Beiträge von whyona

    Ich find das Meideverhalten auch schrecklich ... ich mein ich bin unter umständen auch nicht zimperlich mit meinen Hunden und korrigier gewisse Dinge auch, aber den Hund dann einfach so in der Luft hängen zu lassen ist n NoGo ... da gehört dem Hund auch erklärt was er statt dessen tun kann und sich an mich zu halten.

    Der weiss ja schon bei der Situation auf dem eingezäunten Platz nach den korrekturen nicht wohin mit sich und das wurde wohl auch so weitergeführt. Der arme Kerl sieht n Rad und tschüss ... nix mit orientierung und Sicherheit bei Frauchen/Herrchen ...

    Ich persönlich finde dass man beim Aussie durchaus noch was machen könnte. Austherapiert find ich den nicht wirklich. Ich mein der wird vermutlich nie das entspannteste Kerlchen werden, aber wenn man da an wirklicher Entspannung auf Decke/Box zumindest mal hinarbeiten würde, anstatt den da in permanenter Erwartungshaltung zu halten und an Alternativverhalten arbeiten würde, könnte man zumindest den Hund gut handeln.

    naja es gibt auch in der schweiz Idioten unter Hundehaltern ... nicht alle sind rücksichtsvoll.

    Aber wenn ich hier im Forum so mitlese, sind es gfühlsmässig prozentual schon weniger.

    Und es wird, je nach Mitarbeiten auf dem Amt, schon geschaut wie die Umstände waren wenn es zu nem Biss gekommen ist, und nicht einfach nur Biss = gefährlicher Hund ... von daher ... allerdings ist es privatrechtlich manchmal nervig, weil es da durchaus konsequenzen haben kann in Form von Bussgeld etc ...
    hab letzts Jahr n Fall mitbekommen, beide ohne leine Terrier pöbelt Schäferhund an, kurze rangelei, der kleine hat n Loch abgekriegt. Tierarztkosten hat sie übernommen, er hat sie dennoch angezeigt, gab ne Busse ... vom VetAmt kam nur n Schreiben, dass es normale Rüdenrangelei war und für sie geht das in die Statistik ein, ansonsten ist es für sie damit erledigt.

    Meine Hündin wurde vor ein paar jahren gebissen, 40kg Malamut gegen 18kg Tervueren, sie hatte keine Chance. Zwei Löcher im Bauch, hätte nicht passieren dürfen, dass die Hündin unverträglich ist wussten die Halter, es war auch nicht das erste mal dass sie zugebissen hat. Sie konnten sie schlicht nicht halten an der Leine und wurden einfach mitgerissen. Ich hab dann ne Meldung ans Vetamt gemacht, angezeigt habe ich sie nicht. Ausser Leinenpflicht kam nix bei raus, joa ...

    Ich kann nicht bestätigen dass der SKN wirklich was gebracht hat ... ich find nicht dass sich da grossartig was verändert hat. Idiotn bleiben Idioten und die unbedarften nehmen dann auf Bitte schon meist den Hund ran, wenn Tarek den MK trägt sowieso, davor haben hier die meisten sehr grossen respekt. Man sieht hier Hunde mit Mk aber auch sehr selten.

    Hab grad nicht viel Zeit und es werden sicher noch andere erfahrene antworten ...

    Aber leg dir schon mal n Vorrat an Nervennahrung parat. Du hast n Junghund (die Welpenzeit ist vorbei) mit unbekannter Herkunft und Vorgeschichte ... da muss man eben Zeit und Geduld investieren. Wenn du dir arg unsicher bist wie du mit dem (was ich jetzt so mal als normalen Junghundeblödsinn ansehen würde) umgehen solst, dann such dir nen guten Hundetrainer.

    Hier sind Spaziergänge auch eher für aussenstehende Öde :ops:

    Einerseits weil Tarek eh schnell hochgepusht ist und dann nur schwer wieder runterkommt und ich will dass er einfach mal entspannt durch die Gegend latscht... er denkt sowieso jedesmal wenn ich was von ihm will (zb auf nen Baumstamm für n Foto oder so) ... die Alte quatscht mich an, wo zumhenker steht das Reh etc :hust:
    und andererseits weil er eh im Hundesport und mit Canicross/Scooter genug Ausgelastet ist. Training gibts getrennt vom Spaziergang.

    Bei der Kleinen sind Grundgehorsams geschichten während dem Spazi natürlich noch etwas aktueller (aufm Weg bleiben, Rückruf etc) aber Beschäftigung kriegt auch die da nicht ... ich belohne Aufmerksamkeit mir gegenüber, nutze mal Baumstämme zum Balancieren ... aber im grossen und ganzen gilt auch für sie Spazieren gehn gleich abschalten ...

