Beiträge von whyona

    Was meinst du mit ausgehn?

    Gar nicht direkt fahren, sondern ein Stück gehen. Erst stehen, dann gehen, später starten.

    PS: Also ich persönlich brauche das eh an bestimmten Eng-Stellen, Gehen, sonst landete ich im Fluss oder an nem Baum. (OK, am Fluss haben sie jetzt eine Art Leitplanke gemacht, liegt ein Baumstamm ... aber nicht wegen mir ;))

    Hmm ... am anfang mit ihm auf zug nur gehn?

    Das wär sicher abenteuerlich :ugly:

    Ist die erste Luft mal draussen ist runterbremsen kein Problem mehr ... aber am start

    Aber ich werd mal n bisl rumtüfteln xD

    Irgendwann wars mir heut echt zu blöd ...

    Kann ich nachvollziehen.

    Kannst Du es ausstehen? Und vll. dabei noch mal absitzen lassen?

    Meinst du ohne dass ich den Scooter wieder hinlege?

    Wird schwer ... auf mein nein, hüpft er zurück, dreht sich um, kleiner Hektiker halt etc ...

    Ich weis nicht was er macht wenn ichs gar nicht kommentiere und eifach warten würde ... muss halt den Scooter ordentlich halten, der kracht schon mit schmackes in die Leine ...

    Was anderes fiel mir grad nicht wirklich ein ... obs was hilft ist fraglich ... aber vl ist heut einfach nicht unser Tag ...

    Kann ja immer mal sein, dass man einen blöden Tag hat. Nutzt es was, wenn Du ihn absitzen lässt?

    Nicht wirklich ... es war schon immer nicht einfach, aber letztes Jahr brauchte es vl nen zweiten Anlauf ... das scheint alles auf reset gedrückt worden zu sein :ugly:

    Der Knackpunkt ist immer dann wenn ich den Scooter hochstelle ... dann rast er los, obwohl ich noch nicht wirklich drauf steh ...

    In weiser voraussicht hab ich die Bremsen natürlich fest. Also „nein“ Scooter wieder hinlegen Hund aufstellen „warte“ und neuer Versuch ...

    Irgendwann wars mir heut echt zu blöd ...

    Heute hat Tarek sich so gar nicht unter Kontrolle gehabt. Ich hab ihn nach dem fünften Versuch einfach wieder abgehängt, an die kurze Leine genommen und ab nach Hause. Wer sich nicht zusammen nehmen und aufs go Kommando warten kann, der darf auch nicht laufen :ka:

    Was anderes fiel mir grad nicht wirklich ein ... obs was hilft ist fraglich ... aber vl ist heut einfach nicht unser Tag ...

    Krambamboli

    Zitat

    Was mich eigentlich auch interessiert hat, war, wie eure Junghunde so drauf sind bei Wild, anderen Hunden, und Freilauf generell. Oder haben im Moment alle (so wie ich jetzt auch) die Schleppe dran ?

    Meine Hündin ist 18 Monate und läuft meist frei. Sie zeigt nur sehr geringes interesse an jeglichem Wild ... zumindest bisher.

    Sie ist auch von Mensch und Hund abrufbar und läuft mir mir so vorbei.

    Im Wald ist sie meist angeleint, weil wir hier einerseits sehr viel Wild haben und ich noch nicht ganz abschätzen kann was sie macht wenn plötzlich Rehe ausm Busch krachen, die Situation hatten wir leider noch nie, das Wild so nah war.

    Aber ich geh nicht jeden Tag in den Wald, und im Wald dürfen sie eh max 10m weg, von daher stört die Leine net, üben wir n bisl am nicht an der Leine ziehn.

    Zitat

    Nö, sich darüber ärgern das ein Hund , ein Raubtier Jagdtrieb hat find ich absolut nicht nachvollziehbar

    Ok da kann ich mich auch nicht ganz raus nehmen ... ja es gab Zeiten da hat mich seine nicht zu kontrollierende (zumindest offensichtlich von mir nicht) Jagdmotivation so richtig angekackt ... dann kam verzweiflung ... und irgendwann akzeptanz ... :ops:

    Ok ich war halt auch verwöhnt 12 Jahre lang mit nem nicht mal im geringsten jagenden Hund ... und ich hab extra keinen expliziten Jagdhund gekauft xD Tarek hatte da seinen eigenen Plan :ugly:

    Krambamboli

    Zitat

    mein Hund wildert nicht, er geht auch nicht aktiv auf Suche, wie ich ja schon geschrieben habe, stand das Reh plötzlich vor uns am Waldwegesrand. Das zweite mal im Weinstock 5m neben ihm.

    Und mit “kreuz und quer im Wald laufen” meinte ich in einem Radius von ca 50m

    Dein Hund jagt ... da braucht man keine Ausreden dafür suchen ... deswegen ohne Leine laufen lassen, n NoGo ... der hätte schon gar nicht so viele Erfolge haben dürfen.

    Im Wald hat der Hund mal gar nix verloren, keine 3m und keine 50m weit drin ... der hat aufm Weg zu bleiben ... und ich glaube kaum das er die hübschen Büsche im Wald bewundert ... das der auch auf Geruch geht dürfte nur eine Frage der Zeit sein ... kam bei meinem zb auch erst mit der Zeit ...

    Und ich bin so frei mich zu äussern, ich lebe mit nem starken Jäger zusammen, der schlicht nicht frei läuft, weil das verantwortungslos wäre. Der Schutz der Wildtiere kommt vor der Freiheit deines Hundes ...

    Auch 3min Hatz kann im Winter oder für tragende Tiere den Tod bedeuten ... von der Gefahr für Autofahrer mal abgesehn ...

    Und ja ich finde da gehören deutliche Worte hin. Also A Backen zusammen kneiffen, der ist ja noch jung (hab jetzt grad nicht im Kopf wie alt genau) ... da ist sicher noch einiges möglich.

    Zitat

    rennt kreuz und quer im Wald herum, orientiert sich zwar gut an mir, ist für meinen Geschmack aber schon zu weit entfernt.

    In den letzten Wochen hatten wir 3 mal Reh-Begegnungen, wo mehr oder weniger plötzlich ein Reh vor uns stand und los sprintete, er natürlich hinterher. Null abrufbar, das ist mir natürlich in der Situation klar gewesen, zumal ich gar nicht vor dem Sprint reagieren konnte weil selbst geschockt. Allerdings kam er immer nach 1-3 Minuten zurück. 3 Minuten können sich aber wie Stunden anfühlen.

    Dieser Hund gehört an die Leine ... das mal als erstes ... eigentlich hätte er daran spätestens nach dem zweiten „Ausflug“ gehört ...

    Und das kreuz und quer im Wald herum rennen ist n NoGo ... ein Hund gehört im Wald auf den Weg und sonst nirgendwo hin.

    Ansonsten trainieren, trainieren trainieren ... ob der je unbeschwert und entspannt überall frei laufen kann, das kann dir niemand sagen. Aber einfach so verschwinden tut es nicht.

    Ich hab einen Rüden, der hat mit 10 Monaten nach nem blöden Ereignis mit nem Graureiher angefangen zu jagen. Der Läuft so gut wie nirgends frei, weil er bei Sicht einfach weg ist. Andere können nach gut getimten sinnvollen training gut wieder frei laufen. Das ist sehr individuell.

    Aber ich sags nochmals, dein Hund gehört ab sofort an die Leine.