Beiträge von whyona

    Unique läuft fast überall frei. Im Dorf muss sie kurz an der Leine laufen, sowie überall an Strassen, aber ansonsten ... ich hab, wie Hummel, von Anfang an ein nicht reagieren auf Ansprache korrigiert. Sie ist von allem abrufbar, hält von sich aus viel Kontakt was auch reichlich belohnt wird.

    Bei mir zuHause habe ich jetzt seit einer Woche (sie ist jetzt 5 mOnate alt) ne leichte Schleppe dran im Wald oder in der Dämmerung. Ich bin aber auch von Tarek geprägt, der jagt sehr stark und ich möchte einen hetzerfolg unbedingt vermeiden. Ich wohne hier aber sehr wildreich, hier stolpert man locker über Katzen, die 2m vor uns aus Busch rennen, oder Rehe die plötzlich mitten am Tag den Weg kreuzen. Da ich noch nicht abschätzen kann wie sie da dann amsprechbar sein wird, geh ich auf nummer sicher. Die Schleppleine schleppt aber einfach auf dem Boden, die nutz ich nicht aktiv ...

    Meine Kleine ist jetzt knapp 5 Monate alt ...

    Mir ist ein gut sitzender Rückruf am wichtigsten, den bau ich von Anfang an mit ein, der wird auch hochwertig belohnt. An der Leine laufen üben wir immer mal wieder.

    Ansonsten ist im Alltag wichtig, Sachen werden nicht vom Boden gefressen, es wird sich an mir orientiert und der Althund nicht permanent geärgert und wenn wir ruhen, dann ruht auch der Welpe ... andere Hunde sind kein Grund sich aufzuregen und auf Fremde Menschen läuft man nicht einfach zu ... joa des wars eigentlich ...
    irgendwann wird das Warten noch dazu kommen und das platz was ich ganz praktisch finde, wenn uns Radfahrer etc entgegen kommen, aber das hat noch zeit.

    Ansonsten kennt meine schon clicker, marker etc für die kleinen Vorübungen (gewisse Übungen, damit Hundi weiss das es vier Füsse hat, etc) für den Sport, genauso wie das Futtertreiben, das brauch im Alltag allerdings alles nicht.

    Wie alt ist denn dein Hund, resp deine Hunde? Im Moment vermeide ich Hundebegegnungen wenn ich mit beiden Unterwegs bin, weil Tarek, zwar selten, aber eben doch mal auslöst bei Rüden und ich die Kleine dann nicht haben will.

    Wenn ich mit ihr unterwegs bin und ein Hund kommt entgegen rufe ich sie zu mir und nehm sie an die Leine. Entweder ich lauf mit ihr vorbei oder ich lass sie sitzen und belohne richtiges Verhalten mit Futter. Ich versuch drauf zu achten dass sie gar nicht erst in die Leine geht, soll ja irgendwann auch ohne klappen. Aber sie hat eh schon von anfang gelernt, dass auch wenn Hunde da sind, die nicht zu ihrer privaten Spielparty da sind, sondern halt einfach da sind, aber nicht weiter wichtig. Von daher ist dann das kreuzen von Hunden auch nicht sooo schwer mit ihr. Das Futter werde ich irgendwann mal abbauen, aber damit hats keine eile.

    Hier gibts irgendwie kaum was zu erzählen ... klein Unique ist gar nicht mehr so klein, sie ist jetzt schon 19 Wochen alt, mitten in der Zahnung und hat die 15kg marke geknackt.

    Sie ist frech :ugly: offen , neugierig und hat Energie für zwei.
    Durchschlafen ist gar kein Problem mehr, stubenrein ist sie auch. Am Tag gibts ruhezeiten die auch immer besser klappen, schlafen gehört nicht zur Lieblingsbeschäftigung aber da heissts dranbleiben.

    Leinenführigkeit klappn n bisl besser mittlerweile, aber sie läuft eh meist frei, im moment ist sie top abrufbar, ich kann sie auch aus dem Spiel mit Tarek abrufen :applaus:

    Clickern, resp shapen findet sie ruchtig cool, auch mit dem Futtertreiben klapps immer besser, hauptsache wir machen was zusammen. Auch beim Fährten ist sie voll dabei. Spielen, resp zergeln lassen wir im moment das ist ihr unangenehm wegen dem zahnen.

