Beiträge von whyona

    @Lurchers also dass ich meinem Hund keinen Schutz biete lasse ich mir echt nicht vorwerfen! Ich habe lediglich versucht ihn zu ermutigen und dabei nicht bedacht, dass dies ein Konflikt in ihm auslöst.

    Und ‘jungbitch’ ? Tut mir leid, aber deine Beiträge kann ich verzichten. Da fehlt mir etwas Niveau..

    Kuck das du Hilfe von nem Trainer bekommst ... deine Hündin muss lernen das der alte Rüde für sie tabu ist ... punkt und aus, ohne Diskussion ... dafür muss aber insgesamt die Beziehung zu ihr stimmen, damit sie das von dir auch Respektiert.

    Wie gesagt, hätte mein Rüde das gewagt, dann hätte der den Einlauf seines Lebens bekommen. Grade alte Hunde müssen geschützt werden, da hat der Jungspund mal gar nix zu melden.

    Zitat

    Das ist für mich auch kein Mobbing unter den Hunden, sondern Rangordnung. Wenn man mehr als einen Hund hat, müssen sie es unter sich ausmachen.

    wir reden hier nicht von einer natürlich zusammen gewachsenen Gruppe, deren Individuen ihren Platz finden, sondern vom Mensch willkürlich zusammen gewürfelten Haufen, der keine Wahl hat als irgendwie miteinander auszukommen. Ohne Möglichkeit des natürlichen Abwandernd, aus dem Weg gehens etc ...

    Wenn man Glück hat passt es einigermassen und die Hunde werden sich einig, wenn man pech hat nicht. Wenn nämlich der eine Hund den anderen schlicht weg haben will und der aber nie geht wirds hässlich.

    Ich hätt meinem Rüden was geflüstert wenn er es damals gewagt hätte meiner alten Hündin zu verbieten sich frei zu bewegen.

    Hier entscheide immer noch ich.

    Es gibt Hundekonstellationen wo man nicht gross eingreifen muss weil die Hunde sich arrangieren, bei anderen bleibt einem nichts anderes übrig. Es sei denn man kann dauerhaft mit Verletzungen und Verlust leben ...

    Also wenn er es sich auf dem Sofa bequem macht und da entspannt ist, hat er ja keinen Stress :ka: meine finden das Sofa einfach super bequem ...

    Entweder du kuckst das er keinen Zugang zum Sofa hat oder ihr bastelt vl was (irgend n Absatz, ne Kiste etc) wo er gut runterkommt ohne springen zu müssen.

    Da ich der Typ für getrennte Wohnungen bin, werd ich nicht aus trennungsgründen vor dem Problem stehen.

    Schlussendlich wirst du da keine Garantie haben und ist dann halt arbeitsmässig die Frage wie gebunden man an einen Ort ist, das macht die suche nach ner neuen Wohnung eher schwer. Ne Garantie hat man aber sowieso nicht, musst du nehmen wies kommt.

    Eigentlich bekloppt, immer muss ich mich aufraffen laufen zu gehn, dabei fühl ich mich danach immer so gut xD

    Tarek ist mit seiner Arbeit zufrieden, ich schnaub so vor mich her und Nicci hat sich grad erst warm gelaufen, nicht mal aus gemeinschaftsgefühl hechelt sie :lachtot:

    Aber es klappt mega gut mit Tarek vorne der zieht und Nicci trabend ab meiner Seite ... sie scheint sich da sehr wohl zu fühlen und so darf Madame körperlich erst noch n bisl reifen bevor es ans ziehen geht.

    Und ich hab heut ne zusätzliche Jacke umgebunden, ging super und so musste ich nach dem Lauf nicht frieren beim durchs Dorf gehn.

    Da werden andere sicher noch was dazu schreiben ... ich denk da werden schon kleine Signale übersehen, die in der Regel durchaus da sind bevor es eskaliert.

    Aber mal vorweg, die neiden Hunde gehören getrennt wenn sie alleine sind. Entweder Tür ganz zu und jeden in nen anderen Raum oder, wenn sie das respektieren, Kindergitter zwischen die Räume. So sind sie nicht allein, aber können auch nicht aufeinander los.

    Kalle musste z.B. lernen sich zu entspannen! Und ich meine entspannen.

    Wir sassen in der Naehe des Abgangs, ich hab eine geraucht, den Hund gekrault, Kekse gefuettert, was-weiss-ich und das ging so lange, bis er sich wirklich entspannt hat. Als er diesen Zustand erreicht hatte, hab ich noch ein paar Minuten gewartet und erst DANN ging es zum Abgang. Das hat anfangs wirklich lange gedauert :roll:

    Er hat dieses Ritual bis heute, aber natuerlich geht es jetzt sehr fix.

