Zitathttp://www.sat1.at/ratgeber_magaz…/content/11984/
Habs gefunden...
schrecklich..
Genau das. Sowas hat nix mehr mit Tierschutz oder Tierliebe zu tun.
Zitathttp://www.sat1.at/ratgeber_magaz…/content/11984/
Habs gefunden...
schrecklich..
Genau das. Sowas hat nix mehr mit Tierschutz oder Tierliebe zu tun.
Ich hoffe er macht dir nachher einen Riesnhaufen ins Wohnzimmer und die Sache hat sich erledigt (liest sich vielleicht komisch, aber ich hoffe du weisst was ich meine)
Gab neulich einen Bericht im Fernsehen, weiss nicht ob das diese Frau war. Da wurden 231 Hunde rausgeholt, davon 48 Welpen. Die Hunde haben teilweise Rudel gebildet und sich gegenseitig bekämpft.
Einige Hündinnen hatten, um sich und ihre Welpen zu schützen, Erdlöcher gebuddelt um nicht von den Rüden angegriffen zu werden.
Ich find es krass wie ein Mensch so die Übersicht verlieren kann...
Zitatich gebe meinen welpen zur zeit von royal canin welpen-trockenfutter.
ich habe es bisher für ein hochwertiges Futter gehalten und bin gerade ein wenig enttäuscht, da ihr meintet, es sei nicht von SO einer guten Qualität.
Im Handel kostet der sack Trockenfutter fast 60 Euro und dann bekommt man für diese stange Geld nichts vernünftiges für seinen Hund?!
ich schaue mir gleich mal den einen "Futter link" an. Bin ja neugierig, welches Futter nun besser ist!
Für soviel Geld bekommst du viele gute Futtersorten
ich liebäugel momentan mit Granapet, da haben wir Futterproben von bekommen und es schmeckt dem Kleinen vorzüglich und die Zusammensetzung gefällt mir sehr gut.
Da ich mir immer noch nicht vorstellen kann dass sich jemand so eine Geschichte ausdenkt, gehe ich davon aus sie ist wahr.
Ich würde auf jeden Fall zum TA mit Sammy, weil du nicht weisst was sich in den wunden sammeln kann, oder ob es (wie schon mal geschrieben) Quetschungen gibt.
Mhm, kann das nicht auch mit am Futter liegen?
Zitat
Prinzipiell tun 95% aller Labbis so, als würden sie daheim weder gestreichelt noch gefüttert und stattdessen in einem dunklen Keller gehalten, aus dem sie nur einmal in der Woche rauskommen - und bei genau diesem Rauskommen müssen sie bei allen Menschenbegegnungen sich ihre Liebe und ihr Futter abholen
Du hast vergessen, dass es zuhause NIE was zu trinken gibt, deshalb muss der arme Hund aus jeder Pfütze trinken die er findet.
Wir haben als es so extrem heiß war nur 2 Mahlzeiten gegeben, weil ich ihn nicht wecken wollte mittags.
Das kann er sehr gut ab. Du kannst ja mal kucken wie er reagiert wenn du die Mittagsmahlzeit immer kleiner machst.
Ich würde ihm zumindest Tagsüber das Geschirr dranlassen, damit er sich daran gewöhnt und dann auch mit Leine runter. Er soll die Leine ja als normal betrachten.
Nachts gehts zumindest am Anfang noch ohne Leine, aber stell dich drauf ein, mit spätestens 11 Wochen geht dat Würmchen das erste Mal stiften...
Du hast vollkommen recht, da braucht man nicht wieder hin.
Ich wäre schon beim Stachelhalsband umgedreht. Wenn eine HuSchu sowas zuläßt taugt die nix.
5 Rüden und 1 Hündin haben wir auch in der Junghundegruppe, find ich prinzipiell nicht verkehrt. Nur wenn die Hündinnen läufig sind, dürfen sie nicht kommen
Bei uns läuft es halt so, dass wir alle ne Viertelstunde früher da sind, damit die Hunde kurz toben können und wir Fragen stellen können an den Trainer. Dann wird 30 Minuten trainiert. Wenn ein Hund Probleme hat oder ein Frauchen/herrchen etwas gezeigt haben möchte nimmt der Trainer den Hund + Frauchen beiseite und erklärt, der Rest bekommt in der Zeit eine Übung.
Dann 5 Minuten Toben + Trinken, und wieder Training.
Nach dem Training nochmal ne Viertelstunde Toben + Fragen stellen.
Wichtig ist mir bei der hundeschule, dass ohne Gewalt gearbeitet wird und jeder Hund individuell behandelt wird. Die beiden Trainer geben sich Mühe, jeden Hund kennenzulernen und über die Eigenarten bescheid zu wissen. Unsere "Hausaufgaben" sind auch immer an den Hund angepasst. So bekommt zb. der Border schon ganz andere Aufgaben als der Rest der Hunde.