Beiträge von Ramonia

    Och wir haben die Woche auch 2 Läufige Hündinnen getroffen. Noch ist meinem Kleinen sowas ja egal, aber ich habe mir schon vorgenommen, dass ich dann aufpassen werde. Ich finde halt eine läufige Hündin bedeutet eh scon sehr viel Stress für ihren Besitzer da muss ich nicht noch mehr Stress verursachen.

    Ich erwarte natürlich dass die Hündin in der Zeit nur dann vpn der Leine kommt, wenn der Besitzer die Situation einschätzen kann. Klappt aber ganz gut hier in der Gegend, da sich (fast) alle HH kennen.

    Niani hat mich dran erinnert, dass wir auf jedem Spaziergang unser "unterwegs-wird-nichts-gefressen"-Training machen müssen.

    Niani kann immer so schön beschreiben, wie mein Hund sich dabei benimmt :headbash:

    ui, mach nicht zuviel mit ihm. Lass ihn viel schlafen, viel Kuscheln und erzeih ihn wenn dann spielerisch. heisst wenn er sich hinsetzt "sitz" sagen, wenn er sich hinlegt "platz" sagen. Mach lieber etwas zu wenig als zu viel.

    Umzugskarton hört sich erstmal für den Anfang gut an, sollte aber keine Dauerlösung sein. Stell den Karton neben dein Bett und halte die hand rein, damit er Nähe hat. Wenn ihr rausgeht versuch ihn von Anfang an an Halsband und Leine zu gewöhnen, damit er damit kein Problem hat.

    Wenn deine Prüfungszeit vorbei ist, und du Zeit hast für Welpenschule etc, ist es früh genug mit "Trainieren" anzufangen, bis dahin reicht es wenn er auf seinen Namen hört (name sagen->leckerlie rein) und weiss was "komm" bedeutet (finde ich)

    Ich glaub er wird die 2 Wochen eh die meiste Zeit schlafen ;)

    Wir machen:

    1 mal am Tag ne Stunde Gassigehen ohne Programm, heisst schnüffeln, Hunde treffen, Sonne geniessen
    1 mal am Tag ne Stunde Gassi gehen mit Programm: Fuss gehen, Sitz + Platz auf distanz üben, Apportieren üben, Buddeln, im Bach planschen

    1 mal die Woche Hundeschule (noch Welpenstunde, aber wohl ab nächstes WE große Gruppe)

    geplant sind noch: BH Prüfung, Agility (wird dann 1 mal die Woche sein) und Schutzhunddingsda