Beiträge von whyona

    Danke euch schon mal. Bin grad aufm Sprung, aber les alles noch genau nach und mach mir nachher noch Gedanken drum.

    Hab die Fährte auf YT hochgeladen gekriegt falls jemand kucken mag.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    whyona : Das liest sich nach Stress/Konflikt am Gegenstand - was für ein schnelles, sicheres Verweisen natürlich kontraproduktiv ist.

    Hast Du jemanden, der erfahren in der Fährte ist, den Hund dort 100% lesen kann und Dich begleitet? Gerade in der Fährte sind Ferndiagnosen schwierig.... Es kann z.B. sein, dass das Problem mit den Gegenständen sich bereits auf dem Weg zum Abgang/den Ritualen anbahnt und Du bereits dort etwas ändern musst. Kannst Du den Hund z.B. im Vorfeld am Acker ablegen und er liegt entspannt? Wie hektisch (merkt man oft selbst nicht, war bei mir der Fall) bist Du / der Hund am Gegenstand? Findet der Hund dort Ruhe, bevor es weiter geht? Oder sind die Gegenstände nicht hochwertig genug und "stören" aus Hundesicht das Absuchen? Löst der Hund sich in der Fährte wirklich mental von Dir und arbeitet eigenständig? Wie geht er mit Problemen in der Fährte generell um?

    Du siehst, Fragen über Fragen - man müsste eure Arbeit sehen, um gezielt raten zu können.

    Leider hab ich im Moment niemanden fürs Fährten an der Hand ... es wurde mir empfohlen zu Bernd Föry zu gehen, der ist hier in der Umgebung. Aber das liegt finanziell neben all den Arztkosten einfach nicht drin momentan. :verzweifelt:

    Ich hab die Fährte gestern Filmen lassen, ich versuch die irgendwie auf Youtube zu kriegen, falls das n bisl helfen würde.

    Aber ich mach mir zu deinen Fragen mal gedanken. Ich bin halt so gar nicht der Fährten crack :tropf:

    Vl kann mir einer von euch weiterhelfen.

    Wir haben auf der Fährte n Problem mit den Gegenständen.

    Mal vorweg, ausserhalb der Fährte, also so in ne Wiese geworfen, stöbert er danach und verweist die sofort.

    Auf der Fährte, Hölzchen verweist er mit viel glück, Leder und co will er gar nicht verweisen.

    Würde ich ihn ins platz kommandieren, tut er das. Nützt aber auf dauer nix, weil wenn die alte nix sagt dann kann man ja weiter.

    Wir haben jetzt meinetwegen zwangspause gehabt. Waren gestern zum ersten mal wieder fährten. Erster Gegenstand, er registriert ihn, will aber weiter. Ich korrigiere mit „hey“ und blockier mit der Leine, er legt sich wo er grad ist ne Milisekunde hin, aber steht sofort wieder auf, wird hektisch versucht vorne, recht, links wegzukommen, steht da hechelt, versucht wieder weiterzukommen, zurückzugehn etc ... und legt sich irgenwann beim Gegenstand hin ...

    Zweiter Gegenstand ein bisschen gezögert aber dann selbständig verwiesen. Beide Gegenstände waren Hölzchen.

    Das doofe ist halt das Fressen nicht wirklich wichtig für ihn ist, er bekommt ja von Anfang an eigentlich für die Gegenstände besseres Futter als das was auf der Fährte liegt. Auch auf der Fährte selbst frisst er längst nicht alles. Ganz ohne Futter wird er aber extrem schnell und fahrig, überläuft Winkel etc.

    Bin da grad n bisl ratlos wie ich das machen soll.

    Vl könnt ihr mir da auf die Sprünge helfen.

    Welpe Herbert bettelt in der Küche ... Herrchen will ihn raus schicken ... Herbert bleibt sitzen. Frauchen meint, ja auf Herrchen hört der nicht aber wenn ich was sage hat das mehr gewicht ... sagts und nimmt Leckerchen um den Herbert aus der Küche zu locken, der nach n paar Sekunden sich erbarmt und mit Frauchen mitgeht ... joa :ugly:

    Ja, jetzt ist es zu spaet. Dennoch scheint man es nicht oft genug schreiben/sagen zu koennen. Ansonsten wuerde nicht staendig die Aussage 'das wussten wir nicht' kommen! Wobei ich mich ganz ehrlich frage, wie es sein kann, dass man angeblich nicht einmal einen der vielen Warnhinweise bzgl Vermehrer gelesen hat, waehrend man sich nach einem Hund umgeschaut und sich informiert hat. Das Internet ist voll mit diesen Hinweisen! Sowas nicht zu sehen, ist im Grunde unmoeglich!

