Nö wenn man den Welpenkurs nicht macht, bekommst man zusätzlich zu den 10 Junghundestunden die man ja nebst den 4 Welpenstunden machen muss, gleich noch 10 stunden Erziehungskurs nach dem Junghundekurs drauf gedrückt die man machen muss ...
Beiträge von whyona
-
-
@Brizo in der Schweiz im Kanton Zürich ist Welpen und Junghundekurs resp Erziehungskurs immer noch Pflicht für Hunde mit einer bestimmten Endgrösse ... also Kleinsthunde sind ausgenommen alle anderen müssen.
Das gesamtschweizerische obligatorium wurde mittlerweile wieder abgeschafft, aber wir haben hier den sogenannten Kantönligeist, da macht jeder n bisl wie er grad will. -
Ich verstehs auch nicht, vor allem sollte das ja langsam die Runde gemacht haben das das ne doofe idee ist ...
Bin gespannt wies die Kleine macht. Erwachsenen Hunden gegenüber ist sie sehr respektvoll, aber bei Welpen kann das Erfahrungsgemäss anders aussehen
-
Wenn ich nicht müsste würde ich auch nicht zwingend eine Welpenschule besuchen.
4 mal werden wir gehen müssen, hab mir jetzt abe eine gesucht die auch viel Wert drauf legt, dass die kleinen lernen entspannt mit der anwesenheit von anderen Hunden umzugehen, keine reine spielgruppe ist, und vor allem auch die Besitzer instruiert einzugreifen, seinen Hund zu schützen etc ... bei vielen Schulen hier heisst es wenn der Hund schutz bei dir sucht, steh auf die Seite da muss er alleine durch -
Ich benutz das ganz normale trockenfutter und für den abruf ne tube ... klein Unique ist zum Glück sehr verfressen ... gut für mich
-
@Maya2003 awww ist aber auch niedlich
-
Kollegin hatte die Kamera dabei heute …
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Kannst du nicht die Treppe irgendwie vorübergehend „zumachen“? Vl mit Kartons und die dann nach und nach wegnehmen das er sich daran gewöhnt?
Es ist eine Möglichkeit den Hund einfach an der kurzen Leine mitzunehmen, das sollte dann allerdings bei den ersten paar male gleich funktionieren, so das der Hund gleich merkt das eigentlich nix passiert und dann entspannt mitläuft. Wenn er sich dagegen aber so sehr sträubt würd ich das lieber lassen bevor er sich noch was bricht, weil er die halbe Treppe runterspringt.
-
Ich nehm an du kommst aus DE. Dann musst du dran denken dass du den Welpen frühstens mit 15 Wochen importieren darfst.
Ihr dürft keine Welpen ohne Tollwutimpfung einführen und da diese erst mit frühestens 12 Wochen gegeben werden kann und dann 21 Tage abgewartet werden muss, sind die Welpen mind 15 Wochen alt.
Tarek kommt aus Österreich. Ich hab da angerufen und einen Besuchstermin vereinbart und war das erste mal da als die Hündin trächtig war. Wir in der Schweiz dürfen aber Welpen ohne TW Impfung einführen und so kam Tarek dann mit 8 Wochen zu mir.
-
Wann der kleine so lange alleine bleiben kann ist sehr individuell ... Plan B wirst du so oder so brauchen. Es kann nicht sein dass ein Welpe so lange alleine sein muss. Ich arbeite teilzeit und bin single, ich muss meinen Welpen fremdbetreuen lassen. Ich hab auch nur knapp 3 Wochen Urlaub und dann geht sie 3 Tage die Woche zu meiner Kollegin in die Betreuung.
Wenn du ihn auf Arbeit mitnehmen könntest musst du halt kucken dass du mal zwischendurch den Kleinen rausbringen kannst zum lösen. Man kann auch was zu knabbern dabei haben, aber Welpen lernen wenn man da konsequent ist eigentlich gut wann ruhe und wann action angesagt ist. Eine grosszügige Box, oder zumindest ne abgetrennte Ecke sind da sicher hilfreich.
Mein Welpe kommt am Tag ich würd sagen so ca auf 18-20h schlaf.
Von Welpentoiletten halt ich nix, Hunde gehören raus, für Welpen muss man sich halt die Zeit nehmen, ansonsten gibt es genug erwachsene Hunde die ein zuhause suchen und Stubenrein sind.