Beiträge von whyona

    @Sunti
    Ich warte auch nicht bis der Hund ganz bei uns ist um ihn „zum teufel“ zu jagen ... (zumindest bei denen wo ich schon sehen kann das das krachen wird) geht auf Distanz um einiges besser als wenndie n meter vor einem stehn ...

    muss man erst warten bis man angesprungen oder gebissen wird bevor man sich zur wehr setzen darf?? Der Ast wird vermutlich auch keine 5m lang gewesen sein, also war der Hund schicht zu nah ... und ausserhalb dem Einflussbereich des Hundehalters ... da muss man dann im nachhinein nicht rumheulen wenn man dann dafür grade stehen muss ...

    Ich werd nie verstehen was so schwer dran ist seinen Hund bei sich zu behalten oder dann eben ne Leine zu benutzen

    @wow... ... warum nimmt sie sich den nicht den Druck weg und lebt erst mal damit dass der Hund an der Leine bleiben muss? Es gibt Flexileinen, Schleppleinen und tausend möglichkeiten um damit zu arbeiten.
    Tarek wird vermutlich nie von Wild abrufbar sein, und nu? Nur weil anderer Leuts Hunde frei laufen muss meiner das noch lange nicht ... schlimm das das bisher noch kein Trainer offenbar vermitteln konnte ...

    Heisst ja nicht dass man nicht dran arbeiten kann aber man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen.

    Und es ist n bisl ne faule Ausrede dass der Hund nu dick wird weil er nicht frei laufen kann ...

    @Spitzname

    „Und genau deshalb ist es auch nicht realistisch zu sagen: wer nicht 100% die Kontrolle behält, möge keine(n) Hund(e) halten.„

    Das habe ich mit keinem Wort geschrieben ... aber wenn, dann sollte man erst mal bei den Hundehaltern ansetzen, bevor man von Nichthundehaltern erwartet dass sie Hunde lesen können ...

    @wow...

    Natürlich wäre es entspannter wenn man das wüsste, aber in der Theorie wäre es schlicht nicht nötig, wenn eben „problematische“ Hunde von ihren Haltern selbst besser eingeschätzt und vor allem gehandelt werden würden ...

    Mein Rüde läuft so gut wie nie frei (starker Jägr) und der ist nicht dick ... man kann auch einen Hund an der Leine auslasten. Erstens gibt er längere Leinen, wo man dann auch wunderbar was mit dem Hund arbeiten kann, und zweitens muss man dann halt den Finger ausm Popo nehmen und halt mehr als nur n kilometer laufen ... dann wird der Hund auch ned dick ...

    Ich weiss ja nicht wo einige von euch wohnen :shocked: ... aber ich habe seit 16 Jahre Hunde, und kenne viele Hundehalter ... noch nie haben sich fremde Menschen an meinen Hunden vergriffen, weder getreten, noch sonst was ... und auch bei anderen habe ich noch nie sowas gehört.

    Nichthundehalter in Hundesprache zu schulen sürfte eher schwierig werden, wäre aber eigentlich auch nicht nötig wenn Hundehalter ihre Hunde Erziehen oder entsprechend Sichern würden, und vor allem auch n bisl vorausschauender handeln würden.
    Nicht mal Hundehalter schätzen ihre Hunde richtig ein, sonst würden Hunde die ein „problematisches“ Verhalten (im Sinne von problematisch für die Umwelt) an den tag legen nicht tagein tagaus frei rumlaufen ...
    Die meisten die nämlich in unseren Augen übertrieben reagieren, werden oft schon ihre Erfahrungen mit tutnixen hoppla tutdochwas gemacht haben ...

    Ich les mir nachher alles noch durch ... aber da es eh selbstverständlich sein sollte, dass man den Hund wenn jemand entgegenkommt, zu sich ruft, und entweder frei bei Fuss oder angeleint vorbeiläuft, seh ich das Problem nicht ...

    Lässt sich der Hund nicht zurückrufen hat er da eh nix ohne Leine zu suchen ...

    Ich denk du wirst jetzt erst mal abwarten müssen ob und was vom Amt kommt und dir dann anwaltliche Hilfe nehmen wenn nötig.

    Und dich an der eigenen Nase nehmen, und deinen Hund nicht mehr ohne Leine und MK nach draussen zu führen. Nicht auszudenken wenn es ein Kind gewesen wär. Aber auch für den Mann schon schlimm genug.

    @Spitzname nö ... der Passant trifft keinerlei Schuld, nicht die geringste ... die allermeisten Hund erschrecken sich vl kurz, kucken was es ist und beissen nicht gleich zu. Nicht mal mein Hund, der nicht immer gut auf Fremde zu sprechen ist, würde in so einer Situation zubeissen. Der trägt übrigens in Anwesenheit von Fremden immer MK und das obwohl er noch nie jemanden verletzt hat ... aber durchaus das Potential dazu hat. Ein Hund von dem man weiss das er mit solchen Situationen schwierigkeiten hat, lässt man an solch einer unübersichtlichen Stelle schlicht nicht ohne MK laufen ...

    Ich würde auch, wenn sie immer zur gleichen Zeit reinpieselt, dann eben nochmals rausgehen.

    Kann deine Frau nicht vor oder halt nach der Arbeit eine grosse Runde Spazieren gehen? Oder halt nen Gassigeher organisieren. Das ist auch für einen kleinen Hund schon arg wenig auslauf. Vl gibts auch n motivierten Teenager der Lust hätte regelmässig mit der Kleinen rauszugehen ...

    Phuu ich hoffe es geht für die Hündin gut aus, insofern dass sie nicht nochmals n Halterwechsel durchmachen muss und sie gut zu behandeln ist.

    Also die Spätfolgen von Staupe findet man in 2 Minuten ... wenn man genau danach sucht .

    Schäden am Verdauungsapparat
    Schäden von Herz und Lunge
    Schädigung der Augen. Erblindung oder Hornhautschädigung.
    Nervöse Ticks und Anfallsleiden
    Hyperkeratose (Hard pad disease)
    Zahnschmelzschäden (wenn der Zahnwechsel noch nicht abgeschlossen ist)
    Old Dog Encephalitis

    Ich hätt jetzt auch nicht unbedingt nen Hund mit durchstandener Staupe geholt wenn ich eigentlich n sportlichen Junghund will :ka:

    Wie gesag ich hoffe sie kann gut behandelt werden und wünsche euch trotz allem viel glück ...