Beiträge von whyona

    So heute unsere Mini Canicross Runde mit nur 2 Gehpausen geschaft. Das eine Stück ist sehr steil, und ganz bis zum ende hätte ich wohl nicht geschafft, also zwischendurch nochmals kurz ne runde gehn und dann bis zum schluss durchgelaufen.

    Die kleine Unique zieht noch lange nicht durchgehend aber das ist ok ... das wird schon werden.

    Also meine Strecken ca 10 km und Moro läuft nen 30 schnitt

    Jetzt hat ein böser Dieb mein bike und freut sich damiit

    Chch da gehört ihr auch zu den Irren :ugly::D ne cool ...

    Das andere allerdings nicht so ... echt hat man euch das Rad geklaut? Zu Hause?

    Ich bin n bisl paranoid und schlepp den Scooter jedesmal mit rein ... ich mag ihn nicht draussen stehn lassen, bin in der Stadt aufgewachsen, da wird eh alles geklaut was nicht niet und nagelfest ist ....

    Klar, aber wenn man quasi nur am korrigieren ist muss es dann sein ? Weil Freilauf "dazu gehört" oder warum auch immer?

    Nö muss nicht ... mach ich persönlich auch nicht, mir ist das zu anstrengend für meine Nerven, ich werd nervös sobald er nur irgendwohin etwas angespannter kuckt etc ... deswegen nutz ich die Flexi (entspannt ist allerdings auch da anders) ... weil nur n ticken zu weit von mir weg und Wild (da gehören alle Tiere auch Vögel darunter) in sicht und tschüss Tarek ...

    Ich muss aber zugeben ich hab auch nicht mehr wirklich dran gearbeitet ... ich war dazu mental einfach nicht in der Lage. Und oft kann man ja die Hunde nicht einfach an der 15m Leine machen lassen und muss auch da reglementieren, ansonsten aua Schulter und so

    Mal kucken ob wir es an der 3m Leine hinkriegen dass er entspannter läuft ...

    Naja ich glaube an sich würde das jeder wollen, dass Freilauf auch Freizeit bedeutet ... gibt nur Hunde da kann man das nicht bringen :ka:

    Bei Tarek ist der einzige Grund, warum er nicht so frei laufen kann wie Nicci, seine stark ausgeprägte Jagdmotivation .... da lässt man den Hund nicht einfach mal machen :D da ist man halt eingeschränkt ... aber ich greif da halt auf die 10m Flexi zurück ... da bin ich entspannter und es kann einfach nix passieren.

    Ja manchmal irre wie die einen unterwegs sind und auch um kurven rasen :shocked: und dann kommen wir ... schööööööön Abbremsen und laaaangsam in die Kurve und dann wieder gas geben ... für alles andere hab ich keine Nerven, da bin ich zu fest schisshase :ugly:

    Wir wurden auch immer überholt ... für Tarek auch immer ne Spritze um nochmals Gas zu geben :hundeleine04:

    OK Dankeschön Rosilein ich hab da wie gesagt noch keine Ahnung. Aber ja ich denke so wie du das gesagt hast stimmt das und klingt schlüssig dann werde ich heute mal etwas länger ziehen lassen und in Zukunft werde ich da nicht mehr drüber nachdenken:ugly:

    Es ist nicht verkehrt sich Gedanken zu machen ...

    Man kann es schon nicht eins zu eins mit nem Spaziergang vergleichen ... die Belastung auf den Körper, wenn sie ordentlich ziehen ist schon anders ... und sollte auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit angepasst werden ...

    Aber bei gesunden Hunden und Strecken die nicht extrem lang sind, kann man schon etwas beruhigter sein.

    Ich hab während unserer aktiven Trainingsphase immer 2 Tage am Scooter, ein Tag Pause gemacht .... zumindest so im groben.

    Also würde ich Tarek frei laufen lassen müsste ich den auch in nem geringe Radius festnageln ... da ist nichts mit mal 50m weit weg lassen, dann ist der nämlich weg :ka:

    Entspannt wäre anders .... also Freilauf so ergo nicht möglich

    Also gibts hier Freilauf nur im Garten, ansonsten kurze Leine (anständig bei mir laufen) oder 10m Flexi (mach was du willst, nur kein an der Leine rumreissen) auf offenem Feld, Wald geht da nicht da pusht er sich zu hoch ... und er darf nun wieder regelmässig am Scooter laufen.

    Mal kucken ob wir mit der 3m Leine das hinbekommen, dass er da entspannt leinenführig wird ... das wäre für ihn sicher schön wenn er da zb im Wald in Zukunft an der 3m Leine schlendern könnte, anstatt immer bei mir zu laufen.

    Da bin ich echt froh kann Unique einfach entspannt draussen frei laufen ohne dass ich sie speziell einschränken muss. Grosse Distanzen lass ich nicht zu, aber ich mag das halt generell nicht, aber sie rennt durchaus mal nen Sprint von 100m und kommt dann von allein wieder ...

    Rosilein

    Kommt ganz drauf an ... ich trainier durchaus auch auf längere Distanzen mit Trabeinheiten. Ich will aber auch nicht explizit an Rennen teilnehmen, höchstens mal als Herausforderung, ne neue Strecke laufen etc. Mir gehts eher um die körperliche Betätigung. Aber ich persönlich mag es da varianten reinzubringen.

    Will man an kurzstreckenrennen Rennen teilnehmen, und auch vorne mitmischen dann trainiert man auch durchgehenden Galopp, also ausdauernde Geschwindigkeit. Und da macht es schon sinn ganz gezielt diese Ausdauer im Galopp zu trainieren. Wir haben zb da geschwindigkeitsmässig keine Chance zum Mithalten. Die einen sind locker mit 30kmh unterwegs :flucht: