Beiträge von Ramonia

    Aggressionen würden sich (meiner Meinung nach) anders äussern.

    Und selbst dann ist es wichtig ihr zu zeigen, dass du bestimmst und dass sie dir vertrauen kann, als genauso wie du es jetzt machst.

    Bauchgefühl ist mit das wichtigste bei der Hundeerziehung, und du scheinst ne Menge davon zu haben :gut:

    Zitat

    Ich habe es dann so gemacht, dass ich ein Leckerlie in der Hand hatte und wenn sie einfach mal wieder so drauf zu gerauscht ist, hab ich die Hand geschlossen, ging sie zurück, hab ich sie geöffnet - wenn sie ein weg blieb, hab ich es ihr dann gegeben mit "Okay" und die Hand geschlossen mit "Nein".

    Genau so bringt man "NEIN" bei, ausserdem lernt sie so, dass du kontroliierst wann sie etwas bekommt, und nicht sie.
    Sie wird lernen Distanz zu wahren, wenn du jedesmal wenn sie zu aufdringlich wird, den Ball wegpackst. Ich würde die Zeitspanne eventuell langsam erhöhen, wie das Leckerli offen auf deiner Hand liegt, bis du "OK" sagst. Dann wird sie mit der Zeit auch ruhiger werden.
    Aber so wie sich das liest, werdet ihr ein tolles Team sein :)

    Zitat

    Ich hab meinen Ball aus der Tasche geholt. Als sie den sah war sie natürlich wieder ratzfatz bei mir. Ein zusätzliches Problem ist, dass sie bei ihren vorigen Besitzerin wohl nicht gelernt hat Distanz zu wahren - das zeigt sich beim Spielen genauso wie beim Schmusen. Sie ist dann sehr aufdringlich an mir hochgesprungen und hätte wohl dann auch so den Ball geschnappt, wenn sie ihn bekommen hätte, ohne Verlust auf meine Finger etc.
    Meine Reaktion: Ich hab ihr den Rücken zugedreht und meinen anderen Arm zwischen sie und die Hand mit dem Ball gehalten um sie quasi abzublocken. Da sie nunmal sehr schnell ist, hat das mit Rücken zudrehen nicht so gut geklappt Hab den Ball dann auch gleich wieder verschwinden lassen, wenn sie sich so benommen hat. Wenn sie sich aber hingesetzt hat, oder zumindest Distanz gewahrt hat, hab ich den Ball auch ein paar Meter weggeworfen.
    Es kam hier aber u.a. auch vor, dass sie sich so ca. einen Meter entfernt hingesetzt hat und angefangen hat zu bellen (ich hab es jetzt nicht unbedingt als spielerisches Bellen aufgenommen - aber gut, die Hundetrainerin wird da sicherlich mehr dazu wissen). Wenn sie so gebellt hat, hab ich den Ball auch wieder verschwinden lassen - verlange ich hier dann gerade zu viel von dem Hund oder ist das so richtig?

    Genau richtig
    Dass sie dich anbellt, heißt es geht ihr nicht schnell genug, dass du den Ball dann wegpackst ist genau richtig.

    Das "AUS" nicht gleich am ersten Tag 100% sitzt ist verständlich, aber wenn du weiterhin so konsequent dabei bist wird das schon.
    Es dauert halt, grade wenn man die Vorgeschichte nicht kennt, braucht man Geduld. Ich finde du machst das genau richtig.

    Da mein Hund nach seinem Verhalten her zu Urteilen doch eher seiner Labrador Seite entspricht musste ich beim Lesen hier sehr oft nicken.

    Er ist jetzt fast 5 Monate und zeigt langsam seinen Charakter. Ich könnte ihn natürlich "ruhig" füttern und mich darauf ausruhen, dass ein dicker Labby zu faul für unsinn ist. Aber ich glaube wir werden den Arbeitssamen Weg nehmen...

    Momentan versucht er mir einzureden, dass er gewissen Dinge noch nie gehört hat... "Platz"? was ist das? das kenn ich nicht... aber sobald ich ein Leckerli in der Hand habe, schmeisst er sich ins Platz... *durchdreh*

    Ich stelle mich darauf ein, die nächsten 15 Jahre nur mit Leckerlibeutel rauszugehen :headbash: