Beiträge von whyona

    @yane empfinde ich überhaupt nicht so. Eine Anschaffung ist laut eingangspost in ein paar Jahren geplant ... bis dahin wird noch viel Wasser den Rhein runtergeflossen sein ...

    Ich finde es sind hier, nicht nur für die TE, sondern allgemein ganz tolle Infos zu einigen Rassen zusammen gekommen, die sicher auch für andere Interessant sind.

    Und wenn man das hier nicht sehr sinnvoll findet könnte man ja einfach den Tread ignorieren :ka:

    Ich mag es halt nicht wenn an der Leine rumgezerrt wird weder mit den Zähnen noch weil sie irgendwohin wollen ... vor allem neigen meine fies zum schütteln, mögen meine Schultern nicht so gerne, Tarek eh und auch die kleine zeigt auch tendenz zum schütteln.

    Allerdings nutze ich die Leine durchaus als belohnungsmittel, wenn ich die Beisswurst mal nicht zur Hand habe. Meine Hunde nehmen alles womit ich sie animiere, denen ist wurst was es ist. xD Tangiert aber witzigerweise nicht dass sie im normalfall die leine in Ruhe lassen. Mit der Kleinen diskutieren wir das grade aus :ugly:

    Chch Unique ist jetzt auch bald 16 Wochen und findet Leine beissen seit neustem auch seeehr witzig :ugly:

    Die kleine Maus macht einfach unglaublich viel spass und mit Tarek klappt es immer besser. Sie lässt ihn drinnen viel öfters in Ruhe und springt ihm nicht mehr dauernd ins Gesicht.

    An der Strasse laufen klappt immer besser, nur Lastwagen und Busse findet sie noch manchmal gruselig, aber Leckerchen sind dann doch wichtiger ... bei mir zuhause hat es halt so gut wie überhaupt keinen verkehr also muss ich dafür extra in die city fahren und ich nutz den kurzen Gang vom PP zum Hundesitter zum üben.

    @yane interessant, kauft sich jemand n Hund ohne sich zu informieren und schlägt dann in Foren mit Problemen auf, heisst es gleich warum hast du dich nicht besser informiert blabla ... aber wenn jemand möglichst viel wissen will um für sich abzuwägen ist es auch nicht recht ...

    Und nur weil sie hoer nachfragt heisst das noch langf nicht das sie entsprechende Hunde dann nicht live ankucken wird ...

    Wie mans macht macht mans falsch :ka:

    Ich schliess mich den anderen an ... seht zu dass der Grosse seine ruhe vor dem kleinen Nervzwerg hat.

    Unique, 15 Wochen alt, würde Tarek permanent auf die Nerven gehen ... er ist auch viel zu lieb zu ihr, er mag sie halt, ist doch n Määädchen und da hat er halt herzchen in den Augen.
    Wenn ich nicht kucken kann trenne ich die beiden konsequent mit Kindergittern.

    Ansonsten kuck ich halt dass sie ihn in ruhe lässt. Es braucht halt Zeit und man muss dran bleiben, aber es wird besser.

    Einfach so machen lassen würde ich nur bei sehr souveränen Hunden, die gut darin sind Hunde mit zu erziehen. Meine alte Hündin hatte Tarek gut im Griff, er hat sie nie wirklich genervt und sie von Tag eins an respektiert, auch noch als sie schon sehr alt war.

    @CH-Troete ... es gibt auch noch was zwischen „in die Fresse hauen“ und „fehlverhalten ignorieren“ ...

    Und es gibt Hunde die kommen nicht mit zurecht wenn du nur das bestätigst was er tun soll, unter umständen kannst du da lange drauf warten. Meiner würde da immer höher und höher drehn ...

    Ich erinnere mich da gern an Whyona und Tarek zurück ... phuu die hat ihm schnell klargemacht wie er sich ihr gegenüber zu benehmen hat. Er wollte einmal bei ihr aufsitzen ... sie hat ihn mal weniger dezent durch den ganzen Raum „geprügelt“ und an die Wand gestellt. Das Thema war bis zu ihrem Tod gegessen ... und sie waren ein Herz und eine Seele ...

    Da muss man bei nem Welpen auch keinen Hammerschlag rausholen ... kurz knackig und vor allem dranbleiben ...

    Voraussetzung ist da natürlich dass der Hund nicht permanent so überdreht vom Alltag ist dass er einfach nur noch drüber ist. Da muss natürlich erst mal anderes geändert werden.
    Aber nicht alle Welpen sind überdreht und gestresst ... gibt genug Welpen die sind offen neugierig und probieren sich halt aus ...

    Ich habe Tervueren und Malinois ... jedem empfehlen würde ich die Rasse nicht, rate aber auch nicht jedem gleich ab der sich dafür interessiert.

    Ich lasse die Leute gerne teilhaben an meinem Erfahrungen, erkläre gern den Unterschied Tervueren und Malinois/Fusselmali und hatte erst letztens n Ex Arbeitskollege der meine beiden ankucken kam (es wird aber was kleineres bei ihnen) ...

    Nur nach Whyona hätt ich den Belgier wohl uneingeschränkt weiter empfohlen. Perfekter ersthund, leicht führbar, lieb zu allem was atmet , einfach ein Engel :herzen1:
    Und dann kam Tarek :ugly: :D ... man muss halt mit dem was sie mitbringen können leben können und sie auch entsprechend führen.

    Für mich sind es tolle Hunde, einmal Belgier immer Belgier :D ...

    ich kann mir gar nicht vorstellen dass mal was anderes einzieht ... aber ich denk im Alter wirds dann doch was kleineres geben ...