    Hab ich mir doch die falsche Jahreszeit rausgesucht um wieder anzufangen :ugly:

    Könnte durchaus klappen wenn ich entsprechend die Geduld habe ... und ne mobile heizung oder so :flucht:

    QueenyQ

    Ja ich denk das suchen an sich ist schon hochwertiger für ihn.

    Bei ner Gegenstandsfährte, legst du da Futter auf die Fährte selbst? Ich fürchte wenn da erst mal gar keins liegt, wird er wieder sehr hektisch und unsauber im suchen selbst weil er dann nur von Gegenstand zu Gegenstand hetzen könnte ....

    Er hatte auch auf der Normalen Fährten da teilweise noch echt mühe wenn lange gar kein Futter lag, auch wenn er nie alles gefressen hat.

    Also ist der Ansatz ihn einfach passiv zu blockieren schon mal nicht schlecht und dann einfach warten bis er sich hinlegt.

    Hummel

    Hmm Lutschtube könnt echt noch was sein was zieht. Zumindest ist es etwas was er nie sonst bekommt. Ich kann ja mal testen was er so dazu meint und ob er sich dabei runterfährt. Vl würde das auch helfen ihn am Gegenstand selber runterzufahren.

    So viel wie er auf der Fährte liegen lässt, liegt er erst mal am Gegenstand frisst er schon gierig, aber fährt dabei auch durchaus hoch.

    Er läuft schon viel besser mit mir da ran, er war nach der Pause auch eher aufgeregt, und es n bisl steil war hab ich ihn die letzten schritte hingeführt und ihn dann ins platz gelegt.

    Vl hätte ich ihn auch noch n ganzes Stück länger liegen lassen sollen bevor ich ihn geschickt hab. Aber ich werd da n Augenmerk drauf haben.

    Munchkin1

    Ich überleg mir mal welches Futter ich besser nutzen kann für die Fährte allgemein und für die agegenstände speziell. Würste eher weniger, da haben wir mit Ameisen Wespen und co teilweise echt probleme, jetzt geht das noch eher.

    Spielzeug für die Gegenstände denk ich fällt komplett raus, da knallt er mir zu sehr hoch.

    Futter schwerer zugänglich zu machen auf der Fährte müsste ich ausprobieren, je nach dem ist es dem Herrn dann einfach zu anstrengend und er lässt es liegen. Aber vl finde ich ja doch mal was wofür er sich anstrengen würde.

    Querida

    Der Weg zum Abgang ist sicher besser als früher, das wird sich mit der regelmässigkeit zum Fährten denke ich auch wieder festigen. Er knallt mir zumindest nicht mehr in die Leine. Die letzten ein zwei Schritte habe ich ihn hier noch hin geführt weil er nach der Pause wieder etwas aufgeregter war und lege ihn erst mal ins Platz. Da gibts dann einfach mal n paar Leckerchen so das er nicht völlig gagga auf die Fährte hetzt. Er ist immer noch schnell genug, und dieses mal hat er auch keins der Leckerchen am Abgang selbst gefressen.

    Ich könnte ihn schon am Rand ablegen, entspannt ist aber anders. Er ist aber generell nie tiefenentspannt draussen, aber er würde nicht rumfiepen oder so.

    Ja ich muss schon aufpassen das ich nicht selbst anfange hektisch zu werden wenn er sich so hochdreht. Ist manchmal nicht so einfach, aber ich arbeite dran.

    Hmm, ich glaub so wirklich ruhe findet er nicht am Gegenstand. Er ist immer angespannt, kommt keine Bestätigung und würde ich nur ruhig daneben stehen, würde er unruhig werden etc ... ist halt die Frage wir krieg ich das hin das er sich da runter statt hoch fährt :emoticons_look:

    Ich würd schon sagen das ihr die Dinger stören, sind ihm schlicht nicht wichtig.

    Phuu ob er sich mental von mir löst ... hmm ist wohl ehe die Frage ob ich das kann, ich bin n kleinr Kontroll freak und muss auch mega aufpassen weil ich dazu neige zu viel Druck mit der Leine aufzubauen. Auch wenn ich weiss das das doof ist, passiert mir das öfters.

    Er ist eher hektisch wenns n Problem zu lösen gibt, kann auch sein das er sich dann geistig ganz verabschiedet und sich nen ersatz sucht, zb oft ins Jagdverhalten kippt.