Aber bin grad so ideen los was man da nehmen kann ... ansonsten wären keine anderen Pfiffe nötig oder?