    Da sowas immer wieder uebersehen wird, ist es so einfach fuer Vermehrer ihre Hunde loszuwerden und die Huendin weiterhin als Gebaermaschine zu missbrauchen!!

    Wenn man solche Zustaende bemerkt, dann meldet man es. Und zwar nicht irgendeinem Verein, der keinerlei rechtliche Befugnisse hat, sondern den entsprechenden Behoerden! Man legt Beweise vor und laesst die ihren Job machen! Passiert nicht, bleibt man dran, erstattet ggf. Anzeige, geht an die Oeffentlichkeit, usw. Aber man kauft dort keinen Hund! Mit jedem Cent, den man solchen Leuten zahlt, unterstuetzt man diesen Mist. Da braucht sich in der heutigen Zeit auch keiner versuchen rauszureden!!

    So ist es ... es gibt einfach keine Ausrede mehr heutzutage das man das nicht weiss ...

    Weil irgendwann ist man diese ewigen Ausrede auch einfach leid und dann nach dem Kauf war das alles ganz Merkwürdig da und ganz furchtbar und der Vermehrer plötzlich ganz böse ... Geld schmeisst man dem trotzdem in den Rachen.

    Sorry aber manchmal ist es einfach nicht zu verstehen, aber ich halt mich in Zukunft hier raus und hoff das die Kleinen ordentlich gross werden und hoff stressfrei mit ihrer Umwelt umgehen können.

    Zitat

    Ich muss sagen eigentlich wollte ich nicht in so ein Forum, weil ich mir schon dachte das es hier so ist wie es halt grade ist, zu 80% wird man „angegriffen und verurteilt“ statt beraten und geholfen

    Manchmal ist es aber auch zum verzweifeln das man sich nicht im vornherein Gedanken macht ... in der heutigen Zeit gibt es so viele Möglichkeiten sich Infos zu holen, da gibts einfach keine Ausrede dafür.

    dem Typ Geld für die Welpen zu geben und ihn erst dann zu melden versteh ich nicht. Es hat eh keine Konsequenzen ausser dass er dran verdient hat. Und sich nun auch nimmer um die vermutlich kranke Hündin kümmern muss.

    Da hätten die Welpen genauso wie die Mama in die Hände vom Tierheim und von da vermittelt gehört.

    Aber seis drum, man will es ja doch nie hören ... aber dann muss man anderen keinen Vorwurf machen wenn sie einem keinen Honig ums Maul schmieren. Irgendwann ist man es einfach leid ...

    Joa und weil die immer Abnehmer für ihre Hunde finden, die aus Mitleid die Hunde kaufen wird das nie ein ende nehmen ... das mal vorweg

    Ansonsten ich finde man kann bei so jungen Welpen kaum die Rasse wirklich einordnen, damit muss man halt auch leben wenn man n Mix kauft ... Malimix kann ich mir aber kaum vorstellen bei der grösse, ob die wirklich schon 8 Wochen alt sind ist auch fraglich.

    Ich würde allerdings auf Spaziergänge und Kontakt zu anderen Hunden gänzlich verzichten wenn die noch gar nicht geimpft entwurmt etc sind ... zum schutz aller ...

    Und sucht euch am besten n guten Hundetrainer, geschwister auszuziehen ist kein Zuckerschlecken (wichtig wäre das jeder Welpe seine Bezugsperson auch als solche ansieht, also nicht immer alles zusammen machen) und die Defizite der Aufzucht können auch nach und nach zum vorschein kommen ...

    Also wenn die Mama n Malimix war, dann muss die aber sehr zwergig gewesen sein ... meine Malihündin hatte mit 8 Wochen schon knapp 7kg ...

    Ich hoff eher ihr habt dem Vermehrer nicht auch noch n Haufen Geld in den Rachen geworfen ... und genug Erfahrung um die Defizite wenigstens einigermassen auszugleichen um den Zwergen ein stressfreies Leben so gut es eben geht zu bieten ...