    Kuckt jemand? Läuft grade auf Vox, weiss nicht ob ne alte Folge, aber ich krieg hier pickel beim zukucken ... :ugly:

    Hund ausm Tierheim, Terrier ... konsequent sein? Aber er kuckt sooo lieb :headbash: Hund pinkelt im eigenen geschäft an die Regal, und schnappt mehr als einmal einer Kundin in das Rad vom Kinderwagen. :rotekarte: „Das sollst du nicht“ ... ach ne :ugly:

    Ich würd mich auch vom Doodle lösen ... wenn du n nicht jagenden nicht haarenden Hund suchst, würde ich zu vielem tendieren aber nicht zu nem Pudel Goldie Mix ... auch wenn oft ins blaue Versprochen wird dass sich nur die guten Sachen vererben ... wenn Genetik mal so einfach wär ne ... die Doodle die ich kenne haben ordentlich Jagstrieb und haaren wie doof.

    Kuck dich dich in Tierheimen um, es gibt so viele erwachsene Hunde, die sich mit alleine sein vl einfacher tun als n Welpe, und lange nicht alle TH Hunde haben nen Knacks weg ...

    @physioclaudi
    Von dem üblichen „ich Boss du nix, ich ess vor dem Hund blablupp etc “ halte ich auch nix ...

    aber ich kann nur von Tarek sagen, seit ich ihn zuhause in kleinen Dingen mehr einschränke und Entscheidungen abnehme (welcher Raum grade Tabu ist, wo er zu liegen hat, dass er mir nicht nachzulaufen hat, der ball der grad rumliegt tabu ist etc) ist er draussen besser ansprechbar ... wenn ich schon ewigs diskutieren müsste das er jetzt zuhause einfach mal auf dieser Decke bleibt warum sollte er mir draussen irgendwelche Entscheidungen überlassen ... auch wie wir aus dem Haus gehen macht einen enormen unterschied ... kein rumgehibbel und hochgedrehe, das stell ich sofort ab. heute kann er kaum draussen wie angewurzelt an der Haustür stehen obwohl da grade im Garten ne Katze durchläuft, früher wäre er ausgerastet ... ich halte es auch draussen so ... je entspannter er ist, desto mehr Freiheit/Raum bekommt er ... kriegt er sich nicht ein läuft erhalt den ganzen Spaziergang an der kurzen Leine ... ich lass mir nicht die Schulter undRücken kaputt machen, er kann schon enorm Kraft entwickeln.

    Bei Whyona war das völlig Wurst, die wollte einfach bei mir sein und machte mir eh immer alles recht ... da machte ich mir über sowas nie gedanken. Und auch die kleine hat ein paar Freiheiten mehr, schlicht weil sie allgemein sehr gut zuhört. Aber auch sie kennt es Einschränkungen einfach mal hinzunehmen.

    Bei Tarek merke ich sichtlich dass es ihm gut tut ... ich versuch eine gute Balance zwischen Einschränkung und Loben für richtiges Verhalten zu erreichen ... gelingt mir nicht immer, aber wir friemeln uns da zusammen durch ... ich kann mit ihm halt nicht einfach sorglos durch die Gegend latschen, da er einfach in gewissen Dingen mit Vorsicht zu geniessen ist ...

    Schlussendlich wird dir die Entscheidung niemand abnehmen können ... Ich denk Julia ist sicher keine die es sich einfach zu leicht machen möchte. Ich würde abwägen in welchem Zustand eine grössere Lebensqualität für alle möglich ist.


    Tarek steht ja auch momentan unter der wirkung des Kastrationschips. Mal sehen wie er sich die nächsten Monate entwickelt, aber ehrlich ich werd ganz bestimmt nicht hier nachfragen ob ich ihn definitiv Kastrieren lassen soll oder nicht.

    Keiner hier kennt meinen Hund, keiner hier hat ihn je mit anderen Hunden langfristig agieren gesehen und keiner kennt mich...

    Genausowenig wie bei der Kleinen ... ich kastriere sicher auch nicht leichtfertig, aber ich mach auch kein Drama draus, ich kenn zig kastrierte Hunde die einvöllig normales stressfreies Leben führen ... genauso wie es intakte Hunde gibt die permanent unter Stress stehen ... ich befürworte immer noch eine insdividuell auf den Hund, Halter und die Umstände getroffene Entscheidung