    Sie sieht mit Stehöhrchen nimmer nach Welpi aus

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danke euch für eure Inputs :bindafür:

    Ich bin halt, was das „er muss jedes Futter fressen“ unsicher das allein richtig umzusetzen ... gibg bei Tarek schon irgendwie in die Hose, vl hab ich zu viel druck gemacht oder so ... da möcht ich auf alle Fälle jemand an der Hand haben.

    Wir waren heut Fährten. Für die kleine haben wir nochmals n Quadrat gemacht, damit die Trainerin der Ist-stand sehrn kann. Auch sie rät mir erst mal beim Trofu zu bleiben und wir werden mit ihr den ersten weiteren Schritt gehn. Unique weiss worums geht, wenn sie übern Rand des Quadrates kommt sucht sie sich sofort zurück ...

    Tarek hat es wirklich gut gemacht heute. Wir hatten auch echt ne schöne Wiese. Die Dose am Ende etwas zögerlich verwiesen aber die Fährte gut ausgearbeitet, Nase schön tief und auch den Winkel top genommen :applaus: . Mit den Frolics und immer wieder kleinen Depots statt in „jedem“ Fusstritt Futter fahren wir bei ihm gut. Ich hatte schon wieder das Gefühl oh er geht so schnell, aber die Trainerin meint, nö, nicht wirklich. Hmm ich hatte mit meiner alten Hündin aber auch echt eine die sich viiiel Zeit auf der Fährte gelassen hat, vl bin ich da einfach noch falsch gepolt :ka: Wichtig ist keinen zug auf der Leine aufzubauen das lässt ihn gleich heltisch werden.
    Gegenstände bau ich nebenbei nochmals mit hochwertiger Belohnung neu auf ...

    Ja ich kenn das eigentlich auch so aber das hab ich bei Tarek irgendwie nicht hinbekommen, je mehr zug auf der leine war desto mehr ist der abgedreht :ka: ist heute noch so ...

    Deswegen hab ich jetzt alleine nicht weiter gemacht ... wollte da die Trainerin drauf kucken lassen bevor ichs verhunze ... :ops:

    Danke euch schon mal ...

    @Hummel was ist denn ne Fährtenwurst :ops: Unique verträgt Wienerle und co eben nicht wirklich. Das letzte mal als es das als leckerchen gab hatte sie üble Blähungen und Dünnschiss :flucht:

    Und das Trofu ist halt klein und verschwindet ziemlich im Gras, fürs Quadrat gehts, aber ich fürchte wenn sie übermotoviert ist könnten diese in den Fusstritten „übersehen“ werden ... deswegen möchte ich für den Anfang da n bisl variieren können mit der Grösse...

    @Helfstyna ah Katzenfutter könnt ich bei Tarek für die Gegenstände nehmen ... mey das man selber ned auf den Gedanken kommt :ops: Die Dinger sind ihm auf der Fährte nämlich oft noch eher lästig ... und Futter ist ihm nicht sooo wichtig.

    @QueenyQ
    Wurs verträgt die Kleine nicht ... Käse hab ich noch nicht probiert =)

    Mal kucken was die Trainerin morgen zum Fährten meint, ist ja nicht sooo mein Steckenpferd, ne. Ich hab mit Unique ja mit den Fährtenquadraten angefangen. Das hab ich nun ein paar mal gemacht, Madame weiss genau worums geht und ist enorm motiviert. Wenn sie weiss es geht zum fährten nimmt sie vorher kein Futter an nix (ich wollte sie mit dem Futter etwas runterfahren) , und möchte uuunbedingt da hin. Ich bin mir halt einfach unsicher und möchte vermeiden dass sie so n raser wird wie Tarek.

    Tarek kann ich im moment echt gut runterfahren in dem ich ihn vor dem Abgang hinlege und ihm eine zeit lang futter zwischen die Beine werfe und erst dann zum suchen schicke, aber das geht bei der kleinen natürlich nicht. Ich weiss da grade nicht so recht wie ich das handeln soll.

    Sagt mal was benutzt ihr eigentlich zum Fährten an Futter? Was sind da eure erfahrungen?

    Lass ihn anständig vom TA behandeln, impfen etc ...

    Von mir aus auch das Vetamt, Finanzamt aktivieren, vl lässt sich da was machen. Aber ansonsten das als Lehrgeld verbuchen. Ist ja anscheinend nicht so dass sie die Umstände unter denen die Welpen aufwachsen verbirgt, dann muss man sich auch nicht im nachhinein beschweren dass der Hund krank ist :ka: